- Startseite
- Forum
- Wissen
- Finanzierung
- Rechenbeispiel BAFA Innovationsprämie
Rechenbeispiel BAFA Innovationsprämie
Hallo,
ich habe eine Frage zur Berechnung der BAFA Innovationsprämie.
Es geht um ein Elektroauto BEV.
Beispiel:
Brutto ist inkl 19% Mwst., netto exkl. 19% Mwst.
Bruttolistenwert ohne Sonderausstattung liegt bei 20.000 €.
Der Hersteller übernimmt 3.000 € und das BAFA 6.000 €.
Rechnet sich das dann so?
Netto 16.806,72 €
Hersteller -3.000 €
BAFA -6.000 €
Summe Netto: 7.806,72, Brutto 9.290
Zu bezahlende Summe damit 9.290 € ?
Ähnliche Themen
3 Antworten
Nein.
Netto 13806,72 zzgl. MwSt. abzgl. 6000 BAFA ergibt 10430 Euro.
Herstelleranteil ist Netto, BAFA Prämie Brutto.
Zudem muss man zunächst den vollen Preis i.H.v. 16430 bezahlen und bekommt die BAFA Prämie meist nach 2 bis 3 Monaten erstattet.
Ich warte jetzt schon 7 Monate.
Behörden haben vermutlich keinerlei technische Voraussetzungen für Heimarbeit............. Steinzeit eben!