Realen Verbrauch !

Ford Kuga

Hallo zusammen
Mich würde mal den verbauch eines 163PS starken Diesel mit Power Shift Getriebe interressieren.
Bei normaler und bei flotter fahrt, mitunter Manuelles eingreifen in den fahrten. Hat da jemand schon eine Erfahrung gemacht.
gruß
reini

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich hoffe der Verbrauch geht noch runter, weil 8.x Liter bei 120-130 ist irgendwie nicht so dolle .

Danke und viele Grüße

Morgen,

nun warte mal ab. Der Wagen ist flammneu... und fahre erst mal ein paar tausend km. Die Angaben von Ford kannst du eh vergessen. Da wird unter Bedingungen getestet die du real niemals erreichst. Aber der Verbrauch geht noch runter... wenn mal alles richtig eingelaufen ist....

39 weitere Antworten
39 Antworten

http://www.spritmonitor.de/.../1110-Kuga.html?...

http://www.spritmonitor.de/.../43-X5.html?...

http://www.spritmonitor.de/.../42-X3.html?...

Noch Fragen? Bedenken sollte man, dass der größere x5 einen 6 Zylinder Motor hat. Wenn man dann noch die Fahrleistungen des x3 mit dem Kuga vergleicht...naja. Ich jedenfalls habe den Umstieg auf Ford schwer bereut, zum Glück konnte ich den Kuga einigermaßen weiterverkaufen.

Naja, BMW baut schon immer recht sparsame Motoren, da kommen auch andere Premiummarken nur schwer ran. Das Problem der X5 kostet halt mal locker 20k mehr, dafür kann man immer noch viel Diesel kaufen

20k wird wohl nicht reichen 😉

Danke @f10-530d für die spritmonitor-Links.
Sie bestätigen die von mir auf der gleichen Plattform recherchierten Werte in dem anderen Verbrauchsthreat (Verbrauch 163 PS, Allrad, Automatik).

Was ich den Zahlen nur nicht entnehmen kann, ist, dass der Kuga ein unangemessener Säufer seien soll.
Zumindest nicht, wenn man ihn mit vergleichbaren Fahrzeugen seiner Klasse vergleicht.
Vielmehr sehe ich, dass er einen identischen Verbrauch aufweist, wie der motorisch über alle Zweifel erhabene X3. Lediglich die (Fahr-) Leistung sind dabei etwas schlechter.
Der größere und wesentlich stärkere X5 braucht dann fast 1,5 Liter mehr - auch nicht überraschend.

Edit: Bei den X3 waren auch Sechszylinder dabei, dass realitiviert die obige Aussage wieder etwas.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von f10-530d


http://www.spritmonitor.de/.../1110-Kuga.html?...

http://www.spritmonitor.de/.../43-X5.html?...

http://www.spritmonitor.de/.../42-X3.html?...

Noch Fragen? Bedenken sollte man, dass der größere x5 einen 6 Zylinder Motor hat. Wenn man dann noch die Fahrleistungen des x3 mit dem Kuga vergleicht...naja. Ich jedenfalls habe den Umstieg auf Ford schwer bereut, zum Glück konnte ich den Kuga einigermaßen weiterverkaufen.

Also wenn ich die Durchschnittsverbräuche vergleiche, dann liegt der

Kuga bei 8,52l / BMW X3 bei 8,5l / BMW X5 bei 10,25l, da ist der Unterschied nicht so groß und wenn ich dann noch den Anschaffungspreis ranziehe, dann stellt sich die Frage nach einem BMW nicht.

Rückgabeanspruch bei zu hohem Verbrauch:

Ein Autokäufer kann vom Kauf zurücktreten, wenn sein Neuwagen unter Testbedingungen über zehn Prozent mehr Sprit verbraucht als im Verkaufsprospekt angegeben. Dies entschied das Oberlandesgericht (OLG) Hamm in einem am 07.03.2013 veröffentlichten Urteil. Der Zivilsenat gab damit einem Käufer Recht, der von einem Autohaus wegen zu hoher Verbrauchswerte des Wagens die Rückzahlung des Kaufpreises gegen Rückgabe des Fahrzeuges verlangt hatte. Nach Auffassung des Gerichts war der Käufer dazu berechtigt, weil dem Auto eine Beschaffenheit fehle, die er laut Prospekt erwarten durfte. (Aktenzeichen I-28 U 94/12)

Ich rate stets dazu, wenn ein Fahrzeug nicht halten kann, was der Hersteller verspricht.

Danach könnte ja mindestens jeder 2.Pkw-Käufer sein Fahrzeug zurückgeben.Das wird in der Realität wohl eher weniger stattfinden.

Hast Du das bei Deinem Kuga nicht zu bemängeln?

Gruß
mabeck

Zitat:

Original geschrieben von mabeck71


Danach könnte ja mindestens jeder 2.Pkw-Käufer sein Fahrzeug zurückgeben.Das wird in der Realität wohl eher weniger stattfinden.

Hast Du das bei Deinem Kuga nicht zu bemängeln?

Gruß
mabeck

So einfach ist das nicht, weil viele gar nicht so ökonomisch fahren, wie sie denken. Da wird zu stark beschleunigt, nicht geglitten, viel zu lange mit Gas an eine rote Ampel herausgefahren .. dazu Klima, Sitzheizung, Front- und Heckscheibenheizung, beladen ... das treibt den Verbrauch, würde aber bei einer Begutachtung entfallen. So bleibt man dann doch im Bereich der zulässigen 10 Prozent Überschreitung... im Testverfahren.

In der Regel überschätzen sich viele Fahrzeugführer was ihre fahrerischen Qualitäten betreffen und schieben das dann auf das Fahrzeug.

.. aber dennoch gibt es natürlich Motoren .. Einzelne aber auch ganze Baureihen, die nicht halten können was der Hersteller verspricht. In diesem Fall ... sofortige Rückgabe.

Bei manchem passt auch einfach das Fahrprofil nicht.

Wenn ich jeden Tag nur eine Strecke von 1km zum Bäcker hin- und zurück fahre, kann wohl auch kein noch so versierter Spritsparmeister den Normverbrauch erreichen, auch nicht die innerorts-Angabe.

Ein sehr schönes Paper, für alle Interessierten gibt es auf der Homepage von VW

Spritspartipps

Also nur auf Spritsparen schauen, ich weiß nicht, ein bissl Fahrspaß möchte doch fast Jeder noch haben.
Also ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 6,5l...ich schalte zügig in den nächsthöheren Gang...ich laß ihn bergrunter rollen, wenn die Ampel umschaltet...aber auf der Autobahn geb ich auch Gas.
Ich denke ich habe einen guten Mittelweg gefunden, wo der Fahrsapß nicht verloren geht und der Durchschnittsverbrauch trotzdem im Rahmen liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen