Rechts Gas, links Bremse?
Hallo
Da wir nur Autos mit Automatikgetriebe besitzen, habe ich mir einen Fahrstil angewöhnt, mit dem rechten Fuss Gas zu geben und der linke bleibt stets angelehnt an der Bremse.
Dies praktiziere ich schon seit fast zehn Jahren.
Meine Erfahrung: man kann blitzschnell reagieren und man bekommt auf langen Strecken (falls kein Tempomat verfügbar) keinen Wadenkrampf.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen hierzu gemacht?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Vor kurzem hatte ich auch ein Fahrzeug vor mir, dessen Bremsleuchten über viele Kilometer auf "Dauerlicht" waren. Ich dachte, bei ihm läge ein Defekt vor ... aber es könnte auch der TE gewesen sein ...
Viele Grüße
Der Chaosmanager
86 Antworten
Hallo,
komme gerade aus Berlin (nach München). 568 Km, reine Fahrtzeit 3:11 Std. und 179 Kmh Durchschnittsgeschwindigkeit. Meine Herren, da ist mir fast der RECHTE Fuß eingeschlafen, immer auf dem Blech stehen strengt schon an 🙂
Naja, neuer Geschwindigkeitsrekord, leider auch beim Verbrauch 13,8 l 🙁
Die 180 Kmh Durchschnittsgeschw. hab ich zwar mehrmals gesehen, im Osten sogar mal kurzzeitig 186 Kmh, konnte ich aber nicht halten. Bei Nürnberg war son Linksspurschleicher mit ca. 200 Kmh da kam ich nicht so schnell vorbei. Jaja ich weiß 200 Kmh "Schleicher". Nur es waren alle 3 Spuren frei und an der Stelle hätte man längere Zeit 260 fahren können. Naja was solls kam trotzdem super durch 😁
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Hallo,komme gerade aus Berlin (nach München). 568 Km, reine Fahrtzeit 3:11 Std. und 179 Kmh Durchschnittsgeschwindigkeit. Meine Herren, da ist mir fast der RECHTE Fuß eingeschlafen, immer auf dem Blech stehen strengt schon an 🙂
Naja, neuer Geschwindigkeitsrekord, leider auch beim Verbrauch 13,8 l 🙁
Grüße
Peter
Man man Peter, die 3 Stunden Marke hättest doch wohl noch reißen können 😁 rechter Fuß vs. Tempomat?! 😰
Zitat:
Original geschrieben von makeyoulook
Man man Peter, die 3 Stunden Marke hättest doch wohl noch reißen können 😁 rechter Fuß vs. Tempomat?! 😰
Hab nochmal editiert und ne Begründung dazu geschrieben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Hab nochmal editiert und ne Begründung dazu geschrieben 😁Zitat:
Original geschrieben von makeyoulook
Man man Peter, die 3 Stunden Marke hättest doch wohl noch reißen können 😁 rechter Fuß vs. Tempomat?! 😰
OK, jetzt kommt licht ins dunkel, hast die Linksuberholregel eingehalten 🙂 Safety First daher - Approved!
Unter der Woche nehme ich ab 600 km lieber den Flieger, denn da wird aus einer 3.30h Fahrt gerne mal 5 bis 6 Stunden. Aber Sonntags glaub ich Dir das gerne 🙂
Ähnliche Themen
wir fahren in der Familie alle so (Grossvater war Rennfahrer)
was mich beunruhigt in letzter Zeit, dass das Bremspedal immer weiter nach rechts rutscht je neuer die Autos. kennt man einen Hersteller, der diesem Trend nicht folgt? suche nach einem vernünftigen Neuwagen, wo man angenehm links bremsen kann.
Deine Situation ist selten aber verstaendlich.
Wer schon einmal mit dem "Kupplungsfuß" bremsen musste, weiss, wie vorsichtig da man sein muss. 😰
Leider ist mir ein passendes Fahrzeug fuer Dich nicht bekannt. 🙁
Ciao
Ratoncita
Zitat:
@BeatrixKiddo schrieb am 23. Juni 2021 um 12:40:38 Uhr:
was mich beunruhigt in letzter Zeit, dass das Bremspedal immer weiter nach rechts rutscht je neuer die Autos. kennt man einen Hersteller, der diesem Trend nicht folgt? suche nach einem vernünftigen Neuwagen, wo man angenehm links bremsen kann.
Schau dich mal auf dem US-Markt um.
Die Ami-Kisten haben oft ein sehr breites Bremspedal, weil viele Amis Kupplungs-Fahrzeuge gar nicht kennen und schon von Anfang an gelernt haben, mit links zu bremsen.
Zitat:
@Batterietester47803 schrieb am 30. Januar 2012 um 00:54:20 Uhr:
Hallo,komme gerade aus Berlin (nach München). 568 Km, reine Fahrtzeit 3:11 Std. und 179 Kmh Durchschnittsgeschwindigkeit. Meine Herren, da ist mir fast der RECHTE Fuß eingeschlafen, immer auf dem Blech stehen strengt schon an 🙂
Naja, neuer Geschwindigkeitsrekord, leider auch beim Verbrauch 13,8 l 🙁
Die 180 Kmh Durchschnittsgeschw. hab ich zwar mehrmals gesehen, im Osten sogar mal kurzzeitig 186 Kmh, konnte ich aber nicht halten. Bei Nürnberg war son Linksspurschleicher mit ca. 200 Kmh da kam ich nicht so schnell vorbei. Jaja ich weiß 200 Kmh "Schleicher". Nur es waren alle 3 Spuren frei und an der Stelle hätte man längere Zeit 260 fahren können. Naja was solls kam trotzdem super durch 😁
Grüße
Peter
Wow, 179 km/h Durchschnitt über so'ne Strecke... Respekt.
Mein höchster Schnitt (Lörrach => Flensburg, ca. 960km) war 168 km/h.
Gut, 2016 zwischen N und M waren im Schnitt knapp 200 drinnen früh morgens, aber das sind ja nur rund 100km der besten AB bundesweit 😁
Wieso Fuss eingeschlafen? - Tempomat?
Ich habe den Fuss mit Tempomat immer über dem Bremspedal. Dann bin ich schneller auf der Bremse als andere 😁
Apropos A9 bei Nürnberg Richtung München... da ist doch lange vor N schon Limit 120, bevor es dann erst 10 km vor Allersberg wieder freie Fahrt nach Süden hat ... 😁
Man kann also zwischen N und M wieder den Tempomat auf 230 setzen?
Cool... als wir 2017 dort wegzogen, ging das nicht. Überall Baustellen.
Gruß
k-hm
Zitat:
@k-hm schrieb am 24. Juni 2021 um 15:51:26 Uhr:
Cool... als wir 2017 dort wegzogen, ging das nicht. Überall Baustellen.Zitat:
@Batterietester47803 schrieb am 30. Januar 2012 um 00:54:20 Uhr:
Guck mal auf die Jahreszahlen (hab sie dir fett gemacht) 😁😁😁
Zitat:
@petaod schrieb am 24. Juni 2021 um 14:22:31 Uhr:
Schau dich mal auf dem US-Markt um.Zitat:
@BeatrixKiddo schrieb am 23. Juni 2021 um 12:40:38 Uhr:
was mich beunruhigt in letzter Zeit, dass das Bremspedal immer weiter nach rechts rutscht je neuer die Autos. kennt man einen Hersteller, der diesem Trend nicht folgt? suche nach einem vernünftigen Neuwagen, wo man angenehm links bremsen kann.
Die Ami-Kisten haben oft ein sehr breites Bremspedal, weil viele Amis Kupplungs-Fahrzeuge gar nicht kennen und schon von Anfang an gelernt haben, mit links zu bremsen.
Dazu braucht man ein breites Bremspedal?
Ich habe zwei schmale Füße... den linken über der Bremse, den rechten auf dem Gas.
Ich fahre seit Jahren bei Automatik fast nur noch zweifüßig.
Habs damals (vor 7 Jahren) beim E61 wegen der Anfahrschwäche lernen müssen 😁
Aber Du hast Recht. Schon bei meinem F11 ist die Pedalerie auffällig weit rechts.
Gruß
k-hm
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 24. Juni 2021 um 16:00:03 Uhr:
Guck mal auf die Jahreszahlen (hab sie dir fett gemacht) 😁😁😁Zitat:
@k-hm schrieb am 24. Juni 2021 um 15:51:26 Uhr:
Cool... als wir 2017 dort wegzogen, ging das nicht. Überall Baustellen.
Au weia... bin ich wohl doch ein Totengräber.
😁
k-hm
Geht ja noch bei einem 9 Jahre alten Beitrag.
Übrigens: rd. 185 km/h im Durchschnitt der ganzen Strecke incl. 10% Landstraße habe ich das letzte mal Ende der 90er mit meinem M5 geschafft.
Und... Linksbremsen tat ich früher in Karts oder auch mal in Rennautos.
Heute fehlt mir definitiv die Übung, um das sicher im Straßenverkehr zu tun.