regensensor
Hallo,
hat schonmal einer versucht in einen 4B einen Regensensor vom Passat 3bg
einzubauen?
Jürgen
Beste Antwort im Thema
sehr schade, dass erst anfänge gepostet werden, dann aber auf nachfrage nicht reagiert wird. so kann kein forum und keine comunity leben.
103 Antworten
hallo,
möchte mir auch den Allroad kaufen, kann jedoch auf den regensensor nicht verzichten....
Würde der vom Normalo A6 Nicht auch passen??
Hat jemand fotos vom Passat RegSens?
Danke für die antworten
Hallo,
ich weis zwar das das Thema hier schon länger nicht mehr aktuell ist, aber ich wollte es mal versuchen wieder hoch zu holen.
Ich habe mittlerweile einen RS6 4B und war schockiert darüber das dieser keinen Regensensor und auch kein anderer 4B diesen
ab Werk hat. Da ich darauf auf keinen Fall verzichten möchte habe ich mir das Thema genau durchgelesen und konnte aber nicht alle
Infos die ich mir erhofft hatte finden.
Also:
- Ist an einer neuen Frontscheibe ein schwarzer Kreis auf den der Spiegelfuss geklebt wird oder ist sie komplett frei von irgendwelchen
Markierungen zur Anbringung des Spiegels, haben diejenigen die es schon gemacht habenden Bereich an dem der Spiegelfuß mittels Scheibenkleber montiert wird vorher geschwärzt oder direkt auf die Scheibe geklebt?
- hat jemand ein Paar Fotos von einem 4B bei dem ein Automatisch abblenbarer Innenspiegel mit Regensensor aus Passat oder Golf verbaut wurde? Die Fotos von dem Nachrüst - Sensor hab ich gesehen, allerdings kommt das für mich auf gar keinen Fall infrage da
man sofort sieht das das nicht original ist und es mir somit nicht gefällt.
- gibt es ein Problem damit bei Solar - Reflex Frontscheiben?
Ich hoffe es ist aktuell noch jemand an diesem Thema interessiert und kann mir mit meinen Fragen weiterhelfen.
Mfg.Sebastian
Moin,
also sehen wird man es definitiv dass der Sensor nicht original ist...
die scheibe ist wohl schwarz wo der Spiegel klebt... die Halterung von der Scheibe selbst ab zu machen wäre eh eher weniger Ratsam, denke ich, und ich ruppe nu wirklich an alleim einfachm, wenns nicht ohne weiteres will 😁
grüße,
klaus
Hallo,
also ich glaube eigentlich nicht das der Fuß bei einer "neuen" Scheibe schon vormontiert ist.
Meines Wissens wird der erst bei Einbau der Scheibe verklebt.
Das ich bei einer alten Scheibe den Spiegelfuß nicht spurenlos abbekomme und die Scheibe dabei
sehr wahrscheinlich kaputt gehen würde ist mir klar.
Ich würde halt nur gerne wissen ob der Bereich auf den der Spiegelfuß geklebt wird definitiv vorher schon
geschwärzt ist oder nicht, weil wenn das so wäre kann man den Spiegel ja nicht wirklich optisch anprechend
verbauen da der alte Kreis ja immer noch zu sehen wäre und der neue Fuß entweder oberhalb oder unterhalb
des alten verbaut werden müsste.
Mfg.Sebastian
Ähnliche Themen
Hallo,
hat nun jemand Bilder von Einbau gemacht oder nicht???😕
Vielleicht ein bisschen genauer beschreiben wo die Railes sitzen und wohin wird das STG genau eingesteckt???😕
Vielen Dank für eure Antworten😎
Hallo,
tja - auf Bilder warte ich ja auch noch vergeblich..
Aber zum Einbau/Anschluss kann ich dir helfen,
die Teile die du bei der VW-Originalteile-Lösung benötigst sind hier aufgelistet:
http://www.passatplus.de/umbauteile/regensensor/index.htm
und der Anschlussplan ist hier:
http://www.passatplus.de/umbauten/regensensor/index.htm
das STG wird nach erfolgtem Anschluss einfach gegen das alte Scheibenwischer Relais getauscht,
das ist ein großes braunes Relais mit Steuerungsnummer 377, es befindet sich im Relaishalter
hinter der Lenkradverkleidung.
