Regensensor + Leseleuchte hinten
Schönen guten Abend,
Hab meinen, sorry meinen Firmenwagen letzten Freitag übernommenen und jetzt knapp 1000km im Einsatz.
Jetzt sind mir schon ein paar Dinge aufgefallen die ich schon jetzt vermisse an die ich mich an meinem Exeo gewöhnt hatte.
1. Der Regensensor fehlt mir... Gibt's ne Möglichkeit den nachzurüsten oder ein Universalteil zu verbauen?
2. Die Leuchten im Font lassen sich nicht getrennt einschalten und da wir ein kleinen Mann mitnehmen brauch ich das Licht natürlich öfter. Kann ich da einfach die Leuchten aus den höheren Modellen einbauen?
Beste Antwort im Thema
Der von dir beschriebene Effekt tritt auch bei mir mal auf, jedoch nur dann wenn ich vergessen habe, die Automatik zu deaktivieren. Wenn AUS dann AUS.
Den Sensor zu reinigen ist eine verdammt schlechte Idee, dafür musst du die Verkleidung unter dem Spiegel lösen und den Sensor ausklipsen.
Entweder funktioniert dieser oder nicht.
Einzige was du prüfen kannst ist ob dieser korrekt im Sitz mit Clip befestigt ist.
Das war es auch schon.
Wenn es jedoch tatsächlich so wie du beschrieben hast auch im ausgeschalteten Modus vorkommt dass er Wischen will, ab zum OH.
31 Antworten
Ja, das hab ich mir auch gedacht, bin mir nur nicht sicher ob ein Dauerplus an der Lampe ist oder ob das auch weg Rationalisierung wurde....
Hat jemand ne Idee für den Regensensor?
Zitat:
@Flo08154711 schrieb am 28. Dezember 2018 um 13:56:57 Uhr:
Ja, das hab ich mir auch gedacht, bin mir nur nicht sicher ob ein Dauerplus an der Lampe ist oder ob das auch weg Rationalisierung wurde....
Ah stimmt, die werden ja von vorne aus eingeschaltet... Zur Not sollte man ohne viel Aufwand den Dauerplus von vorne abgreifen können.
Also bei mir kann man hinten die Lampengläser einzeln einschalten. Einfach auf dem Glas drücken, dann muss man die auch tauschen können
Zitat:
@27239 schrieb am 28. Dezember 2018 um 16:28:52 Uhr:
Also bei mir kann man hinten die Lampengläser einzeln einschalten. Einfach auf dem Glas drücken, dann muss man die auch tauschen können
Ja, klar geht das bei dir, du hast ja auch sicher ein Modell oberhalb vom Edition.
Es gibt glaube ich 5 verschiedene Kabelbäume für unter den Himmel, daher kann es schon sein das kein Strom an der Leuchte ist und nur von vorn eingeschaltet werden kann.
Ich hatte auf Infos von einem Opel insider gehofft, bisher sind wir alle gleich schlau....
Ähnliche Themen
Na, dann hoffen wir mal auf einen Insider
Zitat:
@Flo08154711 schrieb am 28. Dezember 2018 um 17:08:07 Uhr:
Es gibt glaube ich 5 verschiedene Kabelbäume für unter den Himmel,
Hoch lebe die Kostenreduzierung bei Opel..................
Wie gesagt, ich möchte nicht in die Fußstapfen einiger treten, daher ein Bild aus meinem -B-, wie die Leuchteinheit hinten aussieht.
Vielleicht hilft das ein wenig weiter, so dass man nachrüsten könnte.
Was den Regensensor betrifft, so kannst Du eine ad hoc Umrüstung nicht vornehmen, da hierzu die Bauteile fehlen.
Angefangen von der Programmierung des BCM bis zur Hardware ( Sensorik / Kabelbaum ).
Naja da sind immer beide Leuchten an bzw. aus. Und ob die jetzt auch von hinten einzeln zu schalten sind sieht man leider nicht.
Ich versichere euch aber, die sind zum >Drücken< und können separat bedient werden.
Glaube ich dir ja, sieht man nur nicht.
So, gestern in der Werkstatt getestet:
Ein umbauen auf die Leseleuchte ist nicht so einfach möglich.
Die "bessere" Leuchte passt (auch die Anschlüsse), bekommt aber keinen Saft.
Liegt tatsächlich an den versch. Kabelbäumen im Dachhimmel und dem CanBus system...
Unser Händler sucht nach einer Lösung.
Bei meinem Opel geht läuft öfter nach dem Motorstart bei strahlendem Sonnenschein der Wischer einmal an.
Das nervt natürlich und ist nicht gut für die Wischerblätter und kann sogar die Scheibe zerkratzen.
Der Wischerhebel steht ganz unten auf aus.
Ist da was kaputt, oder ist das irgendwo eine bescheuerte Einstellung?
Vielleicht ist die Scheibe im Bereich der Kamera leicht beschlagen (innen und/oder aussen) ....es kann sein dass die Kamera dann die Meldung macht "ich sehe nichts" und den Wischer einschaltet.
Wenn der Wischerhebel auf der ersten Stufe (Intervall / Automatik) stünde, schon. Aber wenn der ganz unten ist, sollt doch definitiv aus sein, oder?
Kann man da am Sensor innen, direkt etwas reinigen?