Regensensor Empfindlichkeit einstellen
Servus,
hab eine kleine Frage bzw. ein minimales Problem.
Kann man den Regensensor i-wie empfindlicher codieren lassen bzw. das der Wischer schneller läuft?
Besonders bei Nieselregen bin ich der Meinung, dass er schneller wischen müsste, besonders auf höchster Empfindlichkeit.
Bevor jemand den Tipp gibt, dass man das mit dem kleinen Regler oben auf dem Wischerhebel regeln: Jup, das weiß ich natürlich und er ist kpl. rechts. 😉
Danke.
21 Antworten
Zitat:
@ro4drunn3r schrieb am 21. November 2024 um 17:18:03 Uhr:
Also ich bin auch einer der zufrieden ist mit dem Regensensor. Da finde ich den Fernlichtassistent viel schlimmer. 😁
Warum?
Dieser schaltet sich doch nicht automatisch zu, bei jedem Fahrzeugstart ist diese Automatik offline und muss erst aktiviert werden.
Finde ich nicht gut gelöst.....hatte noch kein Fahrzeug vorher
Der Lichtassi lässt sich auf "letzten Einstellung behalten" codieren.
Zitat:
@mischi-zugelaufen schrieb am 22. November 2024 um 07:22:57 Uhr:
Der Lichtassi lässt sich auf "letzten Einstellung behalten" codieren.
Wer macht das und Wo?
Ist es auch möglich weitere Funktionen so zu behalten wie ausgewählt?
Lane Assi z.b
Lane Assi hab ich auch auf letzten Stand codiert.
Google mal nach Formentor Codierliste. Da steht fast alles drin, was geht.
Im Cupra Forum gibt es eine Thread mit Codierern.
Oder z.B. OBDeleven besorgen.
Also ich für meinen Teil bin mit dem Regensensor auch zufrieden. Fahre standardmäßig mit dem Hebel "A" ganz links. Also geringste Empfindlichkeit, regel damit nur bei Bedarf nach oben bzw. rechts nach.
Fernlichtassistent hab ich ebenfalls permanent aktiv. Also entsprechend codiert.
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 21. November 2024 um 20:24:00 Uhr:
Zitat:
@ro4drunn3r schrieb am 21. November 2024 um 17:18:03 Uhr:
Also ich bin auch einer der zufrieden ist mit dem Regensensor. Da finde ich den Fernlichtassistent viel schlimmer. 😁Warum?
Dieser schaltet sich doch nicht automatisch zu, bei jedem Fahrzeugstart ist diese Automatik offline und muss erst aktiviert werden.Finde ich nicht gut gelöst.....hatte noch kein Fahrzeug vorher
Da hast du schon recht, der ist bei jedem Fahrzeugstart deaktiviert, was auch gut so ist. Ich hatte noch kein Auto bei dem er zuverlässig funktioniert, und da ist der Formentor keine Ausnahme.
Also ich würde schon sagen, dass der Fernlichtassistent sehr gut funktioniert. Jedenfalls bei unseren beiden.
Gibt scheinbar auch hier Unterschiede von Fahrzeug zu Fahrzeug.