Regensensor nachrüsten

Opel Omega B

Hallöle !!!

Hat jemand von Euch schon mal einen Regensensor beim Ommi nachgerüstet? Habe einen 98er. Wäre dankbar für alle Infos.

52 Antworten

Nur, von aussen gesehen, sieht der Sensor bei meinem OMEGA völlig anders aus als der von Waeco.

Er wird wahrscheinlich den unterschied beider Scheiben gar nicht kennen.

Aber meckern !

Zitat:

Original geschrieben von surveyor99


Nur, von aussen gesehen, sieht der Sensor bei meinem OMEGA völlig anders aus als der von Waeco.

Da hast Du ja auch Recht. Der Sensor ab Werk kann sogar zwei Wischergeschwindigkeiten ansteuern, das kann der Waeco nicht. Woher der Originale im Omega ist weiß ich nicht. Der Nachrüstsensor im Vectra ist identisch mit Waeco und AWS.

Halt mal, in der Sache ist noch was anhängig 😁 :

wieso Nachrüst-Sensor beim Vectra? Das es von Fremdfirmen zum Nachrüsten nur einen Sensor gibt ist absolut nachvollziehbar.
Wir reden hier aber vom originalen Sensor im OMEGA, und da hat's 2 verschiedene mit verschiedenen Bestellnummern, auch wenn ich den nachrüsten möchte (brauch ich ja nich, hab ja schon einen... 😁 ).

Gruß Holger

Ähnliche Themen

Sorry, aber dann mußt Du meine erste Antwort noch mal lesen.

Gruß
Novo

Ja, ich weiß, du hast den nachgerüstet. Und ich glaube Dir auch, dass der funktioniert. Es ist nur eben eines dieser unergründlichen Mysterien von OPEL, dass es für den OMEGA B werkseitig 2 verschiedene Sensoren gibt. Aber wie schon einmal gesagt:

"Die Antwort liegt irgendwo da draußen..." 😉

Gruß Holger

Anstatt Euch zu freuen, dass der Sensor auch bei Solar-Reflect funzt, wird einfach zurück geschossen, ohne dass es einer ausprobiert hat, oder überhaupt erklären kann WARUM das nicht gehen kann!
Allein die Tatsache wg. verschiedenen Scheiben, ist ja interessant.
Aber reicht das um sich so festzulegen??
Meine konkrete Frage: wer hat es ausprobiert und festgestellt, dass es nicht klappt?

Zitat:

Spiel mit deinem Vecrta weiter. 😁 😁 😁

...fand ich nicht witzig!

@ Dotti

Zitat:

Original geschrieben von Novo


Wo hast Du Deine Weißheiten denn her?

Gruß
Novo

Fand ich auch nicht nett.

Zitat:

Ich versteh einfach nicht, woher die abenteuerlichen Aussagen kommen. Am oberen Rand in der Mitte der Frontscheibe hinter dem Innenspiegel ist ein schwarz gefärbter Bereich, der ist nicht beschichtet.

Genau, weil dort der Regensensor sitzt.

Zitat:

Das ist vorgesehen für eine evtl. elektronische Mauterfassung und sonst für nichts. Das steht sogar in der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges.

Möchte mal wissen wo das Steht und wer für diese Aussage verantwortlich ist. Opel bestimmt nicht, weil in meiner Anleitung steht nix dazu.

Auserdem hab ich doch geschrieben

Zitat:

Wenn es bei Dir funktioniert, freu dich doch.

He Dotti

nun mal nicht so aufgeregt 😉

Es gab hier mal 'nen Thread, in dem gesagt wurde, dass es nicht geht (Sensor von Scheibe ohne SR an SR-Scheibe) nachdem es ausprobiert wurde. Ich finde diesen blöden Post bloß nicht mehr. Daher dieses "Festbeißen".
Ist aber bestimmt von keinem böse gemeint.

So, nun is Schluß hier!

*freundschaftsbieraufmach*

Will noch einer eins?

Gruß Holger

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Anstatt Euch zu freuen, dass der Sensor auch bei Solar-Reflect funzt, wird einfach zurück geschossen, ohne dass es einer ausprobiert hat, oder überhaupt erklären kann WARUM das nicht gehen kann!
Allein die Tatsache wg. verschiedenen Scheiben, ist ja interessant.
Aber reicht das um sich so festzulegen??
Meine konkrete Frage: wer hat es ausprobiert und festgestellt, dass es nicht klappt?



...fand ich nicht witzig!

Ich

hat jedenfals nicht mit dem org. Sensor funktioniert.
Wie schon geschrieben, hatte ich den Org. Sensor und Relais
alles zusammen gesteckt und erstmal mit Klebeband an der Scheibe befestigt ( bei der Scheibe für Sensor sind Befestigunselemente ???? wo der Sensor mit Klammern gehalten wird - direkt unter der Verkleidung vom Spiegel und damit nicht für die Mauterfassung) und der Probelauf viel schlecht aus. Also den ganzen Kram wieder ab.
Aber wenn es einen Nachrüstbaren Sensor gibt der auch das tut wofür er da ist speziel bei Solar-Reflex, bin ich auch Interessiert.
Nochmals der Hinweis: es handelte sich um org. Opelteile die sonst ab Werk verbaut sind.Für diese braucht man die Scheibe ,die wo der Sensor sitzt NICHT bedampft ist.
Opa 2.2

Zitat:

Original geschrieben von surveyor99


Es ist nur eben eines dieser unergründlichen Mysterien von OPEL, dass es für den OMEGA B werkseitig 2 verschiedene Sensoren gibt. Gruß Holger

Hi.

An dieser Aussage zweifelt ja wohl keiner, ich auch nicht. Also gibt es werksmäßig einen Sensor für SR und einen Sensor für nicht SR. Warum soll dann aber die Scheibe in dem Bereich wo der Sensor sitzt

nicht

beschichtet sein? Wenn dem so wäre bräuchte man doch nur einen Sensor.

Und hier als Anhang ein Auszug aus der Bedienungsanleitung des Omega.

Auch noch mal der Hinweis für den Vectra: Es handelte sich um org. Opelteile, die ab Werk nicht verbaut sind. Für diese ist es egal welche Scheibe eingebaut ist.

Gruß
Novo

Vieleicht sollte sich mal jemand opfern und der Sache systematisch auf den Grund gehen. Es könnte doch sein, dass die Sensoren unterschiedlich empfindlich sind...

würde der Sache endlich auf den Grund gehen und nachrüsten, entweder den Opel oder Waecosatz... Bräuchte aber mal die Teilenummern, wenn machbar... Wenn es mit der SR nicht klappt, dann kommt eben die grüne FS wieder rein... 🙂

Ist im Opelsatz nicht auch ein Lichtsensor integriert ( mich-viel-interessiert)??

Vielleicht klappt es damit ?
http://cgi.ebay.de/...200098262099QQcategoryZ38729QQrdZ1QQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Vielleicht klappt es damit ?
http://cgi.ebay.de/...200098262099QQcategoryZ38729QQrdZ1QQcmdZViewItem

Kommt mir bekannt vor.

So ein Teil hatte ich auch und dazu das Relais. Hatt aber nicht das gemacht was es sollte.

Bin mit meinem 😰 VW Relais 😰 sehr zufrieden.

Opa 2.2

Deine Antwort
Ähnliche Themen