Regensensor

Mercedes C-Klasse W204

Hallo, kann man beim 200 CDI Classic einen Regensensor nachrüsten?
MfG Matze

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pottie


Hallo zusammen,
nur Steuergerät abstecken wird nicht reichen - da muss dann ein "nur-Lichtsensor" anstelle des "kombinierten Licht-/Regensensors" verbaut werden. Steuergerätprogrammierung ist im SAM vorn und im ZGW erforderlich - SA-Code ist 345.
Gruss
Sebastian

Soooo, ich bin ja noch eine Antwort schuldig, denn das Forum soll ja (irgendwann mal 😁) auch als Nachschlagwerk dienen.

Habe zwischenzeitlich also von werkseitig verbautem Regensensor auf Intervallschaltung rückrüsten lassen, natürlich in einer MB-Werkstatt (danke an die Jungs aus 63500Seligenstadt).

Die Heimfahrt aus der Werkstatt, es hat in allen Intensitäten geregnet,.... eine WOHLTAT... endlich kein unberechenbares Wischen nach nicht-nachvollziehbarer Logik mehr, sondern genauso, wie ich's brauchte.
Ich will nicht ausschließen, dass der bei meinem Fzg. verbaute Sensor eine Macke hatte, aber egal...zeitweise war's einfach nur ärgerlich gewesen.

Und nun die Fakten:

Kosten: ca. 41 Euro
Material: keines ! Also weder anderer Sensor, noch andere Scheibe etc.
Arbeitzeit: eine gute halbe Stunde.
Reine Softwareänderung, jederzeit rückgängig zu machen.
Und: ja, der Lichtsensor funktioniert immer noch.

k.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Ist das beim W204 so kompliziert zu tauschen, oder bist Du bloß zu faul?
Wegen einer kaputten Glühlampe würde ich nicht in die Werkstatt fahren.

Schaut sehr schmal und eng aus. Außerdem benötige ich noch das

passende Leuchtmittel und eine Einkaufsmöglichkeit dafür

ist schlechter zu erreichen, als die Werkstatt 😉

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Mir ist aufgefallen das das Fernlicht aber dennoch leuchtet.
Sind da 2 Birnchen verbaut oder haben die Glühlampen 2 Glühfäden?

Ja, und ja.

H4 Birnen haben 2 Glühwendel, einer mit 55 W für Abblenddlicht (und einem kleinem Reflektor), und einen mit 60 W fürs Fernlicht.
Oder es werden direkt getrennte Leuchtmittel verbaut, in der C-Klasse sind 2 x H7 verbaut.

Ich gehe davon aus dass Du kein Xenon hast.

MfG

Danke für die Info!

Nein, kein Xenon.

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



Zitat:

Original geschrieben von torty666



Ist das beim W204 so kompliziert zu tauschen, oder bist Du bloß zu faul?
Wegen einer kaputten Glühlampe würde ich nicht in die Werkstatt fahren.
Schaut sehr schmal und eng aus. Außerdem benötige ich noch das

Stimmt schon, bei manchen Autos ist das sehr verbastelt. Deswegen meine, durchaus ernstgemeinte, Frage.

Zitat:

passende Leuchtmittel und eine Einkaufsmöglichkeit dafür
ist schlechter zu erreichen, als die Werkstatt 😉

Aber frag vorher ob und was der Wechsel kostet. Sonst gibts gleich den nächsten Thread hier: "xx€ für Lampenwechsel, bei Ford war das kostenlos" 😁

Ich hab übrigens so eine kleine Box mit einem Satz Ersatzlampen im Kofferraum. Außer einem Xenonleuchtmittel ist da eigentlich alles wichtige drin.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Stimmt schon, bei manchen Autos ist das sehr verbastelt. Deswegen meine, durchaus ernstgemeinte, Frage.

Aber frag vorher ob und was der Wechsel kostet. Sonst gibts gleich den nächsten Thread hier: "xx€ für Lampenwechsel, bei Ford war das kostenlos" 😁

Ich hab übrigens so eine kleine Box mit einem Satz Ersatzlampen im Kofferraum. Außer einem Xenonleuchtmittel ist da eigentlich alles wichtige drin.

MfG

Kostenlos war der Lampenwechsel selbst bei Ford nicht 😁

Da hat 1 H7 Lampe inkl. Wechsel 15€ gekostet. (fairer Preis)

Ich bin bereit bis 30€ dafür zu zahlen werde aber vorher fragen.

So eine Ersatzbox hatte ich auch mal, war allerdings noch in H4,
daher habe ich die verschenkt und es bisher noch nicht geschafft
eine in H7 Ausführung zu kaufen.
Werde ich wohl auch mal machen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



Zitat:

Original geschrieben von torty666



Stimmt schon, bei manchen Autos ist das sehr verbastelt. Deswegen meine, durchaus ernstgemeinte, Frage.

Aber frag vorher ob und was der Wechsel kostet. Sonst gibts gleich den nächsten Thread hier: "xx€ für Lampenwechsel, bei Ford war das kostenlos" 😁

Ich hab übrigens so eine kleine Box mit einem Satz Ersatzlampen im Kofferraum. Außer einem Xenonleuchtmittel ist da eigentlich alles wichtige drin.

MfG

Kostenlos war der Lampenwechsel selbst bei Ford nicht 😁
Da hat 1 H7 Lampe inkl. Wechsel 15€ gekostet. (fairer Preis)
Ich bin bereit bis 30€ dafür zu zahlen werde aber vorher fragen.

15€ incl. Lampe ist sehr ok, 30€ inkl. Leuchtmittel wäre auch ok.

Zitat:

So eine Ersatzbox hatte ich auch mal, war allerdings noch in H4,
daher habe ich die verschenkt und es bisher noch nicht geschafft
eine in H7 Ausführung zu kaufen.
Werde ich wohl auch mal machen müssen.

Man hätte auch einfach die H4 gegen eine H7 tauschen können, der Rest hätte doch noch gepasst.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Man hätte auch einfach die H4 gegen eine H7 tauschen können, der Rest hätte doch noch gepasst.

MfG

Tja, hinterher ist man immer schlauer 😁

So, das Leuchtmittel ist getauscht.
Hat 11,10 Euro gekostet + 2 Euro Trinkgeld für den Einbau.
War ein guter Service!

Deine Antwort
Ähnliche Themen