Real Time Traffic Information RTTI
Hallo zusammen!
Für den neuen 1er wird RTTI angeboten. Dazu werden die Verkehrsdaten von Bewegungsprofilen von Mobiltelefonen abgeleitet.
Wird diese Funktion auch im F11 mit Navi Prof und Connected Drive automatisch verfügbar sein? Letzlich betrifft die Neuigkeit ja nur die Informationserhebung in der Rechenzentrale und nicht die Umsetzung im Auto.😕
Beste Antwort im Thema
Ja zum 3er passt das TomTom auch irgendwie besser als zum 5er.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Hast Du die Diskussion auch richtig mitgelesen? 😉
Offensichtlich doch etwas zu schnell - sorry
Kein Thema. 😎
Zum Modellwechsel im September.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Zum Modellwechsel im September.
Zufall? Eigentlich es RTTI modelunabhängig, da Bestandteil von Connected Drive ...
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss aber auch das Auto entsprechend vorbereitet sein. Weil momentan "kennt" es RTTI ja nicht.
Tach zusammen
wenn ich das hier jetzt richitig verstanden habe, hat mein noch nicht produzierter aber im Oktober auszuliefernder 5er Touring mit großem Navi dann RTTI
Hab davon heute erstmals im BMW Magazin gelesen
Jo, wenn Du damit die SA "Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth" meinst.
Zusätzlich musst Du ConnectedDrive anmelden.
Danke, sollte so bestellt sein
- noch 4 Wochen, dann muss ich mein "Spielzeug" abgeben
Selten so wenig auf nen neuen gefreut, 530xd
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Wie schon ein anderer User geschrieben hat: Die einzige zuverlässige Lösung ist TomTom mit HD-Traffic. Das Ding liegt bei mir immer griffbereit und wenn ich mal zu Zeiten unterwegs sein sollte wo Staus warscheinlich sind, dann klebe ich mir das an die Frontscheibe.Zitat:
Original geschrieben von caramanza
Funktioniert eh alles nicht wirklich. Ich steh nach wie vor im Stau !!! 😰Sieht zwar etwas lächerlich aus, aber am Ende lacht man die anderen aus, weil man den garantiert schnellsten Weg durch den Stau findet 😁
Trefferquote deutlich über 90 %! Ich hatte es bis jetzt nur 3x das TomTom einen Stau oder Behinderung nicht kannte, allerdings ist da gerade dann frisch was passiert. TomTom hat die Verkehrsmeldung mindestens immer 5 - 10 Min früher drin und präzise! In der Regel sogar oft 20 - 30 Min. früher...
Ob TMC oder TMCpro, wie caramanza schrieb, man steht so oder so irgendwann im Stau und weiß nicht ob man abfahren oder draufbleiben soll. Reinstes Lotteriespiel also...
Grüße
Peter
Stimmt... habe seit kurzem einen neuen 3er mit Navigationssystem Professional und RTTI. Stand schon 2mal dick im Stau. Bisher hat es mich nur einmal erfolgreich umgeleitet. Beim nächsten Mal würde ich wohl auch eher die Lösung von TomTom mit HF-Traffic wählen, wenn das so gut funktioniert. Vor allem ist es deutlich günstiger.
Gruß
Holger
Ja zum 3er passt das TomTom auch irgendwie besser als zum 5er.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass die RTTI Daten über das iPhone übermittelt/empfangen werden? Hat sich da einer von den Bastlern schon etwas mit der CIC Software gespielt? Denn das ist für mich das einzige, was ich eigentlich von Connected Drive bräuchte. Ausserdem hätte ich noch einen E91, bei dem man kein RTTI freischalten kann. Er hat zwar BMW Online und BMW Internet und Bluetooth und das große CIC, aber eben keine fest verbaute SIM Karte. Sprich da kann ich RTTI nicht mal für Geld kaufen. Da wärs super, wenn ich ihn mit der RTTI Übertragung via iPhone wieder auf den aktuellen Stand der Technik holen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Fuenfdreissger
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass die RTTI Daten über das iPhone übermittelt/empfangen werden? Hat sich da einer von den Bastlern schon etwas mit der CIC Software gespielt? Denn das ist für mich das einzige, was ich eigentlich von Connected Drive bräuchte. Ausserdem hätte ich noch einen E91, bei dem man kein RTTI freischalten kann. Er hat zwar BMW Online und BMW Internet und Bluetooth und das große CIC, aber eben keine fest verbaute SIM Karte. Sprich da kann ich RTTI nicht mal für Geld kaufen. Da wärs super, wenn ich ihn mit der RTTI Übertragung via iPhone wieder auf den aktuellen Stand der Technik holen könnte.
Warum nimmst Du nicht Google Maps auf dem iPhone. Hat ebenfalls Verkehrsdaten ....