Realer Verbrauch 2.0 TFSI DSG & S3

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

schwanke immer noch zwischen dem 2.0 CR Diesel und dem 2.0 TFSI
So gut sich auch der 2.0 CR Diesel anhört, bezweifel ich jedoch das ich mit dem glücklich werde wenn ich im Oktober meinen neuen haben möchte. 1. Vielleicht gibt es Anfangs wieder nur die 140PS und nicht die 170PS Version, ähnlich wie beim Tiguan. 2. Möchte ich kein "Straßenerprober" für diesen neuen Motor sein.

Mich schreckt ein wenig der Verbrauch vom 2.0 TFSI ab. Da man den Herstellerangaben ja fast nicht glauben kann geht die Frage an Euch:

Was ist euer realer Verbrauch bei einem 200PS 2.0 TFSI DSG und wie ist eure Fahrweise dabei? Kommt ihr denn mit 8l/100km im Drittelmix hin wie es ungefähr angegeben ist?
Wie sieht es bei den S3 Fahrern aus? Was Verbrauchen die denn so?
Der S3 ist im NW-Preis genau so hoch wie der 2.0 TFSI, so wie ich ihn konfiguriert habe.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank

Gruß DJ

Beste Antwort im Thema

Den GTI (ist ja gleicher Motor) fährt der Otto Normal Autofahrer locker mit 8 Liter und weniger.
Damit sind die Leute gemeint, denen ein 102PS Golf oder A3 völlig reichen von der PS Zahl und der Meinung sind, ein Auto ist dazu da um von A nach B zu kommen.

Nur kauft in der Regel keiner einen GTI oder den A3 mit 200PS ,der diese Einstellung hat.

Und somit fällt es uns allen schwer auf 8 Liter zu kommen. Geht aber Problemlos ohne zu schleichen.Man muss nur so fahren, wie die überwiegende Mehrheit der Autofahrer auch fährt.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ mrschabak

Es sind nur 2.2 KM, aber du weißt es ja besser 😉

Emmm, meinte eigentlich MEINE Strecke zur Arbeit mit den 7km, aber Du weißt es ja besser 😁

Nur mal so zum Vergleich.

Sportback 125Kw/170PS mit S-tronic
2 Fis Ebene: 7,8 L
EZ.11.06 - 124.xxx Km gefahren - der Km Leistung anzusehen "Langstreckenfahrzeug"
2 Fis Ebene seit knapp 600 Stunden nicht gelöscht...
Fahrweise würde ich sportlich nennen.
Manchmal auch unvernünftig - wenns die AB zulässt >200km/h

Ich habe auch vor mir einen S3 Sportback zu kaufen (Handschalter oder S-Tronic ist noch die Frage)
Habe mir mal bei meinem Freundlichen ein S3 Handschalter Vorführwagen geholt und diesen mit 10 Ltr. gefahren (Tank war voll, dann 150 Km gefahren und anschliessend bei der abgabe 15Ltr. getankt). Fahrweisse war eigentlich mit Landstrasse, Autobahn und Stadt schon recht Flott (am Ortsschild immer voll rausbeschleunigt auf 100, Autobahn auch gleich auf 220 beschleunigt und hin und wieder mal einen gejagt, im Stadtverkehr viel Ampeln und etwas Stau).
Was ich noch tun hätte können, wäre im FIS auf die Ebene 2 zu schauen, was da gestanden wäre.

Mein Eindruck von dem Motor des S3, von sparsam bis säufer, ist alles möglich.

Hallo Ihr jammert um max. 12 Liter/100KM , fahrt mal 6 oder 8 Zylinder. Vom Fahrspass und Wirtschaftlichkeit sind die TFSI Motoren alle erste Wahl.

Gruss stsportgrau

Ähnliche Themen

wer sich so einen auto/motor kauft sollte nich unbedingt ein benzin-sparfux sein, denn dann wird er nie spaß haben:

langsam/sparsam fahren = niedriger verbrauch = WENIG FAHRSPAß
schnell/sportlich fahren = viel fahrspaß = VIEL BENZIN

also richtigen motor aussuchen und glücklich sein

gruß tino

p.s. hätte auch gern weniger als 10-11 liter, aber fahrspaß is mir wichtiger

eben drumm...

Mein Traumauto: 1200 KG -> 350 PS - 5 Zyl.- 8 Liter Verbrauch- max.4 Pers.- min. 300 L Kofferraum.

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


wer sich so einen auto/motor kauft sollte nich unbedingt ein benzin-sparfux sein, denn dann wird er nie spaß haben:

langsam/sparsam fahren = niedriger verbrauch = WENIG FAHRSPAß
schnell/sportlich fahren = viel fahrspaß = VIEL BENZIN

also richtigen motor aussuchen und glücklich sein

gruß tino

p.s. hätte auch gern weniger als 10-11 liter, aber fahrspaß is mir wichtiger

ne weniger gewicht, weil dann mehr leistung/kg 😉

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


eben drumm...

Mein Traumauto: 1200 KG -> 350 PS - 5 Zyl.- 8 Liter Verbrauch- max.4 Pers.- min. 300 L Kofferraum.

das ist mein ziel, hört sich sehr vernünftig an. 3 - 3,5kg ist ausreichend...

Frohes Neues Jahr, Denis

Fahre jeden Tag 200km zur Arbeit, und habe nen 2.0 TFSI DSG, fahre davon ca 150km Autobahn und 50km Stadt bz. Landstrass.

Bei Oma fahreweise zwischen 100 und 120km/h, habe ich nen verbrauch von 7,4L (Bin da nicht stolz drauf ;( )
Bei Chilliger Fahrweise, ca.9L zwischen 120 und 160km/h....
und wen ich auto fahre habe ich nen Verbrauch von ca. 12L zwischen 160 und 250km/h (laut tacho)...

Der Verbrauch eines S3 bei normaler Fahrweise liegt bei gut 10,5 L. Man muss halt im der Warmlaufphase etwas langsamer machen.

Ansonsten bei straffer Gangart/Ausdrehen sind schon 12-13L drin, ohne dabei groß die StVO zu verletzen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Der Verbrauch eines S3 bei normaler Fahrweise liegt bei gut 10,5 L. Man muss halt im der Warmlaufphase etwas langsamer machen.

Ansonsten bei straffer Gangart/Ausdrehen sind schon 12-13L drin, ohne dabei groß die StVO zu verletzen. 😉

*Unterschreib*

2.0T ohne quattro und ohne dsg zwischen 8 und 8.5 liter, mit ab und zu schon mal gas geben sag ich mal ^^ autobahn und mal gut gas geben 9 - 9.3l

Die FIS-Werte weichen aber oft deutlich vom realen Verbrauch ab. Laut FIS verbraucht meiner derzeit 7,7 l / 100km, real sind es 8.3 l /100km (viel Landstraße im Pendelverkehr schwimmend)

Hallo, ich bin neu hier und fahre einen A3 8p dsg ex AXX jetzt mit BWA Motor und bekomme den laut FIS wenn ich das Gas kaum anschaue auf 10L, bei meinem normalen fahrstil von Tanken zu Tanken mit 12,5 bis 13l ca 400km mit ner Tankfüllung, wenn ich mal Gas gebe springt das FIS auf 16-17l, ( mein Arbeitskollege hat nen tts und bekommt den nicht unter 15l), also wer hier von unter 10l schreibt hat sich vielleicht das falsche Auto gekauft und wäre mit nem 3L Lupo besser bedient ;-)
P.S. Ich fahre täglich 60km über Land zur Arbeit und zurück

Beim A3 2.0 TFSI hat sich vom BWA zum CZZA noch einmal einiges getan bezüglich der Verbräuche. In Spritmonitor liegt der durchschnittliche Verbrauch des letzten MKB (CZZA) bei 8.7 l / 100 km (Benzin: Super!). Die Baureihen von 2004 - 2008 weisen höhere Verbräuche auf, im Schnitt 9,8 l / 100 km (Benzin: Super Plus!)

Nichtsdestotrotz würde ich mal deinen BWA checken lassen. 12.5 Liter auf 100 km bei reiner Überlandfahrt deutet, wenn du nicht die ganze Zeit im 3. und 4. Gang fährst, auf eine falsche Gemischeinstellung hin. Selbst für den BWA gibt Audi bei reinen Überlandfahrten, wie du sie täglich machst, einen Durchschnittsverbrauch von 6 l / 100 km an. Das sind natürlich utopische Werte, aber mehr als 8.5 l / 100km sind Überland kaum drinnen und lägen noch im realistischen Bereich der Abweichungen von den Herstellerangaben. Mit deinen 12.5 l / 100 km bei Überlandfahrten liegst du 6.5 Liter drüber, was bei einer normalen Fahrweise mit einem 200 PS-Motor außerhalb der Alpen und der richtigen Gangwahl bei einem technisch einwandfreien Motor eigentlich nicht möglich ist.

Mein CZZA (2012, HS, FA) verbraucht bei normaler, nicht schleichender Fahrweise Überland 7.1 - 8.5 l / 100 km/h, auf der Autobahn hatte ich nach der letzten 450 km - Fahrt mit einer Reisegeschwindigkeit zwischen 150 km/h und 220 km/h einen Verbrauch von 10.1 l/100 km stehen, darunter waren natürlich auch Strecken, auf denen 80-120 km/h vorgeschrieben gewesen sind und man daher langsamer fuhr. Bei Kurzstrecke und in der Stadt säuft mein CZZA auch, liegt aber bei weitem nicht so hoch wie deiner bei Überlandfahrten, auf jeden Fall unter 10 l / 100 km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen