Regelin Kennfeldoptimierung 330ci
Hey Leute
Heute war es soweit,die kennfeldoptimierung bei uwe regelin in gießen.
Tja,was soll ich sagen.....ich bin soweit glücklich 🙂
Erstmal das vorläufige ergebniss vom prüfstand:
Leistungsmessung vor ca. 2 wochen: 166,8 kw = ca. 227ps
Messung heute nach optimierung: 180,7 kw= ca. 245ps
Das sind gute 18ps,wo man nicht meckern kann,oder?
Uwe regelin war aber nicht ganz zufrieden,weil er meinte das der motor unter volllast anfängt zu klingeln.
Das wäre ein zeichen von schlechtem sprit,bzw nicht genug oktan.
Ich tanke ausschließlich super plus,allerdings an einer billig tanke.
Er meinte auch das man da nie sicher sein kann das da auch die 98 oktan drin sind.
Bei einem serien auto würde man das wohl kaum merken,die müssen ja auch mit 95 oktan laufen.
Bei einem optimierten auto,was auf ausschließlich 98 oktan sprit ausgelegt ist hätte das dann die geschilderten auswirkungen.
Also am besten gleich den "hochprozentigen" sprit tanken.
Seine erfahrung und empfehlung: Aral oder shell.
Er sagte mir ich sollte bei nem viertel vollen tank mit 100/102 oktan sprit wieder vollmachen.
Nach ein wenig spazieren fahren hab ich das auch getan 🙂
Nochmal zur leistungsmessung:
Uwe machte 2 läufe nach der optimierung.
1. Lauf: Nicht ganz zufriedenstellend und schlupf,was man im diagramm auch sieht.
2. Lauf: 180,7 kw und schlupf von der kupplung, war klar,hat meine kiste ja sporadisch mal.
Zu den fahreigenschaften:
Man merkt gleich das der motor bissiger und "leichtfüßiger" ist.
Es geht eben alles mit weniger anstrengung.
Man darf natürlich keine wunder erwarten,es ist ein sauger und halt kein geladener motor wo man 30-40ps rausholen kann.
Messungen von der elastizität kommen noch.
Werkangaben sind ja : 4. gang 80-120 6,9sec
5. gang 80-120 9,1sec
Wobei selbst die werkangaben schwer zu erreichen sind.
Dann noch eigene messungen vorher/nachher.
Das wärs dann erstmal 🙂
Nochmal ein lob an uwe regelin,sehr netter mann mit viel erfahrung und wissen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maximan07
Ist zwar nur n 320i VFL aber naja 🙂
Mit Vor/Nachhermessung. Bin mal gespannt
Spar Dir das Geld lieber... 😉
73 Antworten
Das ist doch schön, und beste voraussetzungen 🙂
Ich kenn den thread ausm bmw treff.
Aber wirklich ALLE 323er???? Das ist zu bezweifeln.
Umso mehr hat es was bei mir gebracht,und wenn auf 98er sprit optimiert wurde sollte bzw muß auch mindestens 98 getankt werden,darum ging es ja auch .
Ich komme aus dem Saarland, circa 180 km von Gießen. Termin hab ich noch nicht aber diese woche werde ich mal einen machen. Freu mich schonmal drauf 🙂
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Nein, weil es nichts bringt wegen der schon vorhandenen Streuung. Vor Jahren hat Regelin im BMW Treff schon festgestellt, dass alle bei ihm auf dem Prüfstand getesteten 323i zwischen 180-185PS lagen.(Ungechipped)Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Hat dein m52 ne kennfeldoptimierung?
Möchte jetzt nicht die Diskussionen von damals wieder beleben.
🙂
beim E-36 ist es bei den 323 Fl - Modellen mit Doppelvanos Bj.`99 noch krasser - die haben alle zwischen
min.180 - 190 Ps .
Ähnliche Themen
Aber wie soll man sich das erklären?
Alle ist vllt bischen übertrieben 😉
Ich bin auch schonmal nen 323ti von einem bekannten gefahren, das war jetzt nicht so der Knaller.
Demnächst haben alle 316er noch die Leistung vom 330... Dann wirds wohl Zeit mir nen 4Zylinder zu holen 😰
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
Demnächst haben alle 316er noch die Leistung vom 330... Dann wirds wohl Zeit mir nen 4Zylinder zu holen 😰
Und wie bekommen die das mit der Laufkultur hin? Einfach 2 Zylinder dran Schweißen 😁
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
🙂beim E-36 ist es bei den 323 Fl - Modellen mit Doppelvanos Bj.`99 noch krasser - die haben alle zwischen
min.180 - 190 Ps .
Ähm, Doppelvanos hat es im e36 keine gegeben😕
FL hat ja nicht unbedingt was mit den Motoren zu tun und die M52 waren ja bereits die 2. Motorengeneration der 6-Zylinder im e36.
Doppelvanos gab es mWn erst in den M52TU Motoren im e46
@Tom3012
Tatsächlich betrifft diese Streueung sehr viele der beiden großen M52 Motoren (323 und 328i).
