Rechts vor links bei Tempo 50?
Hallo zusammen!
Bei uns im Ort ist in fast allen Seitenstraßen 30-Zone. Wenn man dann über den Bahnübergang zum Industriegebiet fährt, steht da ein Zone-30-Ende-Schild. Soweit ist ja auch alles noch klar.
Kürzlich hatte ich dann mit meinem Freund folgende Diskussion:
Meine Ansicht:
Da in der 30-Zone überall rechts vor links gilt und bei dem Ende-30-Schild kein weiteres Vorfahrts-Zeichen steht, gehe ich davon aus, dass ich weiterhin dem von rechts kommenden Verkehr Vorfahrt gewähren muss.
Seine Ansicht:
In einer 50-Zone gibt es grundsätzlich keine Rechts-vor-links-Regelung! Dort wo es so etwas gibt (also mit Strichen auf der Straße usw.), ist das illegal...
Ich weiß allerdings noch, dass er schon einmal (in einem anderen Ort) von der Polizei angehalten wurde, weil er eben in einer 50-Zone rechts vor links missachtet hat.
Was ist nun richtig? - Falls er recht haben sollte, woher weiß ich welche Straße Vorfahrt hat?
Gruß Carina
Beste Antwort im Thema
Die StVO ist hier eindeutig:
Zitat:
§8 Vorfahrt
(1) An Kreuzungen und Einmündungen hat die Vorfahrt, wer von rechts kommt. Das gilt nicht,
1. wenn die Vorfahrt durch Verkehrszeichen besonders geregelt ist (Zeichen 205, 206, 301, 306) oder
2. für Fahrzeuge, die aus einem Feld- oder Waldweg auf eine andere Straße kommen.
Hier gibt es keinerlei Bezug zur zulässigen Höchstgeschwindigkeit und auch Fahrbahnmarkierungen ersetzen meines Wissens keine Verkehrsschilder.
80 Antworten
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 13. September 2022 um 04:33:15 Uhr:
Respekt! Einen 14 (in Worten: vierzehn) Jahre alten Thread auszugraben dürfte neuer Rekord sein. Leider gibt es dafür keinen Preis. 😁
Hallo,
hätte er einen neuen Thread eröffnet, hätte es geheißen, warum er nicht die Suchfunktion benutzt. Und da in dem Thread das Rechts-vorLinks bei 100 km/h noch nicht angesprochen wurde, ist der Beitrag vollkommen in Ordnung.
Was vielmehr nervt ist, dass sich eine Nebendiskussion gebildet hat, in der diskutiert wird, ob Australien zu Großbritannien gehört, was nun wirklich OT ist, aber sowas von.
Grüße,
diezge
Auf dem Land ganz weit draußen gibt es eine Hand voll Kreuzungen ohne Beschilderung oder Bemalung der Straße. Da gilt also Tempo 100 und gleichzeitig Rechts-vor-Links. In der Regel findet man aber wenigstens ein einziges Vorfahrt-Gewähren-Schild, sodass auch Derjenige mit Vorfahrt es schräg seitlich richtig interpretieren kann.
Die fehlenden Schilder kommen daher, dass man Wald- und Feldwege irgendwann zu asphaltierten Straßen ausgebaut, aber Kreuzungsbereiche nicht beschildert hat.
Zitat:
@diezge schrieb am 13. September 2022 um 21:23:33 Uhr:
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 13. September 2022 um 04:33:15 Uhr:
Respekt! Einen 14 (in Worten: vierzehn) Jahre alten Thread auszugraben dürfte neuer Rekord sein. Leider gibt es dafür keinen Preis. 😁Hallo,
hätte er einen neuen Thread eröffnet, hätte es geheißen, warum er nicht die Suchfunktion benutzt. Und da in dem Thread das Rechts-vorLinks bei 100 km/h noch nicht angesprochen wurde, ist der Beitrag vollkommen in Ordnung.
Was vielmehr nervt ist, dass sich eine Nebendiskussion gebildet hat, in der diskutiert wird, ob Australien zu Großbritannien gehört, was nun wirklich OT ist, aber sowas von.
Grüße,
diezge
Ich finde die Tatsache das das überhaupt diskutiert wird schlimm, OT oder nicht. 😁
Zitat:
@Goify schrieb am 13. September 2022 um 21:38:15 Uhr:
Auf dem Land ganz weit draußen gibt es eine Hand voll Kreuzungen ohne Beschilderung oder Bemalung der Straße. Da gilt also Tempo 100 und gleichzeitig Rechts-vor-Links.
Ortsangabe bitte!
habe ich NIE gesehen. Und Ausnahmen wie Ackerausfahrten sind in der StVO abgebildet und durchgehende weiße Linien sind auch erfunden.
Ähnliche Themen
Eine ist direkt vor meiner Haustür.
Zitat:
@Goify schrieb am 13. September 2022 um 08:34:39 Uhr:
Auch wenn der Thead alt ist, halte ich Rechts vor links bei Tempo 50 für recht schwierig umzusetzen. Da kann ich entweder freiwillig nur 30 fahren oder aber die "Regel" anwenden, wer auf der größeren Straße fährt, hat Vorfahrt.
In China fährt man nach dem Grundsatz, wer das größere Fahrzeug hat hat auch Vorfahrt und auch sonst bei allem Recht.
Zitat:
@omasbioladen schrieb am 14. September 2022 um 10:44:44 Uhr:
...In China fährt man nach dem Grundsatz, wer das größere Fahrzeug hat hat auch Vorfahrt und auch sonst bei allem Recht.
Ach, ist das bei uns anders? *floet
Zitat:
@Astradruide schrieb am 14. September 2022 um 10:09:59 Uhr:
habe ich NIE gesehen. Und Ausnahmen wie Ackerausfahrten sind in der StVO abgebildet und durchgehende weiße Linien sind auch erfunden.
51.872230, 6.668137, Vardingholter Straße, Awater, Schlossallee, 46414 Rhede (Grenze zu 46397 Bocholt-Barlo) fällt mir spontan aus meiner Region ein. In der Ecke sind noch einige Kreuzungen im Außenbereich, kleinere asphaltierte Straßen, kein Tempolimit also 100 und rechts-vor-links. Funktioniert erstaunlich gut, muss man halt auf ca. 30 abbremsen.
Andere Stelle die gar nicht funktioniert: Bahnhofstraße Ecke Auf der Kirchwiese 46414 Rhede.(51.837394665376095, 6.696472130370304) Zwei Straßen, keine Beschilderung, eine asphaltiert, die andere gepflastert. Kein abgesenkter Bordstein, keine Verkehrsberuhigung, nichts. Ortsfremde halten sich überwiegend - korrekt - an rechts-vor-links. Bei Ortsansässigen hat sich eingebürgert Asphalt hat Vorfahrt.
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 13. September 2022 um 13:10:26 Uhr:
D. h. eine potentiell konfliktträchtige Vorfahrtsregelung ohne Beschilderung sollte in der Praxis nicht vorkommen.
Warum hat das den Planern in diesem Gewerbegebiet keiner gesagt?
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 19. September 2022 um 16:45:52 Uhr:
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 13. September 2022 um 13:10:26 Uhr:
D. h. eine potentiell konfliktträchtige Vorfahrtsregelung ohne Beschilderung sollte in der Praxis nicht vorkommen.Warum hat das den Planern in diesem Gewerbegebiet keiner gesagt?
LOL weil das Freiburg ist 😁
Haste in Bremen auch (Gewerbegebiet Mahndorf). Eine Seite rvl, andere Seite mit Vorfabrtstraße.
Kenne ich auch aus anderen Städten. Nur schnallen es einige einfach nicht... entweder man hat Vorfahrt und geht in die Eisen; weil der andere nicht kapiert, dass er keine Vorfahrt hat... oder man hält an und der andere auch, weil er seine Vorfahrt nicht kennt.
Warum man allerdings in eine Richtung Vorfahrtstrasse ausschildert und in die Gegenrichtung RvL erschliesst sich mir manchmal nicht. -Aber Hey, wir haben hier eine Strasse, die ist in die eine Richtung 100km/h und in die andere 70km/h...konnte mir auch noch keiner erklären, warum (vielleicht liegts an dem Parkplatz, wo öfter mal ein Blitzer steht.. in der 70er Richtung)
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 20. September 2022 um 00:26:14 Uhr:
Warum man allerdings in eine Richtung Vorfahrtstrasse ausschildert und in die Gegenrichtung RvL erschliesst sich mir manchmal nicht.
Das kann eigentlich nicht sein. Du meinst sicher das "Vorfahrt gewähren" Schild, das rot umrandete Dreieck mit der Rakete drauf. Diese Kombination wäre möglich, da sich das Schild ja immer nur auf die nächste Kreuzung bezieht.
Vorfahrtstraße wäre das weiß-gelbe Schild, das aussieht wie ein quadratisches Spiegelei. Dieses bezieht sich nicht nur auf die nächste Kreuzung sondern auf die fortlaufende Straße und gilt auf jeden Fall auf beiden Seiten.
Ja, da hast du natürlich recht. Ich meinte Zeichen 301.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 20. September 2022 um 07:56:48 Uhr:
Ja, da hast du natürlich recht. Ich meinte Zeichen 301.
Ja du hast auch recht, es heißt 301 und nicht Rakete 😁