Regensensor -> nach einigen Invervallen stopp

Opel Vectra C

Hallöchen,

ich weiß, dass es hier schon massig Threads zu dem Thema gab. Aber die sind teilweise schon ziemlich alt.

Mein Problem ist folgendes: Wenn ich die Wischfunktion aktiviere, klappt das auch zunächst wunderbar. Die Intervalldauer verändert sich selbstständig je nach Tröpfchenbildung auf der Scheibe.

Nachdem die Wischer ein - zwei Minuten vernüftig gewischt haben, bleiben sie dann einfach im Ruhezustand, obwohl die Scheibe wieder total zugeregnet ist.
Die Wischer sind noch absolut ok, keine Schlieren, die Scheibe ist sauber, ebenso die Fläche des Regensensors.
Ich verstehe nicht, warum nach zunächst richtiger Funktion, die Intervalldauer sich so verlängert, dass gar nicht mehr gewischt wird. Die Einstellung des Rädchens am Wischerhebel ist auf Max. (also ganz rechts).

Ich habe eine Solarprotect-Windschutzscheibe, der Sensor war ab Werk drin.

Irgendwelche Ideen?

19 Antworten

Wenn das Problem bei Euch nicht befriedigend gelöst werden kann, hätte ich noch ne Alternative im Ärmel. Wer mich länger kennt, weiss, was ich meine 😁 Ich sag nur "gelbe Flasche". Aber dies bitte unkommentiert nur mal zur Kenntnis nehmen oder per PN anfragen, weil ich davon ausgehe, dass sonst wieder eine OT-Diskusion in diesem Thread entsteht, die ihn auseinander reisst. Daher bitte ausschliesslich hier weiter zum Thema Regensensor und Scheiben...

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Falls es dann noch schlechter ist, kann es sein, dass ein falscher Sensor verbaut wurde (wenn ich mich richtig erinnere, gibt es Unterschiedliche Sensoren für normale und SR-Scheiben - bin mir da jetzt aber nicht 100% sicher).

Hallo,

In der EPC katalog gibt es 6 Unterschiedliche Teilnummer für die Sensoren.

Grüße, Joche (Niederlande)

War auch längere Zeit nicht zufrieden mit meinem Regensensor, speziell bei viel Gischt vom Vordermann war das Ergebnis sehr unbefriedigend, oder besser gesagt ich war "blind" unterwegs 🙁
Von einem Kupel hatte ich dann den Tip bekommen, es mal mit "RainEx" zu versuchen, und siehe da, die "Blindflug-Fahrten" waren fast zur Gänze vorbei 🙂
Mir ist zwar nicht viel Unterschied vom Wischverhalten aufgefallen, aber die Sicht durch die nasse Scheibe ist um Welten besser geworden!

Zitat:

Original geschrieben von mrb_martin


Von einem Kupel hatte ich dann den Tip bekommen, es mal mit "RainEx" zu versuchen, und siehe da, die "Blindflug-Fahrten" waren fast zur Gänze vorbei 🙂

PSSSSST! Verrat nicht alles 😁 Genau das Zeug meinte ich mit der "gelben Flasche" - nur soll dies hier nicht Diskusionsgegenstand werden, da der Regensensor auch ohne RainX funktionieren muss. Klappt komischer Weise bei Anderen ja ohne Probleme.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


PSSSSST! Verrat nicht alles 😁

Uppps! Das hätt ich eigentlich wissen müsen, wenn ich deinen Beitrag genauer gelesen hätte ...

ALSO AN ALLE: Ich meinen Beitrag wieder zurück!!! 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen