Reaktionen auf A8

Audi A8 D2/4D

Ich fahre meinen 8er nun seit gut einem halben Jahr und bin erstaunt / amüsiert / verärgert über manche Reaktion zu diesem Auto.

Ich stelle zum Beispiel fest, dass andere Verkehrsteilnehmer, besonders die überkorrekten (47,5 km/h bei 50 etc.) und die übervorsichtigen (die mehrere Kilometer hinter einem langsamen Fahrzeug her gondeln, ohne sich das Überholen zu trauen), sich häufig, wenn sie dann von mir überholt werden, extrem "angemacht" fühlen und mit Hupe, Lichthupe reagieren. Um keine falsche Vermutung aufkommen zu lassen, ich fahre nicht rowdyhaft oder bringe diese Verkehrsteilnehmer in keiner Weise in Gefahr. Dieses mimosenhafte Verhalten anderer Fahrer ist mir bei meinen vorherigen Autos nicht so passiert.

Auch einige Bekannte reagieren so, als ob ich mich abgrenzen wolle oder etwas ungehöriges getan hätte, mir ein solches Auto zu kaufen. Argumente sind hier, scheint es, wenig hilfreich. Ich bin sicher, dass diese merkwürdigen Reaktionen nicht vorhanden wären, hätte ich mir anstatt des Audi einen neuen, dreimal teureren Passat gekauft.

Vielleicht muss ich mich ja auch erst selbständig machen oder Vorstandsvorsitzender etc. werden, bevor ich "standesgemäß" dieses hervorragende Fahrzeug bewegen darf.

Mich würden Eure Erfahrungen diesbezüglich interessieren.

Gruß Helmut

77 Antworten

hi gemeinde.

also mein a8 4.2 quatt. und ich sind sehr unauffällig, ich bin mitte dreizig, bei uns im dorf weiß jeder das ich als selbständiger acker wie blöde und akzeptieren das auch.

sprüche kommen da keine, nur ab und an, dann aber auch nicht wirklich böse gemeinte.

auf der straße habe ich ab und an mal das gefühl, das die leute vor mir auf einmal forscher fahren als sie sonst täten, ob es "imponiergehabe" oder panik vor dem großen auto im rückspiegel ist weiß ich nicht.

die auspuffnasen die dicht hinter ein kleben kann man wunderbar innerorts verarschen...einfach das elektrische sonnenrollo hinten hochfahren.
man sieht richtig das sie einen schreck bekomme und sich sofort zurückfallen lassen...ich denke die glauben dann, das ich ne zivilstreife bin die nun ein video etc. dreht lol.

und auf der autobahn selber, ja da merke ich eindeutig den a8 einfluss, so schnell und vor allem schon weit bevor ich dran bin, ziehen die autos sonst nie weg von der linken spur, ich habe da ja vergleiche mit unseren normalen zweitwagen.

spinnererlebnisse habe ich auch schon gehabt, aber die hat wohl jeder.

am lustigsten sind die verkniffenden die im kleinen dreier bmw oder mit irgendeiner aufgebohrten möhre der gti, gsi klasse, vor einen mit fast rauchenden motor herschubern, nicht weichen wollen, man schon auf umluft stellt, weit der vordermann höllisch nach verbrannten öl riecht um dann nach paar kilometern kleinwagenmotor quällen mit 205 km/h platz zu machen um dann blöde zu schauen wenn man zügig vorbeigeht und dann schnell immer kleiner wird für den armen überholten.
ja das sind momente die mag man auch denke ich mit 60 jahren nicht missen wollen.

das genialste am a8 finde ich das er so unverschämt understatement ist und kaum einer auch nur im endferntesten drauf kommt, das er mehr ps unter der haube hat als viele sog. vollblutsportler.

Hallo,alle männlichen A8 Fahrer da draußen!

Jetzt muß ich mich als weibliche A8 Fahrerin mal zu Wort melden...ich bin die Frau von Wolfe u.seit ein paar Wochen besitzen wir auch einen A8.Nach langer Suche in ganz Süddeutschland ist er auf ihn gestoßen.ER sei einfach perfekt.Mal wieder musste ich mich von meinem "alten" Auto trennen.Was für manche schon Traumautos waren.Immer grosse Autos mit starken Motoren!Aber jedes bekommt ja langsam seine Macken u.s.w.Also letztendlich hat er mich überzeugt u.der A8 stand protzig im Hof.Ich habe vermutlich einen der wenigen Männer die ihren Frauen so ein Auto zum Fahren geben.Er sagt,er will,dass ich u.unsere 2 kinder (5u.1Jahre)sicher auf der Strasse unterwegs sind.Er fährt mit dem 2.wagen ins Geschäft.Steht dort eh den ganzen Tag auf dem Parkplatz!So,jetzt bin ja ich mehr als mein Mann mit dem A8 unterwegs.Also,kann ich auch was dazu sagen.Natürlich haben alle Mütter vor dem Kindi (auf dem Land!)erst mal grosse Augen bekommen.Erst recht die Blicke von den Vätern,den die meisten stellen ihren Frauen ja einen kleinen,alten Fiesta hin.Also sicher ist man fällt auf,aber ich stelle fest als Frau eher positiv!Ich amüsiere mich,wenn ich über einen Parkplatz m.meinen 2 kindern laufe,2 Männer in ihrer Unterhaltung innehalten u.beobachten wie ich mit meinem A8 davon fahre.Ich frage mich dann oft ,schauen die Männer wegen mir oder meinem Auto?Also Männer, lasst öfter mal Eure Frauen fahren.Es müssten viel mehr A8 vor Aldi,Kindergarten u.Ballettschulen stehen...liebe Grüsse!

Hallo,
lasse meine Freundin auch gerne mit meiner tiefer gelegten breit bereiften Potenz-Schleuder fahren, obwohl sie sagt, dass er ihr vor allem beim einparken trotz Parktronic zu groß und unübersichtlich sei aber perfekt fährt mit Automatik und allem Schnick-Schnack (ja normal, was sonst, ist ja ein A8). Frauen in dicken Karren oder Sportwagen sehen einfach klasse aus, die unbeholfenen untermotorisierten weiblichen Linke Spur-Schleicherinnen mit ihren Kleinwagen kann ich nicht mehr ertragen.
Aussteiger

Hi!

Meine Freundin fährt auch manchmal mit dem A8 (wenn ich nicht mehr fahren darf ;-), oder wenn es einfach Fun macht).

Hat kein Problem mit Tiptronic usw. nur Kick-Down hat sie sich noch keinen zugetraut in unserer bergigen Gegend....

Zitat:

Frauen in dicken Karren oder Sportwagen sehen einfach klasse aus

... zu 100% richtig, wenn die Frauen auch was gleich schauen.... ich kann sowieso nicht verstehen warum die hübscheren Frauen zumeist Ford Ka, Polo und anderen Kack fahren...?

Eine Bekannte (23) fährt auch über den Winter einen A8 3,7 - die Reaktionen wären mal interessant... ;-)

Zitat:

Es müssten viel mehr A8 vor Aldi,Kindergarten usw stehen

.. um die rostige Astra oder Golf Tür ins Alu zu bekommen :-)

Ähnliche Themen

Mein A8 ist mein erstes Auto ... evtl. waren die Reaktionen auch ein wenig ungläubig, da ich ihn mir als 30jähriger gekauft habe ...

Das Standardgespräch:

Ich habe erzählt, daß ich ein Projekt in Köln habe und jetzt täglich mit dem Auto fahre und abends wieder daheim bin.

Frage: Was hast Du denn für ein Auto?
Antwort: Einen Audi.
Frage: Einen A3?
Antwort: Nein, den größeren.
Frage: Einen A4??
Antwort: Nein, den größeren.
Frage: Einen A6???
Antwort: Nein, den größeren.
Frage: Einen A8???? Einen A8????
Ungläubige Blicke und A8 wurde recht laut ausgesprochen.

Das macht echt Spaß, vor allem, wenn man bedenkt, wie wenig mich der Wagen gekostet hat und was er dafür bietet - ich hatte ja sonst gedacht, mir einen neuen Seat Arosa zu kaufen, aber der schied aus, weil nicht mit NAVI oder Klima lieferbar, oder einen Reiimportpolo mit 100 PS und NAVI, aber der war einfach viel viel teurer ... 😉

Aber schon komisch, daß alle annehmen, ich würde einen A3 fahren, aber der ist ja auch eher dem Alter entsprechend ... der A8 ist einfach sehr entspannend zu fahren und sieht mit den RS6-Felgen im Sommer recht heilig aus - mit den Winter-18-Zöllern nicht mehr ganz so ...

Hallo,
wieso hat ein A8 etwas mit dem Alter zu tun? Weil man in jungen Jahren noch nicht das Recht hat, die Kohle dafür zu verdienen?? Außerdem gibts die gebraucht ja günstig wie sonst kaum was auf der Welt, aber hast du ja auch bereits geschrieben.
Wir teilen in etwa das selbe Alter, davor bin ich auch schon so einiges gefahren. Die Leute werden immer blöd fragen, wieso weshalb warum? Wie bei der Sesamstraße, das war wohl deren Lieblingssendung.
Als ich im Alter von Mitte 20 nur eine C-Klasse fuhr, wurde ich auch schon des öfteren, vor allem auswärts dieser rheinischen Metropole, für einen Snob gehalten.
Ja normal, ist in Düsseldorf eh so üblich. Bin zum Glück kein oberflächlichlicher weich gespülter Snob geworden, eher bodenständig und dem angenehmen Teil des Lebens nicht abgeneigt.
Ich sag immer, man muss alles können: Bier aus der Pulle saufen und noblen Schampus schlürfen, beim Bund im Biwak pennen und im 5-Sterne-Hotel einchecken, genauso wie mit der Monatskarte fahren und A8 steuern.
Für viele Idioten da draußen heißt es lieber dumm fragen, als einfach mal machen und vor allem auch selber dafür arbeiten (und während dessen vor allem reichlich in dieses Forum schreiben).
Also mach Dir keine Gedanken um diese Spinner, Neider und Ahnungslosen, die wird es immer und überall geben.
Aussteiger

Keine Ahnung, warum andere Menschen oft neidisch sind ...

Allerdings muß ich einschränken, daß ich in Düsseldorf noch keinen einzigen Spruch geerntet habe, die Sprüche kommen eher aus der Provinz, vor allem von meinen Freunden von früher ... da ist Düsseldorf doch toleranter!

Was viele vergessen, ist, daß ein hohes Gehalt eine Entschädigung für viel Streß, Unsicherheit und Verzicht auf ein geregeltes Privatleben und feste Schlafzeiten bedeutet - und zudem ist der A8 nicht so teuer, so lange nichts kaputtgeht!

Mein A8 ist für mich ein steter Quell der Freude, der zudem recht günstig war und auch vor dem MK-2 oder Nachtresi parken kann, ohne daß die Türsteher was sagen ... 😉

Allerdings fahre ich nicht mehr ganz so gerne Straßenbahn, seitdem ich den A8 habe! 😉

Aber aus Umwelt- und praktikabilitätsgründen mache ich das trotzdem noch, wenn ich in die Stadt will - wobei man im Hafen eigentlich immer kostenfrei parken kann ...

Die Meinung der anderen ist mir mittlerweile ziemlich egal, wenn es um Oberflächlicjkeiten geht sowieso, aber bis auf wenige echte Freunde gibt es nicht viele Menschen, die einem im Zweifelsfall helfen ... und die sind auch nicht neidisch, die wissen, wieviel ich arbeite und finden das Auto cool ...

Den A8 fahre ich eigentlich, um komfortabel, sicher und kostengünstig von A nach B
zu kommen. Habe das eigentlich schon immer so gemacht (14. Auto). Was mich darin bestärkt hat, ist
-es sei mir in diesem Forum verziehen- ein MB 280 E, den ich über 170 Tkm ohne jede
Reparatur mit 4000,- damals noch DM Wertverlust gefahren habe. Erst ein MB 260S
der mit 290 Tkm nach Getriebeschaden auch noch einen Ventilabriß mit folgendem
Motortotalschaden hatte, hat mich dann von MB zu AUDI gebracht. den A8 4.2 fahre
ich jetzt ca 40 Tkm (bisher einzige Reparatur: eine Lambdasonde) zu meiner Zufriedenheit.
Allerdings habe ich ebenfalls s.o. aus Kostengründen vor 15 Tkm auf LPG umgerüstet.
Alle Wagen bisher gebraucht mit ca 100 Tkm gekauft, um dem imensen Wertverlust
großer Wagen in den ersten 2-4 Jahren zu entgehen.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen, könnte ich mir schon vorstellen, bei AUDI
zu bleiben.

Ich bin auch ein ungewöhnlicher A8-Fahrer.

Frau fährt zum ALDI und Lidl

3 Kinder auf der Rückbank

mit Wohnwagen unterwegs

Fahre auf einsame Berghütten (war am vorletzten Sonntag in Sonthofen und musste das erste Mal Ketten montieren)

Zahle keine Maut auf dem Weg nach Süden

mache mein Holz selbst im Wald

fahre bei jedem Wetter mit dem Rad zum Bahnhof + Monatskarte

fahre höchsten mit Halbgas (2. Drosselklappe immer zu)

fahre spritsparend

Norbert

Hallo!

Hier wird immer wieder geschrieben, dass der A8 doch so "billig" sei im Vergleich zu anderen Fahrzeugen wie z.B. Honda oder Seat.

Aber es geht ja nicht um den Kaufpreis sondern darum den Wagen zu unterhalten...

Warum kaufe ich mir einen A8 / S8 um damit 100km/h auf der BAB mit Tempomat zu fahren?

Billig

@ Astra G Comfort

Ich fahre meinen A8, weil ich ein sicheres, komfortables, nicht rostendes, leises, gut aussehendes und zuverlässiges Auto haben möchte. Die leistungsbezogenen Daten interessieren mich persönlich nur am Rande. Sicherlich gibt es Fahrer, die hierauf mehr Wert legen als ich, das bleibt aber jedem selbst überlassen. Einen 4,2l oder gar den S8 kann man sicher wesentlich sportlicher fahren als ich meinen 2,8er. Ich freue mich über die o.g. Vorzüge und genieße neben dem herrlichen Fahrgefühl vor allem die Bezahlbarkeit des Vergnügens.

Während der letzten 17500 km seit Mai 2005 (Kauf) liegen meine Kosten hierfür bei genau 20 Cent pro Kilometer. Gerechnet über alle Kosten incl. 1000 Euro Wertverlust pro Jahr für meinen 95er. Sicherlich würden teure Reparaturen diesen Wert nach oben drücken, aber wenn ich an die Erfahrungen mit meinem Vorgängerfahrzeug denke (Passat B5), den ich damals neu gekauft hatte und an dem ständig was zu reparieren war, ist die Wahrscheinlichkeit höherer Kosten doch eher gering. Übrigens auch wegen des geringeren Wertverlustes im Gegensatz zu neueren Autos.

Guten Rutsch

Helmut

Bei einem 2.8er kann ich es vielleicht noch verstehen.

Wenn Du den Passat neu gekauft hast ist da doch immer ne Gebrauchtwagengarantie dabei, die sich immer verlängert wenn man die Inspektion beim Freundlichen machen lässt.
Von daher verstehe ich die "hohen Kosten" nicht.

Garantie

Schön wär´s gewesen. Was sich bei den Inspektionen verlängert, ist die Mobilitätsgarantie. Alles andere geht nach einem Jahr mit (immer höherer) Zuzahlung bzw. nach 3 Jahren gar nicht mehr.

Gruß Helmut

Ich habe den Tempomat, damit ich 20 km/h schneller als erlaubt fahre und mich nicht von anderen mitziehen lasse, die schneller fahren und ihren Führerschein riskieren - und überholen lassen ist im A8 ganz entspannt, weil das Auto so entspannend ist - und den Tempomat setze ich bei einigermaßen freier Bahn dann doch eher zwischen 160 und 180, wo er auch nicht mehr verbraucht als bei 110 bis 120, und wenn es pressiert, geht der auch bei 220 gut ...

Das Preis/Leistungsverjhältnis ist exzellent, solange es keine teuren Reparaturen gibt ...

Zitat:

und den Tempomat setze ich bei einigermaßen freier Bahn dann doch eher zwischen 160 und 180, wo er auch nicht mehr verbraucht als bei 110 bis 120

Ein Pkw verbraucht bei 160 km/h ca. 35% mehr Kraftstoff im gegensatz zu 130 km/h (!)

Angegeben sind die 3.7er und 4.2er mit 11,5L - 13,8L.

Ich hab hier mal einen mal einen interessanten Link: Gebrauchtwagentest

Zum Eco-Mobil wird der Benzin-Achtender trotz seines Alu-Gewichtsvorteils nicht. Im Stadtverkehr sind 20 Liter schon mal drin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen