Rechtes Rad zu weit draußen.

VW Käfer Mexico

Hallo Käferfreunde 🙂

Ich habe ein Problem was mich echt stört.
Da ich in der sufu nichts gefunden habe stelle ich meine frage mal direkt.

Also....

Ich hab einen 84er mex (sunnybug) der gute hat eine vva von csp. Er war auf normal Höhe und die Räder 205/55r15 schlossen einwandfrei mit dem Kotflügel ab.
Ich habe ihn dann tiefergelegt auch dann waren die Räder noch genau bis zur Kante. So weit so gut 🙂 da aber die Spur nicht mehr gestimmt hat habe ich ihn zum einstellen gebracht.
Und jetzt geht's los mit dem Ärger :/

Die haben mir gesagt das die traggelenke Defekt sind. Also 4 neue hin 🙂 diese haben die auch fleißig verbaut. Nur komplett falsch... Nicht auf die Nut und Fahrtrichtung geachtet. Also bin ich wieder hin und habe den erklärt wie man das bei nem Käfer macht 😁 natürlich wieder mit neuen.

Jetzt zu meinem Problem. Das rechte Rad steht jetzt 2cm über dem Kotflügel aber das Linke passt. Selbst nach dem 4 spureinstellen das selbe Spiel. Es sieht alles richtig aus. Die tragarme sind auch richtig drin usw. Ich verzweifel.

Habt ihr eine Idee? Ich komm nicht weiter und bin randlos.

Was haben die gemacht das es jetzt so aussieht????? 🙁

48 Antworten

Das es variiert von Käfer zu Käfer ist mir klar und das Veränderungen vorkommen wenn man ihn tieferlegt auch.

Das Problem was ich ja habe ist das es vorher gepasst hat. Also das Rad war im Radkasten und plötzlich nach dem Traggelenkwechsel steht das Komplette Rad zu weit rechts. Aber nur eine Seite. An dem Kotflügel oder so würde nichts geänder und das macht mich stutzig.

Danke Vari dann werde ich das heute mal in angriff nehmen und die Schrauben bisschen lösen und gucken ob ich sie versetzen kann..

Jo,
da hat der @Vari recht, was die Kotis betrifft.
Bei Basti's Terence haben wir am Anfang auch gedacht, der steht schief oder die Achse ist schief drin. Ist aber nicht der Fall.
Der linke Kotflügel ist einfach 2,5 cm breiter. Das merkt man erst beim ausmessen😉

Kotis

Dann könnte ja nur der Lenker nicht weit genug auf dem Federpaket stecken .
Hm..waren die Lenker dazu eigentlich ausgebaut,oder wurde das so gemacht ? Ohne die zu entnehmen ?

Vari-Mann

Ähnliche Themen

Also ich messe die Kotflügel gleich mal aus..

ja die Tragarme wurden dazu rausgezogen.
das ist auch meine vermutung das die irgendwie auf einer seite nicht wirklich drin sind aber kann das überhaupt sein?

Danke für die vielen Tipps 🙂

Sowas würdest du sehen am Spalt zwischen VA und Lenker,da wo die Dichtgummis sind.Das müßte dann ja unterschiedlich sein von Links zu rechts.

Vari-Mann

die Abstände sind optisch gleich 🙁

Also nicht das man jetzt sagen würde... AAAHHHHH da liegt das Problem, ich steck die einfach neu drauf.
Aber passen die nicht sowieso nur in einer stellung und würden sonst erst gar nicht einraseten?

Kotflügel sind gleich breit 😁

kommt nicht jemand von euch aus HH dem ich das mal zeigen kann 😉

Lg

Oje
HH is seeeehr weit wech für mich😁
Is ja ein H schon seehr weit😉

Also bis zum 1.Mai muss das Problem behoben sein 😁😛😉

Ich kann sonst auch irgendwo hin kommen.. bin ja mobil 😉😛

Möchte das wirklich gerne gelöst haben 🙂

Wenn es definitiv VOR dem Wechsel der Gelenke richtig war und DANACH falsch, muss das Problem logischerweise dazwischen liegen.
Ich würde mal checken, ob alle Gelenke bis zum Anschlag eingepresst wurden. Wenn eines nicht ganz drin ist, müsste sich das ja auf den Sturz auswirken, und dann wird beim Einstellen der Sturzexzenter gedreht, bis es wieder passt. Da könnte man sogar noch einen draufsetzen, wenn man es überkreuz falsch macht.

Wenn die Werkstatt schon beim ersten mal zu dösig war, Gelenke einzupressen, wieso sollte sie beim zweiten mal viel besser geworden sein?
Warst Du übrigens dabei, als die alten Gelenke ausgepresst wurden? Dabei kann man auch viel kaputtmachen.

Grüße,
Michael

ja war beim zweiten mal dabei und habe darauf geachtet das sie richtig eingepresst sind.
also ob nut in fahrtrichtung und tief genug drin

So ich werde am Montag mal den kleinen auf die Bühne nehmen und die Vorderachse mal komplett zerlegen und gucken was da so los ist. Ich hoffe ich finde das Problem. Werde berichten ob ich das geschafft habe oder nicht 🙂

Danke für eure Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von SunnyRico


beim zweiten mal

Ich meinte beim Auspressen der allerersten. Wenn die 30 Jahre festrosten durften, geht der Geselle mit schwerem Gerät da dran und nimmt neben der 30-Tonnen-Presse auch schon mal den Messer-Griesheim-Schlüssel. Ob dabei alles in der Soll-Geometrie bleibt, ist fraglich.

Ich hab auch Mist erzählt. Die Einpresstiefe dürfte sich nicht so stark auswirken. Schiefstand schon.

Grüße,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von SunnyRico


So ich werde am Montag mal den kleinen auf die Bühne nehmen und die Vorderachse mal komplett zerlegen und gucken was da so los ist. Ich hoffe ich finde das Problem. Werde berichten ob ich das geschafft habe oder nicht 🙂

Danke für eure Hilfe.

was ist denn hierbei rausgekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen