Rechtes standlicht funktioniert nicht

Audi A3 8L

hallo,

habe heute angels eyes eingebaut funktioniert auch alles,wenn ich standlicht anmache funktioniert nur das linke licht,wenn ich blinker rechts mache funktionieren beide lichter.Woran kann das liegen???musstet ihr die stoßstnge auch abbauen um die lichter reinzu bekommen?

14 Antworten

öhm sind denn die abmasse von den von dir verbauten scheinwerfern wesentlich anders, also die von den orginalen scheinwerfern?

2. Frage Face oder Vorfaselift

3. Frage welcher Hersteller/Modell

4. Frage was hast Standlicht mit Blinker zu tun?

Wennst lustig bist, misst einfach mal mit nem Multimeter, die Birnen durch... davor aber Stecker abziehen (bitte hab ein Multimeter, sowas braucht man doch ständig^^)

Zitat:

Original geschrieben von Skolem


öhm sind denn die abmasse von den von dir verbauten scheinwerfern wesentlich anders, also die von den orginalen scheinwerfern?

2. Frage Face oder Vorfaselift

3. Frage welcher Hersteller/Modell

4. Frage was hast Standlicht mit Blinker zu tun?

Wennst lustig bist, misst einfach mal mit nem Multimeter, die Birnen durch... davor aber Stecker abziehen (bitte hab ein Multimeter, sowas braucht man doch ständig^^)

also was meisnte mit abmasse???die stecker???wenn ja sind die nicht anders.

2.VFL

3.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

4.ja ka ist mir so aufgefallen,rechts funktioniert nur wenn ich den rechten blinker anhabe sonst nicht.

ja so ein multimeter hab ich,muss ich morgen mal mit mein bruder testen.

zu 1.... hat sich erledigt wegen 2. ich kenns nur beim facelift, da ist das bissl anders, da braucht man ansich nicht die schürze montieren

3. nice

4. seltsam

5. ja mach mal

Rechtes Standlich, Blinker? Meinst du die Parkleuchte rechts?  

Ähnliche Themen

parklicht = standlich???

eigentlich rechts wenn man davor steht, oder rechts in fahrrichtung?

Zitat:

Original geschrieben von Skolem


parklicht = standlich???

eigentlich rechts wenn man davor steht, oder rechts in fahrrichtung?

Beim Fahrzeug geht man immer von Fahrtrichtung aus. Ich weiß, dass es das selbe Leuchtmittel ist, das bestromt wird, nur meint er vielleicht die Parklichtfunktion rechts, weil er immer was vom Blinker schwafelt.

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100



Zitat:

Original geschrieben von Skolem


parklicht = standlich???

eigentlich rechts wenn man davor steht, oder rechts in fahrrichtung?

Beim Fahrzeug geht man immer von Fahrtrichtung aus. Ich weiß, dass es das selbe Leuchtmittel ist, das bestromt wird, nur meint er vielleicht die Parklichtfunktion rechts, weil er immer was vom Blinker schwafelt.

jaa parklicht rechts^^,habe noch nichts gemessen,aber da kann doch iwas nicht stimmen oder???

ne andere fage zum licht: die scheibe(drinne) ist leicht dreckig,bekommt man die scheibe leicht vom licht???ohne das iwas kaputt geht???mein papa hat gesagt das man da vorsichtig sein sollte,weil man das denn vll nicht mehr 100% dicht bekommt.vll hat das ja einer schon gemacht.

Ja, kann tatsächlich schwierig werden, dass es dicht wird, dann musst es evtl. später nochmals abdichten. Normal sind die Scheinwerfer nicht fürs Zerlegen gedacht, von daher auch vorsichtig vorgehen, damit dir keine Halterung bricht, denn Einzelteile gibts nicht. 

Also das Standlicht ganz normal funktioniert überall außer links. Wenn du das Parklicht benutzt, dann gehts sowohl auf der linken Seite einwandfrei, als auch auf der rechten Seite einwandfrei.

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Ja, kann tatsächlich schwierig werden, dass es dicht wird, dann musst es evtl. später nochmals abdichten. Normal sind die Scheinwerfer nicht fürs Zerlegen gedacht, von daher auch vorsichtig vorgehen, damit dir keine Halterung bricht, denn Einzelteile gibts nicht. 

Also das Standlicht ganz normal funktioniert überall außer links. Wenn du das Parklicht benutzt, dann gehts sowohl auf der linken Seite einwandfrei, als auch auf der rechten Seite einwandfrei.

genau standlicht funltioniert ausßer rechts^^ haste die seiten vertauscht aber ist ja egal.

Also ich habe standlicht an,nur das linke licht vorne leuchtet,wenn ich den rechten blinker hochzieh geht das rechte auch,Wo ist das problem da???

Hm, ich nehm mal an, das war vorher auch schon so, also muss ja vorher auch schon so gewesen sein. Hast du vor kurzem irgendwelche Glühlampen erneuert oder hast du eine Anhängerkupplung? Schau mal ob die restliche Beleuchtung einwandfrei geht, also alles kontrollieren! 

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Hm, ich nehm mal an, das war vorher auch schon so, also muss ja vorher auch schon so gewesen sein. Hast du vor kurzem irgendwelche Glühlampen erneuert oder hast du eine Anhängerkupplung? Schau mal ob die restliche Beleuchtung einwandfrei geht, also alles kontrollieren! 

also ob das vorher war weiß ich nicht^^^glühlampen hab ich auch keine erneuert.Habe gestern meine anhängerkupplung abgeflext aber das prob war ja schon vorher.Und alle anderen lichter funktionieren

Das problem bei mir immoment ist das,dass linke lichtet in drinne ziemlich beschlagen ist aber aber wunderbar abgedichtet ist.Ist das problem öfters bei angels eyes?

Ob das öfter ist bei denen weiß ich nicht. Am besten von innen mit Druckluft ausblasen. Wenns dann wieder kommt, reklamieren. AHK abgeflext? Ach man, Leute ich würde sie so gern mal jemanden abkaufen! (Abnehmbar muss sie allerdings sein!) Ihr bekommt im Gegenzug meinen Grundträger dafür! 

Also den E-Satz von der Anhängerkupplung solltest noch abklemmen, damit dieser als potentielle Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann. Geht das Standlicht permanent, wenn der Blinker gesetzt ist oder blinkt das Standlicht auch in einem bestimmten Takt mit?  

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Ob das öfter ist bei denen weiß ich nicht. Am besten von innen mit Druckluft ausblasen. Wenns dann wieder kommt, reklamieren. AHK abgeflext? Ach man, Leute ich würde sie so gern mal jemanden abkaufen! (Abnehmbar muss sie allerdings sein!) Ihr bekommt im Gegenzug meinen Grundträger dafür! 

Also den E-Satz von der Anhängerkupplung solltest noch abklemmen, damit dieser als potentielle Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann. Geht das Standlicht permanent, wenn der Blinker gesetzt ist oder blinkt das Standlicht auch in einem bestimmten Takt mit?  

war keine abnehmbare,war auch voll verostet usw^^. e satz abgeklemmt ist ja logisch,der fehler mit dem standlicht war schon bevor ich die kupplung abgeflext habe.Das standlicht geht permament,wenn der blinker gesetzt ist.

Sehr sehr seltsam. Ich kann eigentlich keinen Zusammenhang erkennen. Gut Stromlaufplan hab ich davon soweit ich weiß jetzt auch keinen da. Die einzigste Verknüpfung dürfte eigentlich der Blinkerhebel sein. Ich schau mal ob ich einen Stromlaufplan da hab, ansonsten solltest du dich auch mal nach einem umsehen.  

Deine Antwort
Ähnliche Themen