Zumindest alle von denen ich bisher einen Prüfstandlauf gesehen habe (evtl. schweigen aber auch nur die, bei denen es nicht so war😁)
Erklärungsversuche sind z.B. eine künstliche "Leistungsminderung" auf dem Papier, speziell beim 328i, da in den 90ern nach PS versichert wurde und er so mit seinen 193PS noch im Rahmen lag.
Der 323 muss eben dann schön zwischen 328i und 320i liegen, der Name zeigt es ja schon (dürfte bekannt sein dass er 2,5l Hubraum hat?), von den NM liegt er ja auf 325i Niveau.
Sind natürlich alles nur Ansätze, ich bin da auch kein Experte.😉
Interessehalber werde ich aber falls es sich anbietet auch meinen alten 323ti mal auf den Prüfstand scheuchen, nur ums zu wissen...
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Ähm, Doppelvanos hat es im e36 keine gegeben😕Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
🙂beim E-36 ist es bei den 323 Fl - Modellen mit Doppelvanos Bj.`99 noch krasser - die haben alle zwischen
min.180 - 190 Ps .
FL hat ja nicht unbedingt was mit den Motoren zu tun und die M52 waren ja bereits die 2. Motorengeneration der 6-Zylinder im e36.
Doppelvanos gab es mWn erst in den M52TU Motoren im e46@Tom3012
Tatsächlich betrifft diese Streueung sehr viele der beiden großen M52 Motoren (323 und 328i).
Zumindest alle von denen ich bisher einen Prüfstandlauf gesehen habe (evtl. schweigen aber auch nur die, bei denen es nicht so war😁)
Erklärungsversuche sind z.B. eine künstliche "Leistungsminderung" auf dem Papier, speziell beim 328i, da in den 90ern nach PS versichert wurde und er so mit seinen 193PS noch im Rahmen lag.Der 323 muss eben dann schön zwischen 328i und 320i liegen, der Name zeigt es ja schon (dürfte bekannt sein dass er 2,5l Hubraum hat?), von den NM liegt er ja auf 325i Niveau.
Sind natürlich alles nur Ansätze, ich bin da auch kein Experte.😉
Interessehalber werde ich aber falls es sich anbietet auch meinen alten 323ti mal auf den Prüfstand scheuchen, nur ums zu wissen...
🙂
ich meine das die letzten 323ti auch den Motor M52TU - technische Überarbeitung haben.
Vergleich mal deinen 95´mit einem 99ér 323ti.
Der Unterschied ist schon recht deutlich.
Ich kenne viele die den E36 323ti fahren - und ich weiß um die Unterschiede in den Bj.
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
🙂ich meine das die letzten 323ti auch den Motor M52TU - technische Überarbeitung haben.
Vergleich mal deinen 95´mit einem 99ér 323ti.
Der Unterschied ist schon recht deutlich.
Ich kenne viele die den E36 323ti fahren - und ich weiß um die Unterschiede in den Bj.
Ähm, nö🙂
Im e36 wurde nie der M52TU verbaut (ausgenommen Z3(?))
Es stimmt dass der Motor in den letzten 323ti um 99 verändert wurde, dabei kam aber nur eine Sekundärluftpumpe zum Einsatz damit die D4 Abgasnorm erreicht werden konnte (wie beim 316i 1,9 aus diesem Zeitraum), außerdem wurde bereits ein "vereinfachter" Can-Bus verbaut.
Das erklärt auch den deutlichen optischen Unterschied😉 (Die Doppelvanos würde man auch vorne am Ventildeckel erkennen)
Die gebauten e46 aus dem Zeitraum hatten allerdings ab Anfang an die Doppelvanos.
PS: ganz unter uns: 95 gabs noch gar keinen 323ti, also nie vor dem FL, also lass dich von meinem Selbstumbau nicht in die Irre führen😉
@grande_cochones
Sorry OT: den Namen, na das nenne ich mal eine Ansage. Ist bestimmt politisch gemeint?
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
@grande_cochonesSorry OT: den Namen, na das nenne ich mal eine Ansage. Ist bestimmt politisch gemeint?
😁 wie wahrscheinlich so mancher Name hier resultiert er nur aus einer einmaligen (🙄) Suchanfrage, die ich ohne Account hier eben nicht durchführen konnte...
Hätte ich gewusst dass ich "bleibe" hätte ich vermutlich einen anderen genommen, oder zumindest diesen nicht absichtlich falsch geschrieben😁
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
😁 wie wahrscheinlich so mancher Name hier resultiert er nur aus einer einmaligen (🙄) Suchanfrage, die ich ohne Account hier eben nicht durchführen konnte...Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
@grande_cochonesSorry OT: den Namen, na das nenne ich mal eine Ansage. Ist bestimmt politisch gemeint?
Hätte ich gewusst dass ich "bleibe" hätte ich vermutlich einen anderen genommen, oder zumindest diesen nicht absichtlich falsch geschrieben😁
Ich finds witzig! Wie einfallsreich ist da Andy 325i 😛
Cochones - Cojones ist doch wurst, jeder weiß was gemeint ist 😁😛😉
Habe am 19. ebenfalls einen Termin beim Herrn Regelin.
Freu mich schon drauf und werde auch hier berichten 😁
Was fürn motor haste drin?
Mit vorher/nachher messung?
Kannst dann gerne in diesem thread berichten 🙂