Rechnung überprüfen bitte

Ford Fiesta Mk6

Hallo Leute

Unser Fiesta 1,4 16v 80PS bj 8/05 Handschalter war in einer freien Werkstatt wegen Zahnriemenwechsel + Wasserpumpe + beide Keilrippenriemen + Hu + Zündleitung 4. Zylinder erneuern und Fehler löschen

jetzt hab ich hier ei ne Rechnung über 902 Euro

passt das? Nochmal es ist KEINE Ford Werkstatt. Ich finde das VIEL ZU TEUER!!!

Kostenvoranschlag soll 750 gewesen sein

33 Antworten

Ist im rahmen.

Wie teuer sind denn die einzelnen Posten?

Wenn es Kostenvoranschlag gab darf diese eig nicht mehr als 15-20% überschritten werden . Ist aber glaube ich im rahmen.

Bei Ford wärst du mehr los 😉 da kostet ein Zündkabelsatz schon 120euro zzgl einbau. 😉

Zahnriemen wechseln ist schonmal teuer.
Die Teuerung muß dir erklärt werden (z.b. mehr kaputt als beim Kostenvoranschlag gesehen)

Gewechselte Teile ggf. Zeigen lassen!

Hier die rechnung

Wie wurde denn der Unterschied vom KVA zur Endrechnung begründet?

Wurde gesagt HU wurde beim KVA nicht bedacht. Und diese Leitung war halt auch kaputt. Läuft der Wagen denn auf 3 Zylindern oder schaltet der ins Notprogramm?

Ich wüsste nur gerne was das bei Ford wohl gekostet hätte. Für einen Kleinwagen 900 und für einen Mondeo dann 1500?

Das Auto ist 3000 Wert und ne Verschmleißreperatur mit bisschen Gedöns dann 1/3 vom Wert. Wahnsinn

Frag doch bei Ford an was das da kosten soll. Müssen ja nicht wissen das es schon repariert wurde.

Bin der Meinung der zahnriemen Wechsel kostet bei Ford ca 600euro plus 50euro keilriemen, das Zündkabel 30euro plus 20euro einbau. Hu 99euro fehlerloschen 30euro

Der Kat kann kaputt gehen wenn der nur auf 3 Zylinder n läuft.

Die Hu ist mit 102euro und 17euro vorcheck echt am teursten was ich kenn. Ich bezahlen da für nur 89euro inkl vorabcheck in hamburg.

Versteht ihr oben den Tüv check ? 20 Euro aber der Wagen ging doch sowieso noch durch den Tüv und hätte dann ne Mängelkarte bekommen wenn nicht alles ok gewesen wäre

Die Frage ist, ob denen beim schrauben diese Zündleitung kaputtgegangen/abgerissen ist, oder ob die schon vorher defekt war und der Motor nur auf 3 Zylindern lief? Springt der dann an oder nicht.

Wenn ich das so sehe wollen die allein 380 Euro Lohn. Wie gesagt freie Werkstatt. Was haben die für Stundensätze?

TÜV Check ist wohl vorabcheck ggf nachfragen was das ist . Der TÜV ist allgemein ziemlich überteuert. In Hamburg Zahl ich inkl vorabcheck 89euro.

Kommt drauf an freie nehmen auch gern mal 90euro/stunde , ist aber meist hinfällig da es komplett Angebote sind . Für 4 Stunden arbeit in meiner freien Zahl ich 300euro. Sind ca 72euro/stunde.

Die Reparaturkosten hängen von Aufwand und den Ersatzteile ab und nicht vom Kaufpreis oder Restwert.
Ford macht aber auch Angebote für bestimmte Sachen bei alten Autos. Z.b. aktuell Kupplung.

Ich frage mich nur, wieso man das Auto zu freien bringt, wo man "angeblich" Geld spart... Klar ist der Riemen nie günstig, darüber beschwere ich mich auch nicht.

Über die Umverhältnismäßigkeit hingegen schon! Ich würde in einer Fachwerkstatt wohl maximal 100 mehr zahlen. Wenn überhaupt...

Selber schuld würde ich sagen. Du hättest dir mehrere Angebote einholen müssen. Manchmal ist Ford sogar günstiger als freie Werkstätten. Ich lass mir immer bei sowie von meiner freien und Ford Angebote machen um sowas zu vermeiden.

Es gibt freie Spezialisten die verlangen mehr wie die Vertragshändler. Nicht jede freie ist günstig. Vorher einfach mal von verschieden Werkstätten den Kostenvoranschlag holen und erst dann beauftragen.
Ford hat Arbeitswerte und wenn überschritten werden ist das der Werkstatt ihr Problem. Die können nicht beliebig Arbeitsstunden abrechnen. Dafür kostet die Stunde meist mehr. Wer nicht vergleicht darf auch nicht meckern.

Der 1.4er- sowie auch der 1.6er-Motor sind im Fiesta sehr reparaturunfreundliche Gesellen.
Das war auch einer der Gründe warum ich mich von meinen getrennt habe - alles eng verbaut und unübersichtlich. Der ZR-Wechsel ist tatsächlich enorm teuer - 600 € sind die Regel in der Freien.
Die HU ist lt. Rechnung leider auch zu teuer - kostet bei uns in Thüringen ca. 90 € inkl. AU.
Die Zündleitung (es ist ein Zündkabel) hält eigentlich lange beim 1.4er, da sie gut geschützt ist vor dem bösen Marder. Jedoch der Preis ist leider normal. Im allg. sind Ford-Ersatzteile nicht die billigsten - auch nicht beim Fiesta.
Ich hab mal bei unseren Mk6 die Spurstangenköpfe tauschen lassen - da waren 180 € weg 🙄.

Deine Antwort