Regensensor + Schiebedach
Scheinbar haben die Audianer keinen Regen.....
Bin gestern mal kurz zum Einkaufen (Blauer Himmel , Schiebedach auf) als ich nach 10 Minuten wieder raus kam , hat es einen kleinen aber feinen Regenschauer gegeben......
Bei meinem BMW ist in dem Fall das Dach alleine zu gegangen , bei meinem Dicken hatte ich ne nasse Hose.
Kann doch net so schwer sein so ne Schaltung einzubauen ....Ärgerlich
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Unfreundlich hier rumlabern kann jeder. Also sei entweder sachlich oder kauf dir einfach wieder nen BMW.
1.Wo war ich Unfreundlich...Hab nur flabbsig auf deinen Post geantwortet....Tut mir leid *Friedenspfeifeanzünd*
2.Warum kaufen wenn man noch einen hat:-P
wieso motzt ihr eigentlich? die frage warum das schiebedach nicht autm. zugeht, falls der regensensor nass wird ist doch berechtigt? und einklemmschutz ist ja wohl längst standart.
außerdem wir sind doch alle auch ohne einklemmschutz groß geworden. früher haben halt unsere eltern auf uns aufgepasst oder drauf vertraut das wir keinen blödsinn machen.
ach ja, mein x5 war baujahr 2004 und der lief voll wenns geregnet hat. sogar ziemlich schnell dank dem panoramadach *g*
....wenn ich mir ansehe, wie der Regensensor bei den Scheibenwischern funktioniert, bin ich heilfroh, mich nicht beim Schiebedach auf sowas verlassen zu müssen....
Die nächsten Threads hießen dann nämlich: "Auto voll trotz Regensensor" oder "Dach schließt automatisch trotz Dauersonne"
Gruß
Senior
Na erst wird es rein regnen. Ist die Schauer vorbei und die Sonne prallt auf das Auto, geht das Schiebedach zu.
Ein Feuchtbiotop wird nichts dagegen sein 😉.
Warum will ich eigentlich das Schiebedach offen lassen?
Einfach Standlüftung mitlaufen lassen. Oder die Sparversion, ECON Taste nach Zündung aus ein paar Sekunden drücken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Oder die Sparversion, ECON Taste nach Zündung aus ein paar Sekunden drücken.
...was meinst' denn damit, Duck? Das kenn ich überhaupt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von smax1000
ach ja, mein x5 war baujahr 2004 und der lief voll wenns geregnet hat. sogar ziemlich schnell dank dem panoramadach *g*
...mein 7er war Baujahr 2000 und lief ebenfalls voll wenns geregnen hat.
@Senior
Was Duck meint, ist unsere Standheizung/Lüftung für "Arme"
Find sie aber sehr gut.
Wenn der Motor aus ist kannst Du durch drücken der Econtaste die Lüftung anmachen. Funktioniert auch wenn der Schlüssel raus und das Auto zu ist.
Vorteil: Ich muß mich im Winter Nachts auf der Autobahn eine Stunde auf`s Ohr haun. Also Motor aus und Econ gedrückt, die Lüftung bleibt dann so lange an wie mit der Restwärme des Motors die eingestellte Temperatur gehalten werden kann.
Sommer s.o. nur mit Kalt. Ich finde es echt super, gerade wenn man keine Standheizung hat.
Viel Spaß beim probieren
senior, senior, senior!!!!! da biste ja.
mußt auch mal das handbuch quälen. da stehen solche sachen drin. das mit der econ-taste wußte ich aber auch nicht. muß demnächst mal nachts auf der autobahn 1 stunde rasten und den econ rein. macht audiaudi auch immer.
ich weiß auch, warum audi das hat. einer der entw.-ing. bei audi hatte immer das problem mit den beschlagenen scheiben, wenn er seine sekretärin, äh, zu überstunden verpflichtete.
habe doch einen neuen regensensor. jetzt ist alle top. dein freundl. freut sich schon, dir einen neuen einzubauen. auf geht's.
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
...habe doch einen neuen regensensor. jetzt ist alle top. dein freundl. freut sich schon, dir einen neuen einzubauen. auf geht's.
Mein siks! Du meinst, diesen irrwitzig agierenden Regensensor kann man tauschen? Na, das mach' ich dann doch gleich mal!
Da meiner Standheizung/-lüftung hat, bin ich über diese ECON-Sache noch gar nicht gefallen.
Ich sag' immer zu meinem Sohn, er solle mal das Handbuch lesen und mir die interessanten Sachen erzählen. Aber wie die jungen Leute so sind: Anstatt die wichtigen Dinge des Vaters zu erledigen, fährt er lieber mit seinem Moped Mädchen besuchen. Ich finde das komisch. Da waren wir doch ganz anders!
@AudiAudi: Das Einsatzgebiet deiner ECON-Taste hast du gut getarnt umschrieben. Könnte ja sein, dass deine Frau auch im Forum mitliest....
Auch bei STHZ (was ich auch habe) macht das "hidden feature" Sinn: es ist schneller eingeschaltet und der Brenner läuft nicht extra (manchmal dringen dann die Abgase in´s Auto, man vergisst sie wieder auszuschalten wenn man 5 Minuten später losfährt).
Das hat mir schon beim alten 5er gefallen, dort gab es aber eine extra Taste (was ich auch sinnvoller finde), die dann REST hieß.
Ich bin ein MMI-Fan, der Vorteil von Taste ist aber die schnelle Bedienung ohne Menü-Stress; die Doppelbelegung von Tasten konterkariert aber ihre eindeutige Funktion (denn ökonomische ist an der Restwärme/Nachlüften-Funktion ja nun wirklich nichts)