Rechtsfahrgebot
Warum denken 80 % aller Fahrer, dass es innerorts auch ein Rechtsfahrgebot gibt?
Jeden Tag fahre ich auf der B17 durch Augsburg. Wir befinden uns hier innerhalb geschlossener Ortschaften. Ich darf mein Fahrstreifen also frei wählen. Ich übertreibe nicht wenn ich sage, dass auch jeden Tag von hinten mit Lichthupe, normaler Hupe oder sehr dichtes Auffahren gedrängelt wird, anstatt einfach rechts vorbei zufahren.
Beste Antwort im Thema
Ich sage es mal so wie ich es denke ohne Gewähr auf Richtigkeit.
Für viele heißt es Schwäche zeigen wenn man artig rechts fährt. Rechts fahren nur die Loser, Schleicher und Unfähigen. Links fahren die Könner, die Fähigen, die Chreme de la Chrome also.
So und wenn die Creme de la Chrome jemanden vor sich hat der langsamer fährt als sie selbst möchte, wird halt gedrängelt, das stellt eine primitive Art der Kommunikation dar, der Unfähige hat sich gefälligst nach rechts zu trollen, schließlich wurde die rechte Spur extra für ihn errichtet.
Anders kann ich mir diese Linksspurgeilheit auch in der Stadt nicht erklären.
Eine Ausnahme gibt es, da fahre ich auch nicht rechts, und zwar dann wenn alle 100 Meter ein zweite Reihe Parker steht, das nervt ständig hin und her zu springen.
168 Antworten
Das hat mit Migrationshintergrund wenig zu tun. Am allerblödesten wurde ich noch immer von Einheimischen angemacht, meist denen, die meinten, sie müssten einem (vermeintlich) "Zugereisten" zeigen wer in ihrem Dorf/Städtchen der größte Macker ist.
Frauen stehen im "Können" den Männern auch in nichts mehr nach. Wie mich so junge Dinger, aber auch alte Schachteln überholen, abdrängen etc. nicht mehr normal...
Handgreiflich würden die zwar nicht, dafür aber deren Anhang, wenn Mausi oder Schatzi (bzw. deren Auto) was zustößt.
Wollte ich nur bemerkt haben, wenn´s auch nicht zum Thema passt. Wobei... das Ausbremsen nach einer vermeintlichen Behinderung hat schließlich auch Hochkonjunktur. Alle nicht normal im Kopf, die erst drängeln, aber dann im Nachhinein alle Zeit der Welt haben, um sich am anderen zu rächen.
Zitat:
@MvM schrieb am 9. März 2016 um 19:16:48 Uhr:
Zitat:
@Marbi13 schrieb am 9. März 2016 um 14:38:31 Uhr:
Allerdings hängt das davon ab, wie sich das Auto hinter mir verhält. Kommt der schon mit Zappelfinger an der Lichthupe an, naja ganz ehrlich dann bleib ich links.Achte dabei bloß drauf, wie viele in diesem Wagen sitzen. Bei der nächsten Ampel könnten ein paar Leute mit Migrationshintergrund aussteigen und deinen Wagen beschädigen. Gleiches gillt für Leute, die meinen einen Wagen von dieser Truppe bedrängeln zu müssen. Die Zeiten mit gegenseitiger Rücksicht im Straßenverkehr sind zwar nicht vorbei, aber die ausnahmen häufen sich.
Fahr von der B17 immer auf die A8. Da kann mir das also nicht passieren. Aber hast schon recht, man weis nie wer da ankommt.
Zitat:
@germania47 schrieb am 9. März 2016 um 14:21:01 Uhr:
Zitat:
@Marbi13 schrieb am 9. März 2016 um 14:12:39 Uhr:
Warum sollte mich das glücklich machen? Ich springe nur nicht ständig von einer Spur auf die andere.
Du willst nur nicht ständig einen Spurwechsel machen und lässt das, durch Dein Fahrverhalten bedingt, andere für Dich tun.
Ich sehe da kein Problem drin.
Die Anderen müssen ja nur die Spur wechseln, wenn sie mich überholen wollen. Das ist ihre ureigene freie Entscheidung, genauso wie meine Entscheidung, auf der linken Fahrspur ohne ständigen Spurwechsel zu fahren.
Eben. Wo ist das Problem? Im Gegensatz zur AB ist rechts überholen erlaubt. Das kann ja jeder nutzen, sofern er will. Deshalb ist Lichthupe von hinten ist total überflüssig und kann man getrost ignorieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marbi13 schrieb am 9. März 2016 um 14:38:31 Uhr:
Ich halte zwar nichts vom ständigen Spurwechsel, muss aber auch dazu sagen, dass ich durchaus so nett sein kann und rechts rüber fahre, wenn der neben mir mit der gleichen Geschwindigkeit fährt und so keiner vorbeikommt. Allerdings hängt das davon ab, wie sich das Auto hinter mir verhält. Kommt der schon mit Zappelfinger an der Lichthupe an, naja ganz ehrlich dann bleib ich links.
...und blockiere die ganze Straße.
Kennst du denn den Grund warum es der Fahrer hinter dir so eilig hat? Vielleicht ein Arzt der zum Patienten muß, oder ein kollabierender Beifahrer der schnell ins Krankenhaus muß? Auch wenn es "nur" jemand ist der vielleicht zu spät zum Vorstellungstermin kommt, er wird schon seinen Grund haben. Was brichst du dir den für einen Zacken aus der Krone wenn du ihm das Überholen ermöglichst? "Ich könnte durchaus nett sein und rechts rüber fahren..." Macht man aber nicht, da lässt man lieber den Oberlehrer raushängen. Die Macht des kleinen Mannes. Armselig!
NT
Zitat:
...und blockiere die ganze Straße.
Nunja, wenn du quer zur Fahrbahn fährst, dann ist es egal, welche Spur du fährtst, weil du ja alle drei gleichzeitig nutzt. 😉
Zitat:
Was brichst du dir den für einen Zacken aus der Krone wenn du ihm das Überholen ermöglichst?
Keinen einzigen, weil es gibt ihn (innerorts) nicht.
Wenn er keinen Platz hat, rechts zu überholen, dann habe auch ich keinen Platz, nach rechts rüberzuwechseln.
Habe ich diesen Platz, kann auch der, der schneller fahren will, rechts an mir vorbeifahren.
Außerdem berechtigen deine Gründe nicht dazu, andere VTs "zur Seite zu schupsen".
Zitat:
@Enterich2003 schrieb am 9. März 2016 um 21:27:33 Uhr:
Kennst du denn den Grund warum es der Fahrer hinter dir so eilig hat? Vielleicht ein Arzt der zum Patienten muß, oder ein kollabierender Beifahrer der schnell ins Krankenhaus muß? Auch wenn es "nur" jemand ist der vielleicht zu spät zum Vorstellungstermin kommt, er wird schon seinen Grund haben.
Dann soll er von seinem Recht des Rechtsüberholens Gebrauch machen. Wo siehst du hier ein Problem? 😕
...lies halt was er geschrieben hat!
Zitat:
@Enterich2003 schrieb am 9. März 2016 um 21:44:04 Uhr:
...lies halt was er geschrieben hat!
Wer? Der TE?
Da kann ich nichts finden, was meinem Vorschlag entgegensteht.
Es geht um diese Passage:
Zitat:
@Marbi13 schrieb am 9. März 2016 um 14:38:31 Uhr:
.......dass ich durchaus so nett sein kann und rechts rüber fahre, wenn der neben mir mit der gleichen Geschwindigkeit fährt und so keiner vorbeikommt.
....was dann deinen Tipp mit dem Rechtsüberholen unmöglich macht.
N. T.
Zitat:
dass ich durchaus so nett sein kann und rechts rüber fahre, wenn der neben mir mit der gleichen Geschwindigkeit fährt und so keiner vorbeikommt.
Und wo soll der rechts neben dir hin? Auf den Fußweg???
Ich zitiere mich mal selbst.
Zitat:
Wenn er keinen Platz hat, rechts zu überholen, dann habe auch ich keinen Platz, nach rechts rüberzuwechseln.
Habe ich diesen Platz, kann auch der, der schneller fahren will, rechts an mir vorbeifahren.
Eben. Wenn zwei Fahrzeuge auf gleicher Höhe mit der gleichen Geschwindigkeit fahren, sollte jedem einleuchten, daß dann weder ein Spurwechsel noch ein Überholen möglich ist.
Ja, genau. Da gibt es auch gar keine Möglichkeit etwas schneller oder langsamer zu fahren um ein versetztes Fahren zu erreichen. Somit wäre anderen Verkehrsteilnehmern ein überholen ermöglicht. Hoch lebe der Starrsinn.
N. T.
Genau aus diesem Grund befährt man die B17, bzw vergleichbare Bundesstrassen durch Ortsgebiet, am besten mit dem Zweirad. Damit kann einem der Egoismus der PKW-Lenker egal sein. :-))
Zitat:
@heros29 schrieb am 9. März 2016 um 23:05:50 Uhr:
Genau aus diesem Grund befährt man die B17, bzw vergleichbare Bundesstrassen durch Ortsgebiet, am besten mit dem Zweirad. Damit kann einem der Egoismus der PKW-Lenker egal sein. :-))
Was mit Motor riskant und verboten und ohne, schlicht unmöglich (50 km/h) ist😉