Rechts schaut der Reifen raus...links nicht???

Audi A3 8L

Hab jetzt meine neuen Felgen drauf und das komische ist, dass sie links bündig abschliessen und rechts schaut die Felge 5mm raus. Hab schone eine Achsvermessung vorgenommen. Ist alles im grünen Bereich. Der "Freundliche" konnte dazu auch nix sagen. Jetzt bin ich mal gespannt, was der TÜV dazu sagt. Hoffe nicht das er deshalb Probleme macht
Hat jemand dafür eine Erklärung? Felgengröße- Breite und ET sind rechts genauso wie links.

Gruß Tino

24 Antworten

War doch letzten bei meinem Freundlichen, er hatte versucht die Achse auszumitteln. Hat im Endeffekt nicht geklappt, ging nicht mit den Langlöchern.
Ih muss jetzt damit leben,mit meinem kleinen Achsversatz.

Gruß Tino

ich finde das schon ganz schön hammer, dass es sowas bei einem 2002er baujahr noch gibt. mittlerweile hat man die möglichkeit im nanometerbereich genau zu arbeiten und die audi-fertigungsanlage bekommt es nicht mal im millimeterbereich hin. ist schon ne schande ist aber bei anderen herstellern genauso (bei porsche & co. wahrscheinlich eher nicht aber wer hat schon das geld für so ein auto *gg*).

ich bin ja schon glücklich, dass mittlerweile wenigstens die spaltmaße passen, weil das bei älteren fahrzeugen ja auch immer so ein problem war. habe da irgendwie so eine perfektionistische ader, dass mich sowas tierisch nervt, wenn irgendwo was nicht genau passt. fällt mir auch immer direkt ins auge, da kann der unterschied noch so winzig sein. ^^

Was hättest Du denn gemacht, wenn bei Dir der Reifen rausschauen würde? Weil Du gerade Deine perfektionistische Ader ansprichst? Ich frag mich auch, warum gerade wieder bei mir? 🙁 Bei meinen Bildern kann man das richtig sehen, das er rechts rausschaut.

ich hätte genau das gleiche gemacht wie du. ich hätte mich an entsprechender stelle informiert und hätte informationen eingeholt, wie man das problem beheben kann. ich kannte das problem zwar bereits von meinem damaligen fiesta (wie bereits beschrieben) hätte mich aber auch an meinen händler gewendet. ich kann mir allerdings absolut nicht vorstellen, dass man das teil nicht vermitteln kann, wenn es schon extra die langlöcher dafür gibt. ich würde mich an deiner stelle noch an einen weiteren händler wenden oder an eine private schrauberwerkstatt. 😉

Ähnliche Themen

das ist bei jedem Auto.

am schlimmsten betroffen GOLF III und Astra.

Golf 3 kann man was machen. Frag mich aber nicht was da hat meine Tuningwerkstatt mal was gesagt.

Aber einfachste Lösung. auf der Seite die zu weit drin ist einfach 1cm Spurplatten rein. Evtl. mal beim TÜV fragen vielleicht bekommst du es eingetragen. Glaub aber weniger. Aber dann passt wenigstens die Optik

spurplatten dürfen definitiv nur beidseitig eingetragen werden !!!

dann bist hald illegal am start. merkt eh kein schwein.

sollte dich mal ein Bulle wirklich fragen (wobei die keinem ausffallen) sagst einfach das ist da um die Achstolleranz aus zu gleichen. Er wirds einfacvh akzeptieren

Hmm oder du kaufst dir für die eine Seite 1cm Spurplatten, lässt diese eintragen (für beide Seiten natürlich (ich geh davon aus, dass diese auf beiden Seiten gleich sein müssen)) und machst dann auf die andere Seite 1,5 cm breite Spurplatten rauf. Wird zwar auch nicht erlaubt sein, aber ich denke das ist ziemlich unauffällig, weil du welche eingetragen hast und auf beiden Seiten welche drauf sind^^
mfg

Viel Spaß damit....sowas würde ich nicht fahren. Außerdem kann man optisch auch durch unterschiedliches Ziehen des Kotflügels noch viel ausgleichen...

da_baitsnatcha

Ich mache in der Hinsicht wahrscheinlich gar nichts. Spurplatten erst recht nicht und ziehen, weiß nicht ob man das hinterher erst recht sieht.
So wie es aussieht muss ich wohl damit leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen