Regensensor nachrüsten

Opel Omega B

Hallöle !!!

Hat jemand von Euch schon mal einen Regensensor beim Ommi nachgerüstet? Habe einen 98er. Wäre dankbar für alle Infos.

52 Antworten

Nu mal langsam Jungs!😁

@Novo: Dein Sensor ist ein normaler Nachrüstsensor von Waeco. Den gibt es für fast JEDES Fahrzeug. Original Opel ist dieser allerdings nicht!
http://www.michas-corsa.de/regensensor.htm

Zur SolarReflect:
Diese Scheibe sieht so aus!
Bei Opel gibt es übrigens zwei verschiedene Regensensoren. Einmal für die SR und einmal ohne. Aber da man, wegen der Optik, eh eine neue Scheibe braucht ist dies egal.😁

Hier übrigens eine sehr gute Anleitung zum originalen Regensensor:
http://www.astra4ever.net/...gensensor-nachruesten--fertig-t16166.html

Das sieht ja echt SCH**** aus.!!

Dafür den ganzen Alarm??

Da schaff ichs doch grad noch den rechten Mittelfinger 3 cm zu heben ( natürlich zum Wischereinschalten 😁 )

Bequemlichkeit is ja ok, aber bevor ich mir SO die Karre verhunze, nee nee

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


@Novo: Dein Sensor ist ein normaler Nachrüstsensor von Waeco. Den gibt es für fast JEDES Fahrzeug. Original Opel ist dieser allerdings nicht!

😕 Aha..! Aber was Du schreibst ist ganz einfach falsch. Der Nachrüstsatz Regensensor ist Original Opel. Hat eine Opel-Teilenummer (9316051), eine Opel-Katalognummer (62 38 270). Die Einbauanleitung ist von Opel/Vauxhall und der fahrzeugspezifische Kabelsatz passt bei Astra G, Zafira A und Vectra B. Also Original Opel genau wie z.B. die Radioantenne, die Frontscheibe oder der Thermoschalter vom Kühlerventilator. Die werden auch von Zulieferern für Opel gefertigt und sind Original Opel Teile.

Waeco hat auch einen Regensensor zum Nachrüsten im Programm. Magic Clear. Waeco fertigt das Set auch nicht selbst, sondern kauft wie fast alles dazu.

Hersteller ist eine Firma rain electronics GmbH, dort heißt das Teil AWS. Verkauft wurde es von Rain über eine Vertriebsfirma Xanomex, die es aber wohl nicht mehr gibt.

Das die Sensoren und Relais gleich aussehen und auch bestimmt vom gleichen Hersteller kommen ist eine andere Sache. Dies ist zwar alles nicht wichtig, aber so ist es eben korrekt.

Hier mal eine Auflistung Frontscheiben und Sensor Omega B. Mein FOH hat mir das mal ausgedruckt. Hoffentlich habe ich das richtig übernommen.

MfG
Novo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Novo


😕 Aha..! Aber was Du schreibst ist ganz einfach falsch. Der Nachrüstsatz Regensensor ist Original Opel. Hat eine Opel-Teilenummer (9316051), eine Opel-Katalognummer (62 38 270). Die Einbauanleitung ist von Opel/Vauxhall und der fahrzeugspezifische Kabelsatz passt bei Astra G, Zafira A und Vectra B. Also Original Opel genau wie z.B. die Radioantenne, die Frontscheibe oder der Thermoschalter vom Kühlerventilator. Die werden auch von Zulieferern für Opel gefertigt und sind Original Opel Teile.
Waeco hat auch einen Regensensor zum Nachrüsten im Programm. Magic Clear. Waeco fertigt das Set auch nicht selbst, sondern kauft wie fast alles dazu.
Hersteller ist eine Firma rain electronics GmbH, dort heißt das Teil AWS. Verkauft wurde es von Rain über eine Vertriebsfirma Xanomex, die es aber wohl nicht mehr gibt.
Das die Sensoren und Relais gleich aussehen und auch bestimmt vom gleichen Hersteller kommen ist eine andere Sache. Dies ist zwar alles nicht wichtig, aber so ist es eben korrekt.

Du hast ein Zubehörteil, welches Opel in seinem Zubehörkatalog verkauft. Das hat mit dem Originalteil, welches ab Werk verbaut wurde nichts gemein. Deshalb ist es für mich nicht "Original".😉

Moin,

ledier frage ich hier mal bezogen auf den Vectra B... Da gibt es diesen Nachrüstsatz ja auch... Aber leider finde ich keine passende FrontScheibe dazu... Die Solarreflect geht wohl eher nicht...

Das loch was da nicht bedampft ist, hat sogar den Halter für den Regensensor.
Also nichts mit Maut oder so.

Mich würde nur Interessieren, warum eure FOh´s euch erzählen das es verschiedene Relais dafür gibt und mein FOH, noch nicht mal in der Lage ist
mir einen Kabelsatz zu bestellen, weil er nicht weiß in welchen Bereich er im seinem Programm schauen soll ???

Weil er nicht weiß wo der Kabelsatz angegliedert ist, entweder Armaturenbrett oder wo....

Ich habs auf gegeben, mein Omega ist mit Atrappe verkauft .

Und mein neuer wird wohl keinen Sensor bekommen.

wozu denn eine atrappe? um aufm parkplatz beim einkaufen mit stolz geschwellter brust einsteigen zu können? naja, ich hab einen ab werk verbauten und muss sagen, daß ich das erst nicht mal bemerkt habe. erst als der erste kurzregen vorbei war wunderte ich mich nach ner weile, weshalb die wischer nicht mehr wischen, wo ich sie doch nicht ausgeschalten habe 🙂 seither sind sie nie ausgeschalten. fazit: man gewöhnt sich schon schnell an solche komfortfunktionen aber nur um damit rumzupransen eine atrappe zu verbauen... naja, jeder wie ers mag

Zitat:

Original geschrieben von Lucky_Fu


wozu denn eine atrappe? um aufm parkplatz beim einkaufen mit stolz geschwellter brust einsteigen zu können? naja, ich hab einen ab werk verbauten und muss sagen, daß ich das erst nicht mal bemerkt habe. erst als der erste kurzregen vorbei war wunderte ich mich nach ner weile, weshalb die wischer nicht mehr wischen, wo ich sie doch nicht ausgeschalten habe 🙂 seither sind sie nie ausgeschalten. fazit: man gewöhnt sich schon schnell an solche komfortfunktionen aber nur um damit rumzupransen eine atrappe zu verbauen... naja, jeder wie ers mag

Es war halt ne Atrappe, weil Opel bzw. mein FOH, nicht in der Lage war, mir mit weiteren Bauteilen weiter zu helfen.

Frontscheibe war ja neu mit SolarReflect und passender Halterung für den Regensensor und den Original Opel Sensor hatte ich auch, ich wollte nur noch den
Kabelbaum vom Sensor zum Stromkasten, eine passende Abdeckung zum Spiegel und die passenden Relais,
damit dann alles komplett Original ist.

Aber wenn der FOH, noch nicht mal weiß, wo er im EPC nachschauen soll, unter was dieser Kabelbaum gelistet ist
in welchen Bereich weiß ich auch nicht.

Aber das Thema ist halt ne Atrappe geblieben und wurde mit dem Rest des Fahrzeuges verkauft

Hallo
zum Thema Regensensor,schaut mal HIER .
damit ist euch geholfen ;-)

Also hallo erstmal. Ich weis nur das ich jetzt über meinen Dad nen orginal Regensensor für den Omega B bis Bj 2000 bestellt hab. Allerdings kommen da nur Opelmitarbeiter dran und dann auch nur über Konektions.
Also wer ganz tief im Opeljugel such findet diese scheinbar sehr speziele teil das vonn innen genau sone kleie Plastikkappe hat wie das orginal.

MFG Jahn

Hallo ! Wenn der Regensensor ab Werk verbaut ist , kann man ohne großen Aufwand der Org. Lichtsensor nachrüsten ? Wenn ja was wird benötigt außer dem Lichtschalter ? Danke für Infos ..

Welchen Lichtsensor?
Vielleicht schreibst du mal ein wenig ausführlicher, was du und genauer auch bei welchem Fahrzeug vor hast.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Welchen Lichtsensor?
Vielleicht schreibst du mal ein wenig ausführlicher, was du und genauer auch bei welchem Fahrzeug vor hast.

Möchte am Omega Bj 2002 3,2 ltr den org Lichtsensor nachrüsten , wenn machbar . Gruß

Darum meine Frage, welchen Licht Sensor?
Der Omega B hat m.W. keine automatische Abblendung und auch keine automatische Lichteinschaltung gehabt. Er konnte lediglich mit TFL nachgerüstet werden.

Du hast dich da vermutlich im falschen Jahrzehnt verlaufen.🙄😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen