Realverbrauch 2,0 CDTI
wer kann da persönliche Werte liefern? Vllt auch eine Entwicklung von den ersten 1000ern KM und Einschätzung des eigenen Fahrstils, Streckenprofil etc.
Laut Prospekt soll er auf der Autobahn im Verbrauch geringer sein als der 1.7er, lässt dies auf eine längere Übersetzung rückschließen?
Allzeit gute Fahrt 🙂
Beste Antwort im Thema
Habe gestern mal den Rentner-/Bummelmodus ausprobiert. 400km auf der BAB mit Geschwindigkeiten zw. 90 und 120 km/h. Die Durchschnittsgeschindigkeit lag lt. BC bei 98 km/h.
Der Verbauch lag ziemlich genau bei 5 Ltr/100km! Es geht also doch unter 6 Ltr. zu fahren! 🙂
Aber diese Erfahrung reicht mir jetzt. Nächstes Mal verbrauche ich lieber wieder einen Liter mehr und geniesse die Leistung. ;-)
100 Antworten
Das Sportfahrwerk hat er von alleine reingemacht. Keine Ahnung warum.
Ich dachte, das ist obligatorisch bei 18" Felgen.
Aber so finde ich ihn ganz gut. Mein Vectra ist schwarz, und das leidet einfach zu sehr.
Und Farben wie Metro oder Ozeanblau sind bei Opel ungeschlagen.
Wobei Powerrot usw. auch tolle Farben sind, um Gottes Willen. Jeder nach seinem Geschmack!
cheerio
mit den 18"er in 235er Format und ~ 70% Autobahn schaffe ich es auf 6,5l
darin enthalten sind primär vollausnutzen des drehmoments, geschwindigkeiten von 110, durchscnittlich 130-140 und teilabschnitte auch mal mit 200 km/h.
aufgrund der bereifung, der bergigen abschnitte und des fahrstils bin ich total zufrieden damit.
hab den astra auch mal auf eine tankfüllung auf 5,5 gehabt, ebenso auf 7,5l... alles eine frage des gaspedals! 🙂
nach knapp 8.000 Km ist er geringfügig gesunken
Vergleich mein Post zuvor von ~ 6,5 auf ~ 6,3
BC und errechnet sind völlig identisch
Mal schauen wohin es noch geht, traumhaft wäre natürlich der 5.X bei meinem Fahrstil und Streckenprofil
Melde mich auch mal hier.
Die erste Fahrt vom Autohaus bis in die Heimat (ca.800 km) ergab einen errechneten Verbrauch von 6,4l (90% AB). Zur zeit bei einem streckeprofil von 20% AB und Rest Landstraße habe ich einen Verbrauch bei der letzten Tankfüllung von 5,6 (4200 km auf der uhr). Gesamtdurchschnitt laut BC von 6.0, berechnet 6,07 also auch voll okay und genau genug.
Muss sagen bin komplett zufrieden damit. Meine mutter fährt den H 1.9 150 ps und hat einen verbrauch von 5.9.
X
Ähnliche Themen
Ich fahre derzeit auch mit rund 6.0l / 100km. 70% AB, 20% Landstrasse, 10% Ort.
Mal etwas zügiger, mal mitschwimmend. Bin zufrieden mit dem Verbrauch, der Laufruhe und dem "Wohlbefinden" des Fahrers im Fahrzeug. Die Leistung ist völlig ausreichend. So leer kann eine AB überhaupt nicht mehr sein, dass es noch mehr braucht.
Hallo Astraner,
kurz zur Info habe nach 3300 km von 6,05 - 5,65 l auf 100 km. Der letzte Wert München - Verona - München mit 3 Personen und Urlaubsgepäck. Fahrweise immer im Limit bis auf ca. 10 Minuten 180 km/h zum testen.
Gruß flw
Hallo Astraner,
ein weiterer Bereicht zum Thema Verbrauch. Nach ca. 7000 km bin ich im Mittel bei ca. 6,1 l. Inzwischen konnte ich auch die Max- und Min- Werte ermitteln.
Minimal 5,1 l - Maximal 9,7 l auf 100 km - jewils einen Tank leer gefahrenen und nachgerechnet.
Minimal heist fast nicht fahren nur rollen kaum beschleunigen und auf der AB nur 100 kmh rollen!!!!!!!
Maximal heist Autobahn immer Vmax (wo verantwortungsvoll im Rahmen der STVO möglich!!!) und immer maximale Beschleunigung, 4. - 6. durchgeschaltet. Da LKWs immer wieder auf der dreispureien AB Berlin - Regensburg überholt haben sind langsamer PKW auf die Überholspur gewechselt. Folglich immer von Vmax auf ca. 120 kmh dann wieder Vmax - ziemlich idiotisch aber der Termin war sehr knapp.
Es zeigt sich wiedermal sparsam fahren ist die wahre Einsparmöglichkeit.
Was mich angenehm an dem 2,0 überrascht ist die Laufruhe auf der AB. Ein zügiges AB Tempo bis 180 kmh aber meist um die 150 kmh mit nur leichten Beschleunigungspahsen bedeutet ca. 6,3 - 6,5 l - ein guter Wert. Nur das starke Beschleunigen treibt der Verbrauch nicht so sehr die Geschwindigkeit.
Gruß flw
dass kann ich nur so bestätigen.
ich fahre jeden tag fast 100 km AB. sehr angenehm ruhig. und was ich besonders mag, auch wenns nicht hierher passt, wie schnell die klima und die sitzheizung funktioniert. die letzten tage waren ja doch schon etwas kühler hier im sauerland. 😉
2,0 CDTI Sport Durchschnittsverbrauch: 5,8 - 6,1 l/100 km, bei stop + go gehts schon mal auf 6,8 l hoch. Defensive Fahrweise.
Ich stehe momentan vor der Entscheidung 2.0CDTI oder der "Vernunftsbeziner" 1.4T. Hatte nen 2.0er Diesel 130PS Insignia Automatik. Den hab ich zur Probefahrt nicht unter 6.5l auf der Autobahn (120-130KM/h) bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Internetheini
Ich stehe momentan vor der Entscheidung 2.0CDTI oder der "Vernunftsbeziner" 1.4T. Hatte nen 2.0er Diesel 130PS Insignia Automatik. Den hab ich zur Probefahrt nicht unter 6.5l auf der Autobahn (120-130KM/h) bekommen.
Also wenns Dir auf Durchzugskraft ankommt natürlich Diesel, aber 1,4 l Benziner ist vom Geräusch her natürlich angenehm flüsternd leise im Vergleich dazu.😉
Verbrauch 1,4 l Turbo (hatte ich probegefahren) für mich nicht akzeptabel, deswegen 2,0 CDTI 160 PS - effektiver.
Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160
Also wenns Dir auf Durchzugskraft ankommt natürlich Diesel, aber 1,4 l Benziner ist vom Geräusch her natürlich angenehm flüsternd leise im Vergleich dazu.😉
Der Diesel ist doch auch schön ruhig, wenn er mal in Bewegung ist. Ich habe bisher noch kein Fahrzeug gehabt, das bei 140 km/h so schön leise ist. Im Stand oder City stop and go ist er natürlich geräuschemissionstechnisch etwas unterlegen.
Zitat:
Original geschrieben von Exordium
Der Diesel ist doch auch schön ruhig, wenn er mal in Bewegung ist. Ich habe bisher noch kein Fahrzeug gehabt, das bei 140 km/h so schön leise ist. Im Stand oder City stop and go ist er natürlich geräuschemissionstechnisch etwas unterlegen.Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160
Also wenns Dir auf Durchzugskraft ankommt natürlich Diesel, aber 1,4 l Benziner ist vom Geräusch her natürlich angenehm flüsternd leise im Vergleich dazu.😉
auf der AB höre ich am ehesten den roll- und luftwiderstand.
wahre worte Exordium!
Zitat:
Original geschrieben von Phil inFamous
auf der AB höre ich am ehesten den roll- und luftwiderstand.Zitat:
Original geschrieben von Exordium
Der Diesel ist doch auch schön ruhig, wenn er mal in Bewegung ist. Ich habe bisher noch kein Fahrzeug gehabt, das bei 140 km/h so schön leise ist. Im Stand oder City stop and go ist er natürlich geräuschemissionstechnisch etwas unterlegen.
wahre worte Exordium!
Völlig richtig, auf der AB angenehm leise und sparsam.
So, ich grab dich (diesen Thread) mal wieder aus. Nachdem die Gesamtkilometeranzeige inzwischen 5-stellig geworden ist und der Motor sich vom Verbrauch her nicht mehr so stark ändern dürfte, gibts ein kleines Update.
Der Verbrauch ist im Gegensatz zu den ersten paar 1000km um ca. 0.5l Liter zurück gegangen und hat sich zwischen 5.8l und 6.3l eingependelt. Meist AB und dem Verkehr anpasste, vorausschauende Fahrweise. Bin bisher eigentlich recht zufrieden.
Wer hat noch > 10.000km Laufleistung und ein paar Daten zum Verbrauch?