Rechts Gas, links Bremse?
Hallo
Da wir nur Autos mit Automatikgetriebe besitzen, habe ich mir einen Fahrstil angewöhnt, mit dem rechten Fuss Gas zu geben und der linke bleibt stets angelehnt an der Bremse.
Dies praktiziere ich schon seit fast zehn Jahren.
Meine Erfahrung: man kann blitzschnell reagieren und man bekommt auf langen Strecken (falls kein Tempomat verfügbar) keinen Wadenkrampf.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen hierzu gemacht?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Vor kurzem hatte ich auch ein Fahrzeug vor mir, dessen Bremsleuchten über viele Kilometer auf "Dauerlicht" waren. Ich dachte, bei ihm läge ein Defekt vor ... aber es könnte auch der TE gewesen sein ...
Viele Grüße
Der Chaosmanager
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Seit wann ist der der Samstag/Sonntag sarkasmusfreier Tag? Bisher habe ich noch nie mit dem linken Fuß gebremst. Und ich glaube auch das die Messgeräte auch unter 1.50 m arbeiten ansonsten sind da auch noch 2 Paar Augen von den Beamten. Aber danke, ich wusste garnicht das ich so gute Geschichten schreiben kann. Im übrigen mein Konto ist nach wie vor leer.
you made my day chaos
Ist natürlich einfach, im Nachhinein zu sagen, dass Dein Beitrag nicht ernst gemeint war.
Dass es Linksbremser gibt, zeigt uns allen dieser Thread. Und dass es Drängler gibt, zeigt mir jeder Tag auf dem Highway ...
Außerdem zeigt auch dieses Forum, dass es Leute gibt, die Beiträge von Deiner Art in vollem Ernst verfassen. So what?
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Außerdem zeigt auch dieses Forum, dass es Leute gibt, die Beiträge von Deiner Art in vollem Ernst verfassen. So what?
Ehrlichgesagt war mir von Anfang an klar, dass dieser Beitrag nicht ernst gemeint war.
Ist das anhand des übertriebenen Stils wirklich nicht aufgefallen?
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ehrlichgesagt war mir von Anfang an klar, dass dieser Beitrag nicht ernst gemeint war.Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Außerdem zeigt auch dieses Forum, dass es Leute gibt, die Beiträge von Deiner Art in vollem Ernst verfassen. So what?
Ist das anhand des übertriebenen Stils wirklich nicht aufgefallen?
Dass der Stil übertrieben war, ja ... aber vielleicht war ich auch nur sensibilisiert, weil mir erst am vergangenen Freitag einer bei 180 km/h so dicht an der Stoßstange hing, dass ich dann lieber rechts rüber fuhr und ihn ziehen ließ ...
Gruß
Der Chaosmanager
Möchte mich nochmals als TE melden.
Die posts waren eindeutig.
Viele benutzen nur den rechten Fuß. Ok.
Ich habe mir irgendwann einmal gedacht ( von D dorf nach CH), warum muß der linke Fuss einschlafen, hat er doch nichts zu tun.
Ich habe ihn zuhause in der Tiefgarage aktiviert und merkte, daß viel Feingefühl in ihm steckte, so man es herauskitzelte.
Gedacht getan , ich parkte ein, ... vorsichtig. ich bremste rechtzeitig links( ist in, oder nicht?) und irgendwann war es in meinem Hirn drin.
Thats it, so What?.
radster
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
aber vielleicht war ich auch nur sensibilisiert, weil mir erst am vergangenen Freitag einer bei 180 km/h so dicht an der Stoßstange hing, dass ich dann lieber rechts rüber fuhr und ihn ziehen ließ ...
Wenn Du rechts rüber konntest ist es natürlich fraglich, warum Du nicht schon
vorherPlatz gemacht hast,
bevorer Dir an der Stoßstange hing...
Sowas wie die bösen "Raser" gibt es für mich nicht.
Ich mache denen Platz und weg sind sie... Damit habe ich gar kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Wenn Du rechts rüber konntest ist es natürlich fraglich, warum Du nicht schon vorher Platz gemacht hast, bevor er Dir an der Stoßstange hing...Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
aber vielleicht war ich auch nur sensibilisiert, weil mir erst am vergangenen Freitag einer bei 180 km/h so dicht an der Stoßstange hing, dass ich dann lieber rechts rüber fuhr und ihn ziehen ließ ...Sowas wie die bösen "Raser" gibt es für mich nicht.
Ich mache denen Platz und weg sind sie... Damit habe ich gar kein Problem.
mit 180 (und das im Winter) wird man ja wohl mal die linke Spur benutzen dürfen - ohne Gefahr zu laufen gerammt zu werden
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
mit 180 (und das im Winter) wird man ja wohl mal die linke Spur benutzen dürfen
In Deutschland herrscht immernoch Rechtsfahrgebot! Das gilt auch bei 180.
*gelöscht*
Zitat:
Original geschrieben von Klez
In Deutschland herrscht immernoch Rechtsfahrgebot! Das gilt auch bei 180.Zitat:
Original geschrieben von Janet2
mit 180 (und das im Winter) wird man ja wohl mal die linke Spur benutzen dürfen
Danke für die Belehrung.
Hast du natürlich auch wieder recht, ich benutze die allerdings eher mit 250 - zum Überholen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Klez
In Deutschland herrscht immernoch Rechtsfahrgebot! Das gilt auch bei 180.Zitat:
Original geschrieben von Janet2
mit 180 (und das im Winter) wird man ja wohl mal die linke Spur benutzen dürfen
Drängeln ist ebenfalls immer noch verboten.
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Dass der Stil übertrieben war, ja ... aber vielleicht war ich auch nur sensibilisiert, weil mir erst am vergangenen Freitag einer bei 180 km/h so dicht an der Stoßstange hing, dass ich dann lieber rechts rüber fuhr und ihn ziehen ließ ...Gruß
Der Chaosmanager
FAHR-KÜNSTLER
ich gehe es ruhiger an.
Das hat aber nichts mit dem Thema zu tun.
radster
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
ich benutze die allerdings eher mit 250 - zum Überholen 😛
Zumindest kommt bei 250 von hinten nicht mehr viel 😁
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Drängeln ist ebenfalls immer noch verboten.
Stimmt. Deswegen sollte man auch rechts rüber fahren wenn möglich.
Dann gibts kein drängeln. Ich werde seltsamerweise nie gedrängelt...
Woran das nur liegen mag?!
Zitat:
Original geschrieben von Klez
In Deutschland herrscht immernoch Rechtsfahrgebot! Das gilt auch bei 180.Zitat:
Original geschrieben von Janet2
mit 180 (und das im Winter) wird man ja wohl mal die linke Spur benutzen dürfen
Wenn ich eines nicht tu, dann ist es bei 180 auf die rechte Spur und voll zu bremsen, weil dort der Verkehr nur mit 120 läuft, bloß weil hinter mir ein schnellerer kommt. In der Regel läuft das auch einwandfrei, weil ein vernünftiger Schnellfahrer genau dieses Verhalten gar nicht von mir erwartet.
Unter Rechtsfahrgebot verstehe ich, dass ich dann rechts rüber fahre, wenn die Fahrspur rechts frei ist, so dass ich den schnelleren vorbeiziehen lassen kann, ohne dass ich eine Vollbremsung hinlegen muss.
Allerdings, wie gesagt, wenn dann so ein vorpubertärer Drängler kommt, dann fahr ich rechts rüber (auch dann wenn ich abbremsen muss) und lass ihn eben ziehen. Wobei diesem das meist eh nichts bringt, weil solche Spezialisten dies Verhalten auch dann an den Tag legen, wenn der Verkehr sehr dicht ist.
Gruß
Der Chaosmanager
PS: Bei 180 km/h und mehr sind es nicht mehr viele, die einen überholen möchten. Erst am Freitag - Strecke von 480 km, waren es lediglich zwei Fahrzeuge, die mich überholt haben, bzw. überhaupt schneller fahren wollten.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
[Wenn Du rechts rüber konntest ist es natürlich fraglich, warum Du nicht schon vorher Platz gemacht hast, bevor er Dir an der Stoßstange hing...
Witzbold, ich wusste gar nicht, dass es ein Überholverbot auf der Autobahn gibt.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Unter Rechtsfahrgebot verstehe ich, dass ich dann rechts rüber fahre, wenn die Fahrspur rechts frei ist, so dass ich den schnelleren vorbeiziehen lassen kann, ohne dass ich eine Vollbremsung hinlegen muss.
Jup, genau. So mach ichs auch. Dann ist ja alles gut 🙂