Mfg.Sebastian
Zitat:
Mfg.Sebastian
Danke dir für die Link´s!
Ich wollte aber was von
Xanonexnachrüsten!!! Kannst du vielleicht noch was dazu sagen??? Mich interessiert erstmal alles was hier im Thema noch nicht aufgetaucht ist. Vielleicht schon jemand nachgerüstet, schreibt mal eure Erfahrungen, Bilder wären auch sehr hilfreich!!!!😉
Danke euch!!!
was willst denn wissen? der anschluß ist sehr leicht. das steuergerät wird einfach in nen freien geräteträger neben dem original scheibenwischerstg. eingeklipst. angeschlossen wird alles mit stromdieben ans original-stg. nur die intervallleitung wird durchtrennt und an das steuergerät vom regensensor angeschlossen. am wischerschalter ist dann die stellung für intervallschaltung der sensor. die anderen sind gleich. Auf dem anschlußplan ist das alles sehr gut zu erkennen. Ich hab den sensor hinter den Spiegel geklebt und das kabel im kabelkanal vom abbl. spiegel hoch ins dach geführt und dann runter zum relais.
Gruß Andre
Zitat:
Original geschrieben von Kuni78
Gruß Andre
Danke schön!!!
Was mich am meisten interessiert ist die Intervallleitung, welcher Kabel ist das am alten Relais???? Und wo sitzt der origenale Relais überhaupt????
Habe es gestern bestellt, wird hoffentlich Heute da sein. Wollte es auch unterm Spiegel anbringen, hab aber leider kein Kabelkanal am Spiegel, wird nicht so schön mit den kabeln aussehen🙁 aber was solls. Melde mich wenn es drin ist!!!
naja ist ja nur 1 dünne gummileitung und keine einzelnen kabel. aber das ist doch gleich nen grund für nen aut.abbl. innenspiegel. 😁 das ist nen großes braunes relais unterm lenkrad. auf dem pin steht "INT" für intervall hinten drauf
Zitat:
Original geschrieben von Kuni78
naja ist ja nur 1 dünne gummileitung und keine einzelnen kabel. aber das ist doch gleich nen grund für nen aut.abbl. innenspiegel. 😁
Schon mal nicht schlecht!!! Aber mit dem Spiegel überlege ich es mir noch!!! Hab gehört, die sind nicht so leicht abzumachen((( Lies bitte noch mal meine Antwort daoben, hab da was hinzugefügt!!!!!!!!!!!!!!!!!
Grüß Denis!!!!!!!!!
hab ich 😉. doch die gehen einfach ab. einfach anfassen und drehen und schon ist er ab. der neue geht genau so einfach wieder dran. die halterung ist ja die gleiche und bleibt daher an der scheibe.
Zitat:
Original geschrieben von Kuni78
hab ich 😉. doch die gehen einfach ab. einfach anfassen und drehen und schon ist er ab. der neue geht genau so einfach wieder dran. die halterung ist ja die gleiche und bleibt daher an der scheibe.
die Intervallleitung, welcher Kabel ist das am alten Relais???? Und wo sitzt der origenale Relais überhaupt????
Ok! Mit dem Spiegel ist es eine Überlegung wert, auf jeden fall, aber zunächst ist der Regensensor dran!!!!!!!!!!!!!!
das originale ist unterm lenkrad (also die verkleidung über den pedalen muß ab) und bleibt auch drinn. das stg. vom sensor wird zusäzlich an das originale mit stromdieben angeschlossen. die intervallleitung ist glaub ich ne dünne weiß-grüne (weiß es aber nicht mehr genau). die ist am originalrelais mit "INT" beschriftet. wenn du das rausziehst dann steht das hinten drauf (am pin)
Super!!!! Werde es schon Bald rausfinden!!! Danke für deine Hilfe!!!! Wenn etwas nicht klappt, ich werde mich dann bei dir melden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke!!!!!😉