Regen Sensor
Hallo Leute
Ich habe gerade ein 520 dA (2010 Modell) mit 20000 km auf der Uhr gekauft.
Die Regen Sensor und die automatische Wischer reagiert sehr langsam, wenn überhaupt. Ich bin eher mit dem System vertraut und wieiss, wie es funktionieren sollte (ich habe gerade ein 325 (Modell 2009) verkauft und ich habe auch einen 520 (Modell 2008) gehabt).
Anmerkungen oder Vorschläge, bevor ich zu BMW gehen? Und was kann BMW dagegen tun?
Vielen Dank im Voraus.
/ Peter, Dänemark.
Beste Antwort im Thema
Dagegen kann leider niemand etwas tun, das Ding ist einfach nur Schrott. Und das Tollste daran ist, dass es sowohl zu langsam als auch zu schnell reagiert. Mal so, mal so ... je nach Lust und Laune. 🙁
Ich ärgere mich täglich über diese Fehlkonstruktion.
16 Antworten
Schön (naja), dass es den 5er-Fahrern genau so "dreckig" geht, wie den 3ern. Mein Rädchen tut zwar was, aber der Verstellbereich reicht eben einfach nie...
Für mich bleibt das der größte Rückschritt zu meiner alten A-Klasse (kein Rädchen, aber funktioniert trotzdem einwandfrei) 🙁
Wenn man den Sensor wenigstens deaktivieren könnte (sonst lässt sich ja auch alles einstellen) und das Rädchen als variable Intervallschaltung zur Verfügung stünde 🙄
Nur ein kurzes Update.
Der Sensor war defekt und wurde kostenlos ersetzt. Jetzt warte ich auf eine Gelegenheit, um zu testen (ich hoffe, ich bis zum Herbst warten muss).
/ Peter