Reduzierte Beschleunigung
Hallo zusammen.
Habe schon einige Themen dazu gelesen doch meins ist wohl doch etwas anders.
Habe ein Ford Focus Tunier bj 2008, mit eingebauter Gasanlage und ca 210.000km auf der Uhr.
Mein Problem: Letztens wollte das Auto nicht starten, Motorstörung. Nach 10 versuchen lief er ganz normal 4 Tage lang. Gestern nach der Arbeit startete ich das Auto und er zeigte an Reduzierte Beschleunigung, beim schalten ist dann die Drehzahl extrem abgefallen und die erste Gasannahme war immer schlecht.
Nach dem Warmfahren (8km) hab ich neu gestartet, alles super.
War heute beim freundlichen, Lichtmaschine i.O, Batterie 12,66V mit 68% (Fazit ersetzen, laut Werkstatt aber nicht zuverlässig) und Fehlerspeicher sagt Unbekannter Fehler.
Zündkerzen, Batterie und Lambdssonde 1 Jahr alt. Vermute das der Kat zu sitzt da er sich ziemlich danach anhört.
Auto ruckelt im Stand aber nur auf Benzin, auf Gas läuft er deutlich ruhiger. Das aber schon seit 1 Jahr.
Hab auch versucht auf dem Tacho zu klopfen und auf Brett zu schlagen Zwecks Kälte Lötstellen auf der Platine, Fehler reduzierte Beschleunigung immernoch.
Kann mir einer helfen ?
25 Antworten
Hallo FastLife !!
Du hast ein Strom Problem , die Batt. oder Lima sind nicht 100% , wenn wärend des Startens ( Orgeln ) die Spannung unter 10V abfällt , kommen diese fehler, der Fehler P1260-61 ist die Wegfahrsperre , ist die Batt. im Schlüssel noch ok. ?? alle U Fehler sind Komunikationsfehler , Du hast nicht genug Saft im System !!
Überdruck beim öffnen des Tankdeckels , da ist die Tank be/ entlüftung zu , ( habe ich ja schon geschrieben )
MFG
So war gerade unterwegs. Angemacht nach 20 Sekunden im Stand noch motorstörung Signal Lampe am blinken, Drehzahl stand bei Null alles am piepen. ABER Motor lief, ein ordentlichen Schlag aufs Amaturenbrett und Drehzahl kam sofort ganz normal das blinken hörte auf und es stand nur Reduzierte Beschleunigung, neu gestartet und alles war wieder ganz normal.
Habe wohl doch das Problem mit den kalten Lötstellen im Tacho oder ?
Ähnliche Themen
Ja. Genau das war bei mir auch. Stecker nachgelötet und alles war gut. Es gibt bei youtube mehrer Videos wie die Reparatur durchzuführen ist. Mfg
Okay danke. Mein Tacho sieht zwar anders aus, ich hoffe wird aber genauso aufgebaut sein.
Hoffentlich krieg ich das hin. Als ich das beim Händler angesprochen hatte meinte er er könnte auch das nur einschicken.
Zitat:
@FastLife schrieb am 30. Dezember 2017 um 08:23:18 Uhr:
Okay danke. Mein Tacho sieht zwar anders aus, ich hoffe wird aber genauso aufgebaut sein.Hoffentlich krieg ich das hin. Als ich das beim Händler angesprochen hatte meinte er er könnte auch das nur einschicken.
Ja, der vom Facelift sieht anders aus, sobald du aber die Amaturen abgemacht hast ist die Platine praktisch identisch und
der Stecker auch.
In dem Video werden alle Kontakte nachgelötet , dies kanst du acuh machen wenn du das kannst. Das war mir allerdings zu heikel .
Ich habe nur den Stecker nachgelötet und das Problem war behoben.
http://www.kfzpix.de/.../...strument-defekt-fahrzeug-startet-nicht.php
Hab so nix gefunden, habe mir jetzt ein gebrauchtes Tacho bestellt. Hoffe es klappt dann endlich wieder, wird nämlich immer schlimmer. Sogar nur auf Zündung spinnt es jetzt rum.
Gebrauchter tacho wird nach meinem Kenntnissstand nicht funktionieren, weil er auf dein auto codiert werden muss. So viel ich weis wird dein auto nach dem einbau des gebrauchten tachos nicht anspringen.
Bei ebay wird die reparatur für 95 euro angeboten.