Regen und Lichtsensor defekt ????
Hallo, habe vor kurzem einen Passat 3C 2.0 TDI Highline Bj 2006 gekauft.
Jetzt habe ich folgendes Problem, oder verstehe ich die Funktion nur gerade Falsch ?
Wenn ich meinen Lichtschalter auf das Tunnel Symbol stelle, sollte sich das Normale Licht doch eigentlich nur bei Dämmerung einschalten oder ???? Denn das Brennt dauerhaft, sobald ich die Zündung an mache. Wenn ich dann mein Scheibenwischer Hebel, in die erste Position stelle, sollte das doch eigentlich den Regensensor Aktivieren, jedoch wischt er dauerhaft, egal ob Trockene oder Nasse Scheibe. Die Geschwindigkeit verändert sich je nach Empfindlichkeitsstufe. Weiß nicht wo ich überhaupt anfangen soll zu suchen und hoffe es hilft mir jemand weiter. Bei dem Regensensor habe ich einen Fehler in Vcds, jedoch nicht bei Lichtsensor. Desweiteren habe ich einige Fehler im Vcds, mit denen ich nichts anfangen kann, wie Daten Bus, vielleicht weiß hier ja auch jemand rat. Lediglich den Fehler Zuheizer kann ich zuordnen.
Fahrzeugtyp: 3C (3C0)
Scan: 01 02 03 08 09 15 16 17 19 25 37 42 44 46 52 53 55 56 62 69
6D 72 76 77 7D
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3CZ7E089653 Kilometerstand: 183480km
00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
6D-Heckklappe -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000
7D-Zuheizer -- Status: Fehler 0010
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\03G-906-021-BMM.clb
Teilenummer SW: 03G 906 021 NK HW: 03G 906 021 AB
Bauteil: R4 2,0L EDC G000AG 9972
Revision: --H06--- Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0000078
Betriebsnr.: WSC 61310 133 187006
VCID: 75E7978F1C43E4B6B8B-8020
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: PCI\02E-927-770.lbl
Teilenummer SW: 02E 300 042 S HW: 02E 927 770 AE
Bauteil: GSG DSG 070 1127
Revision: 04507000 Seriennummer: 00000609050724
Codierung: 0000020
Betriebsnr.: WSC 44551 111 44551
VCID: 234399D7E2572A06A6F-8076
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\3C0-614-095-C2.clb
Teilenummer SW: 3C0 614 095 S HW: 3C0 614 095 S
Bauteil: ESP 440 C2 H015 0004
Revision: H015 Seriennummer: 0668011116
Codierung: 0013605
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 326D6C93ADADB38E5D9-8067
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: PCI\3C0-907-044.lbl
Teilenummer SW: 3C0 907 044 AH HW: 3C0 907 044 AH
Bauteil: ClimatronicPQ46 050 0505
Revision: 00050005 Seriennummer: 00000000000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 67DBCDC756EF06263A7-8032
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\3C0-937-049-23-H.lbl
Teilenummer SW: 3C0 937 049 J HW: 3C0 937 049 J
Bauteil: Bordnetz-SG H37 1301
Revision: 00H37000 Seriennummer: 00000006188040
Codierung: E78A8F0700041A00000A00000F000000000B5D435C0000
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3069669BA3A1819E2BD-8065
Subsystem 1 - Teilenummer: 3C1 955 119 A Labeldatei: PCI\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer VW461 012 0503
Codierung: 00063445
Betriebsnr.: WSC 05311
Subsystem 2 - Bauteil: Fehler Lin-Slave 02
3 Fehlercodes gefunden:
00924 - Relais für Scheinwerferreinigungsanlage (J39)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 36
Kilometerstand: 183461 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.03.14
Zeit: 18:43:00
Freeze Frame:
ein
Spannung: 12.15 V
ein
ein
aus
aus
ein
02071 - Lokaler Datenbus
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 36
Kilometerstand: 183461 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.03.14
Zeit: 18:43:00
Freeze Frame:
ein
Spannung: 12.15 V
ein
ein
aus
aus
ein
01520 - Sensor für Regen- und Lichterkennung (G397)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 36
Kilometerstand: 183461 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.03.14
Zeit: 18:43:00
Freeze Frame:
ein
Spannung: 12.15 V
ein
ein
aus
aus
ein
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\3C0-909-605.lbl
Teilenummer SW: 3C0 909 605 M HW: 3C0 909 605 M
Bauteil: 03 AIRBAG VW8 030 2522
Revision: 10030000 Seriennummer: 003B1PKN4BX2
Codierung: 0012339
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3069669BA3A1819E2BD-8065
Subsystem 1 - Seriennummer: 6332MSME12054F2F
Subsystem 2 - Seriennummer: 6342MSME1243355F
Subsystem 3 - Seriennummer: 6351HTS6VARU23E2
Subsystem 4 - Seriennummer: 6361HTS6K5QELMJ2
Subsystem 5 - Seriennummer: 00000000000000000
Subsystem 6 - Seriennummer: 00000000000000000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: PCI\3C0-953-549-SW20.lbl
Teilenummer SW: 3C0 953 549 E HW: 3C0 953 549 E
Bauteil: J0527 0015
Revision: 00006000 Seriennummer: 3C9953507P
Codierung: 0001112
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 2E5578E3B995976E391-807B
Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: E0221 002 0010
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: PCI\3C0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 3C0 920 871 HW: 3C0 920 871
Bauteil: KOMBIINSTRUMENT VD1 1614
Revision: X0006000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0007105
Betriebsnr.: WSC 25018 124 54969
VCID: E1CF53DF38CBF816743-80B4
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\3C0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 530 C HW: 3C0 907 951 A
Bauteil: Gateway 007 0040
Revision: 00007000 Seriennummer: 0700C069220374
Codierung: 7FFDBC4CC62002
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 214F93DFF84B3816B43-8074
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: PCI\3C0-959-433-25.clb
Teilenummer SW: 3C0 959 433 R HW: 3C0 959 433 R
Bauteil: IMMO 042 0383
Revision: 00042000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
VCID: 397F5BBF70DB40D69C3-806C
Subsystem 1 - Teilenummer: 3C0 905 861 F
Bauteil: ELV 026 0380
3C0905861F ELV 026 0380
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: PCI\1K0-919-887-MFD2.lbl
Teilenummer: 1K0 919 887 F
Bauteil: Navigation 0028
Codierung: 0000101
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
VCID: 3C7142AB7FE975FE875-8069
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: PCI\1K0-959-701-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 701 Q HW: 1K0 959 793 M
Bauteil: J386 TUER-SG FT 1123
Revision: 11007001 Seriennummer: 00000009368928
Codierung: 0000247
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3C7142AB7FE975FE875-8069
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: PCI\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K1 909 144 L
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.136 H07 1806
Betriebsnr.: WSC 02069 000 90108
VCID: 34616A8B57B9BDBE4F5-8061
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: PCI\3C0-959-433-46.clb
Teilenummer SW: 3C0 959 433 R HW: 3C0 959 433 R
Bauteil: KSG PQ46 ELV 042 0472
Revision: 00042000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 00900A00D1030E763004941570084F0E707800
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 397F5BBF70DB40D69C3-806C
Subsystem 1 - Bauteil: Sounder No Answer
Subsystem 2 - Bauteil: NGS n.mounted
Subsystem 3 - Bauteil: IRUE n.mounted
1 Fehler gefunden:
01134 - Alarmhorn (H12)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 36
Kilometerstand: 183465 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.03.14
Zeit: 18:50:57
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: PCI\1K0-959-702-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 702 Q HW: 1K0 959 792 M
Bauteil: J387 TUER-SG BT 1123
Revision: 11007001 Seriennummer: 00000523168925
Codierung: 0000246
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3D774FAF64F37CF6B0B-8068
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: PCI\3C0-907-801-53.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 801 B HW: 3C0 907 801 B
Bauteil: EPB VC8HC001 013 0001
Revision: 013
Codierung: 0000012
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 214F93DFF84B3816B43-8074
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: PCI\5M0-907-357-V1.lbl
Teilenummer SW: 5M0 907 357 HW: 5M0 907 357
Bauteil: AFS-Steuergeraet 0003
Revision: H09 Seriennummer:
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: F1EF239FE82B4896E43-80A4
Subsystem 1 - Teilenummer: 7L6 941 329
Bauteil: AFS-Lst.-Modul l X018
Codierung: 00000035
Subsystem 2 - Teilenummer: 7L6 941 330
Bauteil: AFS-Lst.-Modul r X018
Codierung: 00000035
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: PCI\1K0-035-095.lbl
Teilenummer: 1K0 035 095 G
Bauteil: Radio 0028
Codierung: 0042402
Betriebsnr.: WSC 05311 000 08193
VCID: 295F8BFF807BF056EC3-807C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: PCI\1K0-959-703-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 703 P HW: 1K0 959 795 G
Bauteil: J388 TUER-SG HL 1114
Revision: 11005001 Seriennummer: 00000000678143
Codierung: 0000208
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3D774FAF64F37CF6B0B-8068
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei: PCI\1K0-907-383-MY8.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 383 F HW: 1K0 907 383 F
Bauteil: Anhaenger H09 0100
Revision: 3A001001 Seriennummer: 00000164379545
Codierung: 0100000000000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 3069669B63A1819E2BD-8065
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6D: Heckklappe Labeldatei: PCI\3C9-827-383.lbl
Teilenummer SW: 3C9 827 383 B HW: 3C9 827 383 C
Bauteil: J605 HECKDECKEL 0405
Revision: 00H20001
Betriebsnr.: WSC 23250 384 715754
VCID: 3069669BA3A1819E2BD-8065
Subsystem 1 - Teilenummer: 3C9 827 384 B
Bauteil: J756 HECKDECKEL 0405
Subsystem 2 - Seriennummer: 0600H21001001C0112ÿ
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: PCI\1K0-959-704-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 704 P HW: 1K0 959 794 G
Bauteil: J389 TUER-SG HR 1114
Revision: 11005001 Seriennummer: 00000000683928
Codierung: 0000208
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3E7548A369F567EEA91-806B
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: PCI\3C0-919-283.lbl
Teilenummer SW: 3C0 919 283 B HW: 3C0 919 283 B
Bauteil: Parkhilfe 8-Kan 004 0011
Revision: 00004000 Seriennummer: 82930627003603
Codierung: 0011024
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 28598EFB9B71C95EF3D-807D
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: PCI\3C0-035-729.lbl
Teilenummer SW: 3C0 035 729 E HW: 3C0 035 729 E
Bauteil: Telefon 6009
Revision: 00009000 Seriennummer: 0000000781903
Codierung: 0016043
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 254787CFEC63D436C8B-8070
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 7D: Zuheizer Labeldatei: PCI\1K0-963-235.lbl
Teilenummer SW: 1K0 963 235 E HW: 1K0 963 235 E
Bauteil: PTC-Element 0404
Revision: 00800000 Seriennummer:
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2D577FEFB493EC7600B-8078
1 Fehler gefunden:
00361 - Heizelement für Zusatzheizung (Z35)
014 - defekt
Ende --------------------------------------------------------------------
30 Antworten
Vom Gateway ausgehend die Komfort CAN Verdrahtung prüfen. Sinnigerweise dort, wo die nachgrüstete AHK (oder anderes nachgerüstetes) angeklemmt ist, beginnen.
Am Gateway geht es mit Pin 5 - Komfort Can low und Pin 15 -Komfort Can high los.
Die sollten immer verdrillt laufen, mgl. Fehler sind Unterbrechung, Kurzsschluss, Hihl/Low vertauscht, usw.
Aber wie oben schon geschrieben:
"Ansonsten ist das 1x aufgetreten, insofern löschen und beobachten."
Der Tipp von Juergen ist genau richtig. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hat der Vorgänger nicht nur beim elektrischen, sondern auch beim elektronischen Anschluss der AHK gepfuscht und beim Anzapfen des Comfort CAN eine Leitung beschädigt oder nicht richtig eingepinnt.
Insofern wird die Suche am Kabelbaum direkt vor dem Gateway vermutlich schnelle Erfolge bringen.
Super danke euch für die Antworten, dann werde ich mich mal auf die Suche begeben und wenn ich was gefunden habe berichten. Jürgen der Fehler lässt sich nicht löschen, ist sofort wieder da 🙁
Dann sollte die kabeltechnische Ursache (vermutlich Murks) m.E. sogar einfacher zu finden sein, als ein sporadischer Wackler. Hier findet man eine AHK Anleitung zum Anschluss des CAN am Bordnetz Stecker G Pin7+8 (or/gr und or/br), also da vlt. auch mal nachschauen, ist ja nicht weit vom Gateway aus und sogar besser zu erreichen.
Ähnliche Themen
So, jetzt ist meine verwirrung und verzweifelung komplett. Wenn ich das Kabel auf dem ersten Bild trenne, sieht es im Gataway 130 - 134 schon ganz anders aus, dann ist nur noch eine Meldung mit dem 1Draht. Mache ich sie wieder zusammen, sind alle anderen auch wieder da. In der Zeichnung von dem Link, habe ich 2 orange Kabel, in meinem Kabelbaum, der von der Ahk nach vorne kommt, sind 4 ...... Habe mal versucht Bilder zu machen, vielleicht erkennt ihr ja auf anhieb den Fehler ( wo ich gerade für Bete ) .... wollte eigentlich versuchen, alles erstmal wieder ohne ahk am bordnetz anzuschließen, aber habe um ehrlich zu sein, keine Ahnung wie die richtige belegung ist :-(
Das könnte evtl. recht einfach sein :-)
Wenn Du das Kabel raus nimmst (1. Bild) hängst Du BNSTG und AHK ab und auch die defekte Verkabelung. Der Rest geht dann wieder und nur BNSTG ist wech.
Ich tippe mal auf folgende Verkabelung - Bild 1:
1. CAN am schw. Stecker oben kommt vom GW und war urspr. am BNSTG eingepinnt
2. das wurde "aufgebrochen" und der CAN nun über die AHK geschleift (warum auch immer, aber erklärt 4 Kabel)
3. also "offen urspr. GW per Stecker" zur AHK und von dort zurück ins BNSTG.
Ich würde nun die Farben High/Low am schwarzen Stecker oben als Master definieren und das was danach kommt per Farbe/Durchgang zum BNSTG prüfen, evtl. wurde High/Low verdreht
Hmm, kann man das eigentlich verstehen?
Ich würde nun die Farben High/Low am schwarzen Stecker oben als Master definieren und das was danach kommt per Farbe/Durchgang zum BNSTG prüfen, evtl. wurde High/Low verdreht
Jetzt geht es weiter, wie soll ich das als Master definieren, wie soll ich die anderen Kabel prüfen und wir reden doch von dem einen stecker, wo ich das Kabel getrennt hatte oder? Was ist mit den gelb schwarzen kabeln, kann ich die so lassen? Sorry Stelle mich gerade etwas dämlich an, aber bin mehr der mechanische Mensch und verabscheue eigentlich Elektrik 🙂
Zitat:
@TimoM78 schrieb am 25. März 2015 um 15:13:34 Uhr:
aber bin mehr der mechanische Mensch und verabscheue eigentlich Elektrik 🙂
keine gute Voraussetzung für das hier...
Wieder nach Bild 1 mit dem 2 poligen Stecker:
CAN High (or/gr):
GW-Pin15 -> 2Pol schw. Stecker li oben (wenn der grün Schimmer im Bild stimmt, sonst genau anders herum)
-> von dort sollte Stecker links unten or/gr bis zum Pin 8 am BNSTG Durchgang haben
CAN Low (or/br):
GW-Pin5 -> 2Pol schw. Stecker re oben (s.o.)
-> von dort sollte Stecker rechts unten or/br zu Pin 7 am BNSTG Durchgang haben
Aber das natürlich alles nur wenn die 4 Can Kabel wie vermutet zur AHK gehen, sonst ist es anders 🙂.
Ok, werde ich mich morgen früh wieder mit rum schlagen und dann berichten :-( Aber was ist mit den gelb schwarzen kabeln, da sind ja auch zwei stück von da......
Wir untersuchen doch gerade das elektronische Problem am CAN, damit haben nur die or/gr+or/br Kabel was zu tun.
Wenn es noch elektrische Probleme gibt, muss man sich ggf. die anderen Kabel auch ansehen, da hilft dann ein Anschlussplan.
So, da bin ich wieder. Habe erstmal alle 6 Orangen Kabel getrennt, dann die 2 vom Fahrzeug Kabelbaum direkt angeschlossen. Resultat : Kurzschlussfehler weg, aber logischer weiße heckklappe, ahk etc fehler drin. Dann habe ich alle 4 Kabel in jeglicher Reihenfolge die es gibt versucht dran zu machen, Resultat: immer irgendwelche Fehler oder Meldungen 1 Draht. Letztendlich habe ich nur 1 von den 4 Kabeln angeschlossen siehe Bild. Resultat : Siehe Bilder, keine Fehler mehr. Kann das so richtig sein, kann dem ganzen nicht wirklich folgen :-( Achso, bitte nicht schimpfen wegen der Verkabelung, ist nur so wegen den Testzwecken gewesen, sobald alles richtig ist, wird es auch Ordentlich angeschlossen :-) Bild von dem 1 Kabel folgt gleich
1 Kabel ist natürlich Murks.
Wo kommen eigentlich die 4 Kabel (2 Can Leitungen) genau her? Also welche Pins sind da wo auf der anderen Seite? Bei der Untersuchung dann die 4 Kabel auf Schäden/Kurzschluss prüfen.
Die vier Kabel sind in der Leitung von der nachträglich angebauten anhängerkupplung, habe mir das andere Ende um ehrlich zu sein noch nicht angeschaut, daher ich ja erstmal vorne nach einem Fehler gesucht habe. Aber wie kommt es, das ich mit einem Kabel keine Fehler mehr habe, normal müsste doch dann irgendwo 1 Draht stehen oder nicht?
So, die gehen alle 4 in das Steuergerät der anhängerkupplung ( siehe Bild) aber nur auf zwei Pins, also 2 mal o/g in einem und 2 mal o/b in einem
Dann würde ich ein verdrilltes CAN Paar am BNSTG "totlegen" und isolieren und das andere nach Farbe am Stecker G zum BNSTG anschließen.
Da Du alle Kombis ausprobiert hast, was sich i.a. gar nicht empfiehlt, gibt das dann ja wieder Fehler. Was sagt ein Auto Scan?
PS: Vorher mal alles löschen nach dem Werkeln hier.