Regen-Abweiser - Lotusblüteneffekt

Hallo,

Ich bin am überlegen, ob ich mal so einen Regen Abweiser (Scheibenzusatz mit Lotusblüteneffekt) ausprobieren soll.
Angeblich perlen die Regentropfen viel besser ab.

Hat schon jemand seine Erfahrungen mit dem "Zeug" gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marcy


Habe gute Erfahrungen gemacht.
Allerdings gibt es Einschränkungen:
Es funktioniert erst ab ca. 80km/h.
Und, die Sicht wird schlechter bei eingeschaltetem Scheibenwischer. Es schliert ein wenig.

sehr gut , wenn ich bei näße mit 80 und mehr statt 50 erwischt werde , kann ich sagen ich mußte so schnell fahran sonst hätt ich nix gesehen !

98 weitere Antworten
98 Antworten

Ich hab mir mal alles durchgelesen und verstehs wirklich nicht. Viel Geld ausgeben für Mittelchen, viel Arbeit das aufzubringen, am Ende noch mit einer Poliermaschine, und wozu? Um den vorhandenen, einwandfrei funktionierenden Scheibenwischer nicht benutzen zu müssen, der allerdings schon vorhanden ist und mit einem Fingertip das gleiche macht: Scheibe sauber.

Nur weil man keine Ahnung davon hat, muss es nicht schlecht gemacht werden.
Es ist eben nicht das gleiche wie mit einem Fingertipp die Scheibe zu reinigen.
Anscheinend hast du den Zweck und die Wirkung nicht verstanden.

Hab ich durchaus, aber es ist Unsinn, Geld und Mühe für etwas vollkommen Überflüssiges auszugeben. Du brauchst sowas nicht, denn du hast bereits etwas das das erledigt. Oder benutzt du zusätzlich zur (oder anstelle) der Handbremse einen Anker?

Also nichts verstanden und mit Sinnlosen Beispielen argumentieren.
Wenn es für dich nichts bringt, wozu dann diese Kommentare?
Ist es dein Geld?

Ähnliche Themen

Nein, auf der Autobahn funktioniert dieser Effekt tatsächlich klar besser als der Scheibenwischer und man braucht auch nicht mehr rumtippen bzw. drehen.

Und klar, es kostet 10€ und macht eine halbe Stunde Arbeit. Das kann man jetzt als "viel Geld" auffassen, muss man aber nicht.

Für mich ist eine Scheibenversiegelung ein deutlicher Sicherheitsgewinn. Aber manch einer weiß es ja besser, ohne es ausprobiert zu haben.

Ich fahre seit 1,5 Jahren mit Ombrello und werde es weiterhin verwenden.

Die erste Versiegelung habe ich nach 6 Monaten erneuert, die neue Schicht ist jetzt schon seit einem Jahr drauf und funktioniert noch nahezu wie am ersten Tag. Generell kann man den Scheibenwischer bei über 60-70 km/h abschalten und die Wassertröpfchen vom Fahrtwind nach hinten tragen lassen. Ein netter Effekt, wenn beim Auffahren auf die Autobahn das Wasser auf der Scheibe steht und beim Herausbeschleunigen nach hinten getragen wird.

Die Vorteile kann man alle hier nachlesen.

Und dabei ist es egal, ob man Ombrello, Car Glass Protect, oder andere Konsorten nimmt, das Prinzip ist immer das Gleiche. Je besser der Abperleffekt, desto kürzer ist die Standzeit. Ombrello kostet in der Bucht zwischen 5€ und 20€ und hält ein Jahr.

Wenn man in die Total/ANAL-Hand-Waschanlage fährt und mal das Heißwachsprogramm für 1€ durchlaufen läßt, muß man die nächste Woche keine Scheibenwischer benutzen. Und noch effizienter stelle ich mir die Politur vor.

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 1. März 2017 um 23:51:43 Uhr:


Wenn man in die Total/ANAL-Hand-Waschanlage fährt und mal das Heißwachsprogramm für 1€ durchlaufen läßt, muß man die nächste Woche keine Scheibenwischer benutzen. Und noch effizienter stelle ich mir die Politur vor.

😁😁😁

Von einer Woche kann da auch keine Rede sein. Vielleicht die nächste halbe Stunde, und dann muss der Wischer wieder ran.

Bei diesen ganzen Mittelchen ist es dann vielleicht eine Woche. Ich hab es nun zwei mal probiert, einmal selber, Effekt viel zu schnell wieder vorbei, einmal professionell, Effekt zu schnell wieder vorbei.

Für mich ist das Thema durch.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 2. März 2017 um 19:16:17 Uhr:


Bei diesen ganzen Mittelchen ist es dann vielleicht eine Woche. Ich hab es nun zwei mal probiert, einmal selber, Effekt viel zu schnell wieder vorbei, einmal professionell, Effekt zu schnell wieder vorbei.

Dann ist da definitiv was falsch gelaufen.

Wer nach einem Jahr bei meiner Windschutzscheibe nicht gesagt hätte, da ist was anders, der hätte einfach eine Wahrnehmungsstörung gehabt.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 2. März 2017 um 19:16:17 Uhr:


Bei diesen ganzen Mittelchen ist es dann vielleicht eine Woche. Ich hab es nun zwei mal probiert, einmal selber, Effekt viel zu schnell wieder vorbei, einmal professionell, Effekt zu schnell wieder vorbei.

Dann würde mich mal interessieren, welche "Mittelchen" du denn konkret ausprobiert hast. Bei mir hält der Effekt wie schon gesagt mindestens monatelang an. Bei Kollegen ebenfalls die gleiche Standzeit.

PS: Wenn ich die Scheibe nicht regelmäßig reinige, ist der Effekt durch den Dreck auch schnell vorbei.

Hallo, mit einer neuen Frontscheibe habe ich Carglass® Protect auftragen lassen (seit 20.03.). Anfangs eine tolle Sicht, auch bei Regen. Jedoch: etwas kalt und morgens sehr tief stehende Sonne und leichter Nieselregen führen zu heftiger Schlierenbildung (senkrechte Streifen) , die kaum eine Durchsicht ermöglichen. Bei jedem Scheibenwischvorgang entsteht eine kaum durchsichtige Schicht. Seltsamerweise nur auf der Fahrerseite, die Beifahrerseite ist frei.
Ich werde es reklamieren und entfernen lassen.
Kort

Ich hatte vor etlichen Jahren mal solchen Wundermist verwendet.
Am Anfang ist das wirklich super und man kann bei höheren Geschwindigkeiten ohne Scheibenwischer fahren.
Leider bildeten sich nach einiger Zeit immer mehr Stellen, an denen der Effekt nachließ, während an anderen Stellen der Dreck haftete wie angewachsen.
Da sah man nur noch sehr wenig durch die Scheibe und die Reste waren ums verrecken nicht mehr von der Scheibe zu bekommen. Zum Glück wurde das ganze Auto ohnehin bald verschrottet.
Ich würde mir diesen Dreck niemals mehr auf eine Scheibe pappen.

Es ist immer unglücklich, wenn man von einem (schlechten) Produkt auf eine ganze Produktgattung schließt. Es gibt auch Scheibenversiegelungen, die dauerhaft sehr gut funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen