Regenschließung?????
Guten Tag,gibt es eine möglichkeit bei einem a6 4F Bj.2005 eine Regenschließung zu codieren???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Denke ich auch, sollte über den Regen Sensor laufen, aber
das Problem wäre die Steuergeräte zur Überwachung wach zu halten.
Ziehen sicher auch gut Strom!
Dann die Kopplung von Regensensor und Komfortsteuergerät für das Komfortschliessen ?!
Regenschließen ist NUR bei VW machbar., vw hat 2 sensoren in einem Sensor- und da läuft es über ein Wake-Up Signal!
Bei audi nicht codierbar, auch funktioniert ein VW sensor nicht im Audi (selbst alles getestet)
gruss
andy
23 Antworten
Wenn ich mich richtig erinnere war das nicht möglich.
Nein ! Alle Modelle bis 2010 ist das nicht möglich !
Das hättest du auch über die sufu selber raus bekommen können !
mfg Senti
Hasst du das selber schon probiert zu suchen ?
kann nichts finden, nicht ueber "Regenschließung"weder unter Regenschliessung.
was ist uberhaupt Regenschließung ?
Regenschließung ist, wenn es anfängt zu regnen dass sich das Verdeck selber schließt beim A6 😁😁😁
ansonsten regnets in unser A6 4F Cabrio rein =) 😎
mfg
Zitat:
Original geschrieben von jermak
Hasst du das selber schon probiert zu suchen ?kann nichts finden, nicht ueber "Regenschließung"weder unter Regenschliessung.
was ist uberhaupt Regenschließung ?
Wenn du nicht weißt was es ist dann weißt du sich nicht wo du suchen musst!
Regenschließung : wenn es anfängt zu regnen schließen sich Fenster und Hubdach automatisch !
Gibt es bei der Serie 4f NICHT !!
Danke hatte nicht daran gedacht.
Hasse schiebedaecher, nehmen nur kopfraum/Hutraum , machen laerm und wenn die Sonne scheint, braucht mann doch die Klimaanlage.
Muss mich beim heutigen 4F damit abfinden.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Nein ! Alle Modelle bis 2010 ist das nicht möglich !Das hättest du auch über die sufu selber raus bekommen können !
mfg Senti
Hab die SUFU benutz aber ohne erfolg,schade das es so was bei A6 nicht gibt,mein Dienstwagen Skoda Octavia hat das serienmäßig.
Zitat:
Original geschrieben von burgui
Hab die SUFU benutz aber ohne erfolg,schade das es so was bei A6 nicht gibt,mein Dienstwagen Skoda Octavia hat das serienmäßig.Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Nein ! Alle Modelle bis 2010 ist das nicht möglich !Das hättest du auch über die sufu selber raus bekommen können !
mfg Senti
Mit dem Wort "Regenschließung " erhältst du 10 Treffer !!
8 sind von uns (jetzt wohl noch einer mehr) 1 Treffer geht um FFB und der 10 Treffer geht worum ?? Los Ratemit ! 😁😁😁
Beweis:
Suchwort: Regenschließung- ErgebnisMr. sufu macht hier keiner was vor !!! 😛
Erstaunliches ergebnis.
Zitat:
Original geschrieben von jermak
Erstaunliches ergebnis.
Hätte gereicht um seine Frage zu beantworten und einen neuen Thread darüber erspart !!
Das vermüllt die sufu nur unnötig ! 😉
mfg Senti
klicke mich hier kurz mit einer zwischenfrage:
ist das automatische schliessen von schiebedach wenn das auto verlassen und abgeschlossen wird programierbar ???
Zitat:
Original geschrieben von sputnik_monroe
klicke mich hier kurz mit einer zwischenfrage:
ist das automatische schliessen von schiebedach wenn das auto verlassen und abgeschlossen wird programierbar ???
Nennt sich Kompfortschliessen und ist im MMI einstellbar
Schlüsseltaste gedrùckt halten und Fenster und Dach öffnen bzw schließen c
Geht auch mit Schlüssel im Schloss gedreht halten- wenn im MMI eingeschaltet ist.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
meinst du mit "schlüsseltaste" die schliess-taste auf der fernbedienung (schlüssel) ???Zitat:
Nennt sich Kompfortschliessen und ist im MMI einstellbar
Schlüsseltaste gedrùckt halten und Fenster und Dach öffnen bzw schließen c
Geht auch mit Schlüssel im Schloss gedreht halten- wenn im MMI eingeschaltet ist.
Ja.
Öffnungstaste (an der Fernbedienung) gedrückt halten, und alle Fenster öffnen sich. Schiebedach bleibt aber zu, meine ich.
Schliesstaste (an der Fernbedienung) gedrückt halten, und alle Fenster und das Schiebedach gehen zu.
Steht auch alles im ?
Genau, im Handbuch.