Rechter Vorderreifen kaputt - 1 Neuer oder direkt 2? Hilfe!

Opel Astra J

Hallo liebe Community,

leider musste ich heute bei meinem vor 2 Wochen gekauften Astra feststellen, dass die Flanke meines rechten Vorderreifen eingeschlitzt?!, oder wie man das auch nennen mag, ist.
Nun gut.. ich brauche also einen neuen.
Da mein Auto gerade mal 10.000km runter hat, müsste mein Vorbesitzer theoretisch ca. 5000km mit den Sommerreifen gefahren sein.
Da das ja nicht gerade viel ist war mein erster Gedanke einfach den gleichen Reifen neu zu kaufen und fertig.
Leider kostet der Reifen schlappe 150€...
Jetzt gibt es Reifen in der Größe schon für deutlich weniger Geld und deshalb kam mir die Idee, einfach direkt 2 neue, gleiche Reifen zu kaufen.
Meine jetztigen Reifen haben auch keine gerade gute Bewertung bekommen, was meine Idee nur unterstützt.
Jetztiger Reifen (225/45 R18) kommt von Bridgestone und hat folgende Bewertung:
Kraftstoffeffizient: F
Nasshaftung: B
Rollgeräusche: 72 dB

Jetzt gibt es hier einen Reifen mit folgender Bewertung:
Kraftstoffeffizient: E
Nasshaftung: B
Rollgeräusche: 71 dB

Der Reifen kostet gerade mal 70€. Marke ist Sailun.

Also wie ist das... Laut Bewertungen müsste dieser Reifen ja sogar noch besser sein, als der Bridgestone, aber ist das wirklich so?
Was kauft ihr euch für Reifen? Markenname oder geht Ihr nach Bewertung?

Brauche bitte dringend eure Meinung!

Grüße,
Carsten

Beste Antwort im Thema

Verschiedene Reifen auf der gleichen Achse darfst Du nicht fahren. Entweder Du kaufst einen Bridgestone nach, oder Du haust zwei Chinesenreifen drauf.

Ich rate Dir aber dringend von diesen Chinateilen ab, der Reifen ist der Teil des Autos, der Dir den Fahrbahnkontakt hält. Ich würde sogar zwei Bridgestones kaufen und Achsweise erneuern. Das sollte Dir die Sicherheit schon wert sein!

15 weitere Antworten
15 Antworten

Kauf etwas vernünftiges und gut. Wenn du mal bei "nur" 120 in die Anker gehen musst, weil einer dir vor das Auto fährt, wirst du die 15m schon schätzen, die ein Conti vor einem Sungangchung eher steht. Spar nicht am falschen Ende. Ich könnte auch manchmal weinen bei der speziellen Größe von 235/40 R19 die sich Opel ausgedacht hat. 235/35 sind viel günstiger. Aber was solls, ist halt so.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen