Regelin Kennfeldoptimierung 330ci
Hey Leute
Heute war es soweit,die kennfeldoptimierung bei uwe regelin in gießen.
Tja,was soll ich sagen.....ich bin soweit glücklich 🙂
Erstmal das vorläufige ergebniss vom prüfstand:
Leistungsmessung vor ca. 2 wochen: 166,8 kw = ca. 227ps
Messung heute nach optimierung: 180,7 kw= ca. 245ps
Das sind gute 18ps,wo man nicht meckern kann,oder?
Uwe regelin war aber nicht ganz zufrieden,weil er meinte das der motor unter volllast anfängt zu klingeln.
Das wäre ein zeichen von schlechtem sprit,bzw nicht genug oktan.
Ich tanke ausschließlich super plus,allerdings an einer billig tanke.
Er meinte auch das man da nie sicher sein kann das da auch die 98 oktan drin sind.
Bei einem serien auto würde man das wohl kaum merken,die müssen ja auch mit 95 oktan laufen.
Bei einem optimierten auto,was auf ausschließlich 98 oktan sprit ausgelegt ist hätte das dann die geschilderten auswirkungen.
Also am besten gleich den "hochprozentigen" sprit tanken.
Seine erfahrung und empfehlung: Aral oder shell.
Er sagte mir ich sollte bei nem viertel vollen tank mit 100/102 oktan sprit wieder vollmachen.
Nach ein wenig spazieren fahren hab ich das auch getan 🙂
Nochmal zur leistungsmessung:
Uwe machte 2 läufe nach der optimierung.
1. Lauf: Nicht ganz zufriedenstellend und schlupf,was man im diagramm auch sieht.
2. Lauf: 180,7 kw und schlupf von der kupplung, war klar,hat meine kiste ja sporadisch mal.
Zu den fahreigenschaften:
Man merkt gleich das der motor bissiger und "leichtfüßiger" ist.
Es geht eben alles mit weniger anstrengung.
Man darf natürlich keine wunder erwarten,es ist ein sauger und halt kein geladener motor wo man 30-40ps rausholen kann.
Messungen von der elastizität kommen noch.
Werkangaben sind ja : 4. gang 80-120 6,9sec
5. gang 80-120 9,1sec
Wobei selbst die werkangaben schwer zu erreichen sind.
Dann noch eigene messungen vorher/nachher.
Das wärs dann erstmal 🙂
Nochmal ein lob an uwe regelin,sehr netter mann mit viel erfahrung und wissen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maximan07
Ist zwar nur n 320i VFL aber naja 🙂
Mit Vor/Nachhermessung. Bin mal gespannt
Spar Dir das Geld lieber... 😉
73 Antworten
Schön das du zufrieden bist 🙂
Auch wenn es nicht sooo viel bringt, aber man merkt einfach wie sich das auto befreiter fahren läßt.
Die leute die sagen, bringt nix, die können es einfach nicht beurteilen.
Ausserdem für den kurs ist das auch okay.
Woanders bezahlt man mindestens 500-600€,nur das optimieren.
Und der regelin hat echt nen guten ruf.
Mal ne fixe Frage an Tom: Wie hat sich bei dir das "Klingeln" rein akustisch angehört? Interessiert mich nämlich mal. Und steh auch kurz davor, nen Termin beim Meister Regelin zu machen 😁 Das hat sich jetzt irgendwie im Kopf verankert ^^
mfg
Ich selber habs nicht gehört weil ich ja nicht am Steuer saß aufm Prüfstand.
Mach dir da aber keine gedanken, der man weiß was er tut 🙂
Wo kommst du denn her?
Ne ne, hab bis jetzt auch nur Positives vernommen, trotz ausufernder Recherche. Ich komme aus Gera in Thüringen, also nur A4 drauf und ruck zuck 290 km nach Gießen gondeln 😁
Ähnliche Themen
Laß auf jeden fall ne vorher/nachher messung machen,die 80€ sind es wert,
Aufm rückweg kannste dann die kiste noch ordentlich "einfahren" 😁
JA das ist sowieso geplant. Rein interessehalber, wieviel PS von den ursprünglichen 192 noch da sind 😰 Mal noch ne Frage: muss man die Sache abnehmen/eintragen lassen? Weil z.b. beim 330d steht ein Preis für die Abnahme, beim 325i jedoch nicht. Wie war das bei dir?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Ich hab da nix eintragen oder abnehmen lassen, das kontrolliert doch eh keiner.
Auch nicht beim TÜV ? Ich dachte spätestens beim TÜV wird es dank der AU ersichtlich?
Ich wüsste jetzt nicht was da ersichtlich werden soll 🙂
Die Abgaswerte verschlechtern sich ja nicht.
Naja wenn, dann soll das schon alles seine Richtigkeit haben, obs jemand merkt oder nicht. Gibt da ja immer mal ganz schöne Zufälle ^^ Meister Regelin ist noch bis Sonntag im Urlaub laut AB 😠 😁 Aber nächste Woche werde ich schlauer sein.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von DeUs Ex88
Naja wenn, dann soll das schon alles seine Richtigkeit haben, obs jemand merkt oder nicht. Gibt da ja immer mal ganz schöne Zufälle ^^ Meister Regelin ist noch bis Sonntag im Urlaub laut AB 😠 😁 Aber nächste Woche werde ich schlauer sein.mfg
wegen der "Zufälle" frag mal den Regelin nach,an der ASU ändert sich nix - ergo fällt auch nix auf.
Und soweit mir bekannt ,- kannste die Optimierung auch schwer nachweisen.
Ich hab nach über 65tkm - bisher null Probs gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Falls es interessiert- fahre über 11 Jahre 323iA(M52TU). Da sollte auch nur der teuerste Sprit getankt werden wg. Höchstleistung. Habe ausführlich die Sorten durchgetestet- kein spürbarer Unterschied in Leistung und Verbrauch.
Ohä,
ich hab bei meinen 3 Stück x23ern immer was gemerkt(2003-2009). Mit 95 Oktan war er eigentlich kaum unter 9l zu fahren, mit 98 locker. Auch ein Quäntchen mehr Leistung war spürbar.
Gruß
Silvio
Nach grobem Überfliegen des Kennfelds eines M54B30, kann ich sagen das da jemand doch richtig Arbeit investiert hat und nicht einfach nur nen eingekauften Standart verhökert. Preis/Leistung dürfte somit deutlich besser sein als das was man sonst so kaufen kann.