Regenabweiser!
Hab mir vor einiger Zeit mal die Frontscheibe mit Regenabweiser imprägniert.
Funktioniert ja anfangs wunderbar, aber bei Nieselregen, insbesondere Nachts kann das ja tödlich sein, da beim Benutzen der Wischer dann alles nur noch schmiert, und man dann garnix mehr sieht! Habe eben das Problem, daß es den Niesel nicht wirklich wegwindet! Bin total enttäuscht von dem Zeug!
Will das wieder loswerden, aber irgendwie bekomm ich das nicht mehr von der Scheibe runter!
Hat jemand ne Idee? Bremsenreiniger und Nitro funktionieren jedenfalls nicht!
50 Antworten
Also den Regenabweiser habe ich mir nur einmal auf die Windschutzscheibe gemacht. Ist aber nicht so die Idee wegen dem schmieren und so. Mal versuchen mit normalen Fensterputzmittel zu arbeiten . Da ist Alkohol mit drin und das könnte wirken. Ich mach mir gern meine Seitenscheiben sowie die Rückspiegel damit dafür ist es recht brauchbar.
Gruß Ralf
Silikonentferner mal probieren... oder Aceton... aber schön vorsichtig, also das Zeug auf nen Lappen geben und nicht einfach
auf die Scheibe gießen. 😁
Gruß
Matze
Was bitte ist "und Co"???? 😕
Und wie siht es mite der normalen Scheibenwaschanlage aus? Mit dem Winterreiniger könnte es evtl. auch gehen.
Grus RAlf
Co? Spirtus, Fettlöser und solche Sachen!
Der Winterfrostschutz funzt leider au net! Da ich eben viel Nachts unterwegs bin, muss die SCHEISSE wieder runter!😎
Silikonentferner oder Aceton!!!
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Silikonentferner oder Aceton!!!
Danke MAMA!
Werd ich morgen mal probieren! Irgendwo im Lager sollte noch Aceton rumstehen!😉
Wenn du nicht möchtest, dann fahr doch einfach schneller wie 60 km/h, dann soll das Zeug ja wirken... dann lohnt es sich
auch, wenn man nen Bums baut. SÖHNCHEN!!! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Wenn du nicht möchtest, dann fahr doch einfach schneller wie 60 km/h, dann soll das Zeug ja wirken... dann lohnt es sich
auch, wenn man nen Bums baut. SÖHNCHEN!!! 🙄
HEHE!
Der is nur Haftpflicht!
Aber ich probier morgen mal das Aceton und geb dann Bescheid!😉
wenn es einer auf polymer basis ist dürfte aceton nicht wirlich funktionieren .
aber heißdampf und viel viel wischen 😁
kennst ja diese dampf enten dann mit leichten Scheuerschwamm versuchen das wegzu bekommen oder halt besser mit pottasche wegpoleiren
aber manche nano versiegelungen sind hitzebeständig bis 250 Grad das hält keine scheibe aus
ob die scheibe bei 100 grad nicht springt ohne das du sie vorher lange genug und langsam getempert hast ist fräglich .
womit es gehen müsste ist eine leichte säure zb um Kaffemaschinen zu entkalken oder verdünnte salzsäure aber damit musst du extremst aufpassen . und nachher schön neutralisieren . aber wenn du aceton schon mal da hast probiers aus .
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
wenn es einer auf polymer basis ist dürfte aceton nicht wirlich funktionieren .aber heißdampf und viel viel wischen 😁
kennst ja diese dampf enten
aber manche nano versiegelungen sind hitzebeständig bis 250 Grad das hält keine scheibe aus
ob die scheibe bei 100 grad nicht springt ohne das du sie vorher lange genug und langsam getempert hast ist fräglich .
Mensch Eric, mach mir keine Angst! Sonst kommt halt ne neue Scheibe rein!😁
sollst ja auch mal schlecht schlafen
ne quatsch mit der dampf ente gehe ich ja zuhause auch an spiegel und kacheln da springt nix .
wie gesagt im zweifelsfall schau mal im netz unter nanoversiegelung entfernen da gibts bestimmt die fachlich korrekte methode.
Du hast ja schließlich ne warme halle wo du ihn dann auf temperatur hast und die scheibe nicht 0 grad hat .
mit der säure bin ich mir nicht sicher ist doch eher Amoniak das nehmen die Fenster fuzzis auch sorry