Regen-Lichtsensor nachgerüstet - unplausibles Signal?

Audi A4 B8/8K

Hallo...

ich habe, weil meine frontscheibe gerissen war, gleich einen innenspiegel abblendbar mit regen-lichtsensor nachgerüstet.

Also spiegel, Regen-lichtsensor mit gel-pad angebaut, den lichtschalter mit schalterstellung auto einfach 1:1 getauscht und mit dem Kufatec Kabelsatz für RLS, Lichtassistenz usw. verkabelt.

Heisst eigentlich: 1x kabel in die innenleuchte, Pin 6

Dann einmal unterm Lenkrad ans Bordnetzsteuergerät ein Kabel an Pin 2 vom braunen stecker, mit an den schon vorhandenen (müsste ja Lenkstockschalter sein)

dann hinterm Handschuhfach can hi und can low pin 17 und 7 wenn ich mich nicht irre...

und hinten am steuergerät am schwarzen stecker pin 32 ebenfalls mit angezapft.

Alles gelötet und passend verlegt, auch die Masseleitung und Zündung+Dauerplus.

Nun habe ich mich an die Codierung gemacht, im Radio ist auch coming-home etc. verfügbar, nur sagt mein FIS das die lichtautomatik und wischerfunktion gestört sei.

und im Stg. Zentralelektrik heisst es RLS - unplausibles signal.

Ich habe die verdrahtung nochmal geprüft, alles in ordnung...

Mach ich bei der Codierung was falsch? hab ich was vergessen
habe eigentlich nur erstmal RLS und coming home probiert.

Codiert habe ich im stg. 09 Bordnetzsteuergerät/zentralelektrik das er RLS und cominghome hat...

hab in einem beitrag gesehen, das ich noch eine leitung von Pin2 am Bordnetzsteuergerät zu den wischermotoren legen soll, T4g Pin 4...

wo sitzt denn der überhaupt? kann das schon der fehler sein? in der kufatec- anleitung steht das nämlich nicht beschrieben...

Und nochwas:
brauch ich für den fernlichtassistenten noch ein steuergerät, oder sollte das mit funktionieren? hab den testeshalber codiert, nur wurde da kein stg. gefunden...

Danke schonmal....
Konnte durch suchen zwar einen beitrag finden, der hat mir aber nicht geholfen...

27 Antworten

Kannst du auf den RLS zugreifen? (Sub-Menü im 09er). Vielleicht muss da noch was codiert werden...

Subsystem RLS

Subsystem-rls-codierung

Danke schonmal... ich werd da gleich nochmal nach gucken...

was mir aber letzt nicht aufgefallen ist, ist das die teilenummer
8k0 955559 D
ist...

soweit ich rausgelesen habe, ist das dann nicht der richtige und
passt vielleicht nicht oder ist der zusatz egal? bei egay laufen nämlich noch RLS ohne zusatz D aus...

nochmal carglass anrufen...

der passt nicht!

entweder ohne Index oder Index C!

Hättest du die bestehenden Threads mal richtig gelesen, dann hätten wir uns das zumüllen hier gerade sparen können. Genau den Thread mit dem gleichen Fehler hatte ich Dir verlinkt...😕

Ähnliche Themen

ja sorry... hab ich gelesen aber irgendwie nich beachtet bzw. vergessen, weil ich das D nicht gesehen habe...

kann hier dann geschlossen werden...

danke trotzdem und sorry nochmal...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Kannst du auf den RLS zugreifen? (Sub-Menü im 09er). Vielleicht muss da noch was codiert werden...

Sorry wenn ich mich einmische,aber indwie bin ich doch durcheinander,was für n can gateway brauche ich also mit welchen Index am Ende,das Auto ist Audi A5 Coupé 1,8 TFSI bj 2008,hat keinen lichtpaket also kein FLA,RLS und nicht abblendbar,das ganze wird jetzt nachgerüstet,hab alles hier durchgelesen und es fliegen soviele Index Buchstaben rum,komme nicht klar,wäre nett weil du anscheinend Ahnung von hast.Ist das die richtige nummer 8T0907468C,gruss.

Für die Nachrüstung des RLS bzw. autom. ablendb. Spiegel ist das Gateway unrelevant. Du brauchst nur ein anderes, wenn du den FLA nachrüsten willst...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Für die Nachrüstung des RLS bzw. autom. ablendb. Spiegel ist das Gateway unrelevant. Du brauchst nur ein anderes, wenn du den FLA nachrüsten willst...

Ja ich möchte FLA auch mit nachrüsten wenn ich das schon vorhabe dann direkt alles..

Muss den thread nochmal nach oben holen sry. Hab RLS verbaut index A. Im Submenü kann ich ihn nicht auswählen. Codiert ist alles. Verkabelung Pin 3 auf bnstg weiss lila gelotet, Pin 2 Masse Pin 1 Träger Fahrerseite Mitte Sicherung 9. Im KI wird Fehler angezeigt.

falscher RLS!

entweder ohne Index oder Index C.

Hallo, habe zum Umbau noch eine Frage: muss der Lenkstockschalter auch ausgetauscht werden?

Nein..

Danke für die schnelle Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen