Rechts Gas, links Bremse?
Hallo
Da wir nur Autos mit Automatikgetriebe besitzen, habe ich mir einen Fahrstil angewöhnt, mit dem rechten Fuss Gas zu geben und der linke bleibt stets angelehnt an der Bremse.
Dies praktiziere ich schon seit fast zehn Jahren.
Meine Erfahrung: man kann blitzschnell reagieren und man bekommt auf langen Strecken (falls kein Tempomat verfügbar) keinen Wadenkrampf.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen hierzu gemacht?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Vor kurzem hatte ich auch ein Fahrzeug vor mir, dessen Bremsleuchten über viele Kilometer auf "Dauerlicht" waren. Ich dachte, bei ihm läge ein Defekt vor ... aber es könnte auch der TE gewesen sein ...
Viele Grüße
Der Chaosmanager
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Die Bremse hatte schon immer Vorrang, nämlich in der Form dass die Bremsleistung deutlich höher ist als die Mororleistung. Man muss also nur einfach voll in die Eisen steigen.Zitat:
Original geschrieben von Janet2
na ja, wenn die Regelsysteme gleichzeitig das Signal "Gas" und "Bremse" bekommen hat die Bremse mit Sicherheit Vorrang - zumindest meine ich das in Zusammenhang mit dem Toyota Fall mal gelesen zu haben
(ob das nun gleich eine Vollbremsung gibt, weiß ich allerdings nicht)
Zusätzlich kann man im Notfall natürlich auch noch die Kupplung treten oder auf N schalten.
lustige Diskussion ...
M.W. "übersteuert" die Breme aber systemseitig (meine software) ganz bewusst (nicht nur weil sie vielleicht mehr "Kraft" hat) .
Das ist ja gerade die Schutzfunktion vor Leuten die in ihrer Panik "N" nicht finden oder weiter Gas geben.
Wäre natürlich denkbar dass bei einer sehr starken Bremsung und gleichzeitig Vollgas die Motorleistung reduziert wird. Hab dazu aber noch nichts gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von radster
Gelegentlich muß ich mir einen Kleintransporter leihen und die haben nur Schaltgetriebe.
Ist für mich kein Problem umzudenken. Und ich habe noch nie abgewürgt.radster
Hy radster, na wenn du dir das über Jahre angewöhnt hast, wusste ich nicht was das problem sein könnte. Wahrscheinlich für dich genauso simpel wie für den Rest nur mit dem rechten fuss zu fahren. Und wenn man es gewohnt ist wohl genauso entspannt. Von den F1 Jungs hört man auch keine Klagen 🙂
Ich hab beispielsweise bei etwas längeren fahrten seit kurzem etwas probleme mit der rechten Verse, wahrscheinlich dummer Winkel durch falsche sitzstellung oder was weis ich nervt tierisch (gabs vorher beim Schalter nicht) ist zwar schon etwas besser geworden aber daher fahr ich gern per AAC. Also es geht inzwischen von zwei Fussbedienung eher zu vollautomatik.
Wenn er mit links bremsen kann soll er es machen, warum nicht. Nur das mit dem Fuss ans Pedal angelehnt gefällt mir auch nicht so ganz.
Ich würde es halt einfach nur als unbequem empfinden, wenn der linke Fuß nicht auf der Stütze aufliegt, außerdem ist das Pedal näher am Gas, also auch von den Herstellern fürs Rechtsbremsen ausgelegt.
Warum sich Rennfahrer das angewöhnt haben ist, klar, die Reaktionszeit ist besser, außerdem können sie mit Bremse und Gas gleichzeitig spielen.
Schaut man außerdem in ein modernes F1-Auto, ist was anderes wie Linksbremsen gar nicht mehr möglich, da ist quasi kein Platz, um den linken Fuß woanders hinzutun als auf die Bremse.
Ähnliche Themen
Ist das auf dem Bild ein Mercedes? Die bauen doch scheinbar sogar in einen F1 ihr "Fußfestellbremspedal" ein.😠
Zitat:
Original geschrieben von radster
Kann Dich beruhigen, ich beherrsche meinen Fahrstil.
Das behauptet jeder von sich.
Ich hoffe nur für, dass du dich nicht irgendwann mal auf ein Schaltgetriebe umstellen musst.
Zitat:
Original geschrieben von ks220cdi
Das behauptet jeder von sich.Zitat:
Original geschrieben von radster
Kann Dich beruhigen, ich beherrsche meinen Fahrstil.Ich hoffe nur für, dass du dich nicht irgendwann mal auf ein Schaltgetriebe umstellen musst.
Die Hoffnung kannst Du aufgeben. Von den 4 in unserem Besitz befindlichen Autos haben alle ein Automatikgetriebe,
Außerdem kann ich nicht verstehen, daß nicht einer von den vielen hier auf die Idee gekommen ist,
sich meine Fahrweise anzueignen.
Zitat:
Original geschrieben von radster
Außerdem kann ich nicht verstehen, daß nicht einer von den vielen hier auf die Idee gekommen ist,
sich meine Fahrweise anzueignen.
Aaahhh, jetzt kommt doch noch ein bisschen Missionieren ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Aaahhh, jetzt kommt doch noch ein bisschen Missionieren ...Zitat:
Original geschrieben von radster
Außerdem kann ich nicht verstehen, daß nicht einer von den vielen hier auf die Idee gekommen ist,
sich meine Fahrweise anzueignen.Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von radster
Hallo Chaosmanager,nein, nicht missionieren. Es war eine Feststellung.
radster
Hallo radster,
na ja, die Aussage "ich kann es nicht verstehen" impliziert schon ein kleines, kleines bisschen "ich mache es richtig - alle anderen liegen falsch". 😉
Viele Grüße
Der Chaosmanager
(der gerade auf das Boarding wartet und hofft, dass der Airbus-Pilot die richtigen Pedale findet)
Hallo Chaosmanager,
kam auf die Idee, dieses Thema in den Raum zu stellen, nachdem ich in mehreren Foren
google:>mit linkem Fuss bremsen< gelesen habe, daß dies bei Automatikfahrern gar nicht so unüblich
ist und wollte die Resonanz der BMW Fahrer erfahren.
und... guten Flug!, er wirds schon richtig machen...
Gruß
radster
Bremse + Gas = Schubabschaltung?
http://de.wikipedia.org/wiki/Schubabschaltung
Zitat:
Original geschrieben von radster
Hallo Chaosmanager,kam auf die Idee, dieses Thema in den Raum zu stellen, nachdem ich in mehreren Foren
google:>mit linkem Fuss bremsen< gelesen habe, daß dies bei Automatikfahrern gar nicht so unüblich
ist und wollte die Resonanz der BMW Fahrer erfahren.und... guten Flug!, er wirds schon richtig machen...
Gruß
radster
Die ganze Geschichte erinnert mich an die Schiessausbildung:
Es gibt Rechtshänder, die - aus welchen Gründen auch immer - rechts nicht gut sehen. Dumm weil sie das rechte Auge zum Zielen brauchen.
Nun was tun solche Leute? Eigentlich müssten sie nun einfach wie Linkshänder schiessen und alles links-rechts tauschen. Tun sie aber nicht, sie halten den Griff/Abzug nach wie vor mit rechts und den Schaft mit links, schlagen aber links an und zielen mit dem linken Auge. Sieht eigenartig aus, funktioniert bescheiden und ich halte es deswegen auch für ziemlich gefährlich. Habe solches Verhalten nie toleriert.
Was ich damit sagen möchte: Nur weil es auf den ersten Blick eine gute Lösung zu sein scheint, muss es noch lange nicht sinnvoll sein. Ich habe das "Linksbremsen" heute mal kurz ausprobiert, ein wirklicher Vorteil erschliesst sich mir nicht. Die Erfahrung zeigt, dass zu dichtes Auffahren, mangelnde Konzentration und Ablenkung die Ursachen waren, wenn ich voll in die Eisen musste. Die Zeit, den rechten Fuss auf die Bremse zu bewegen war da immer nebensächlich.
Zitat:
Ich habe das "Linksbremsen" heute mal kurz ausprobiert, ein wirklicher Vorteil erschliesst sich mir nicht.
Sehe ich genauso ... das ganze Gehabe erinnert mich erschreckend an Fuchsschwanz und "Lenkrad-Drehkurbel".