Reaktion der Mitmenschen auf einen Q7
Moin zusammen,
also, ich muß da mal was loswerden, ich habe jetzt seit genau einer Woche meine Kuh, und bin mega Glücklich, was ich aber mit dem Ding bis jetzt erlebt habe, das hätte ich vorher nie erwartet oder gar für möglich gehalten. Sagt mal, passiert euch das auch?
Ich dachte eigentlich nach der ganzen CO2 Diskussion würden alle mit einem Finger auf mich zeigen, aber tssss, das Gegenteil ist der Fall.
1. Letzte Woche Samstag, Party eines Freundes, ich parke mit der SChnauze nach Vorne direkt neben einem Freund, der mit seinem Hummer H2 angereist ist. Gegen Spät Abend will ich die Kamera aus dem Auto holen, da sehe ich in Entfernung eine Gruppe Gäste, die vor den Auto´s stehen und es gehen ständig Blitze aus der Gruppe los. Gut, dachte ich, die werden wohl den Hummer abschießen mit der Kamera, ich komme näher und denkste, für den Hummer interessierte sich kein Schwein, die haben sich tatsächlich lautstark über den Q7 unterhalten.
2. Mein Bauunternehmer war am Montag da, für den sollte ich erstmal ein Foto mit dem Handy machen, will er unbedingt seiner Frau zeigen.
3. Heute der Höhepunkt, ich stehe als erstes an einer Ampelkreuzung mitten in der Stadt, eine Gruppe Jugentlicher geht über die Ampel, halten alle gleichzeitig an, zücken Ihre Telefoncamera knipsen und zeigen mir, wie toll sie den Wagen finden. Halten dabei natürlich den ganzen Verkehr auf und ich werde immer kleiner in meinem Wagen ;-)
4. Ich glaube, ich habe noch nie so viele Menschen gesehen, die sich für mich gefreut haben, bzw. sich gefreut haben so ein Auto zu sehen, ganz abgesehen von den hübschen Mädels, die sich am laufenden Meter umdrehen ;-)
Von NEID noch kein Spur...
Habt Ihr sowas auch erlebt? Ich konnte es erst nicht glauben...
Grüße
Dennis
69 Antworten
dafür gibts aber auch kompakte suv`s die reichen völlig uas auf einer baustelle.
Warum kauft man sich überhaupt ein Auto?
Öffentliche Verkehrsmittel sind schnell und günstig im Vergleich zum Auto.
Gruß Olli
ne ,das wäre ja kein Luxus mehr.Hast du das denn schon mal in Mumbia(früher bumbay) gesehen?einfach nur schrecklich. ich meine wir sollten auf Umweltfreundliche Autos umsteigen
(muss zugeben ,dass mein Vater auch einen Spritfresser fährt ist aber egal,handelt sich hierbei um Einen E500 Avantgarde).
Ich finde, dass wir bereits relativ umweltfreundliche Autos haben. Schau nur mal auf die Abgasnormen. Wie oft wurden die in den letzten Jahren verschärft?
Vergleich mal den Ausstoß von Abgasen eines 200 PS-Autos von vor 20 Jahren und den Ausstoß eines 200-PS-Autos von heute.
Da wurde schon einiges getan in den letzten Jahren.
Wir könnten natürlich alle einen VW Passat Bluetec fahren, aber dann hätten wir außerdem in nicht allzu langer Zeit 3 Mio. Arbeitslose mehr. Und das ist auch nicht Sinn der Sache, oder?
Gruß Olli
Ähnliche Themen
stimmt ja auch.
aber wenn jede automarke so bluetec diesel oder so produzieren würde?
Würden dann die arbeitsplätze beibehalten werden?
Zitat:
Original geschrieben von Matthias93
ne ,das wäre ja kein Luxus mehr.Hast du das denn schon mal in Mumbia(früher bumbay) gesehen?einfach nur schrecklich. ich meine wir sollten auf Umweltfreundliche Autos umsteigen
(muss zugeben ,dass mein Vater auch einen Spritfresser fährt ist aber egal,handelt sich hierbei um Einen E500 Avantgarde).
Hallo Matthias93,
Kann ich aus den "93" und aus der Information, dass dein Vater angeblich einen E500 fährt schließen, dass du erst 14 Jahre alt bist?
Jeder sollte, sofern er es kann, das Auto fahren das ihm auch Spass macht. Wenn ich mir einen Q7 oder E500 kaufe interessiert es mich nicht wirklich, wieviel Benzin oder Diesel das Auto verbraucht. Das mag vielleicht arrogant klingen, aber ich genieße meinen "Spritfresser" jeden Tag, und ich habe ihn mir SELBST hart verdient. Obwohl ich meine Kinder zur Sparsamkeit im Allgemeinen und im Bezug auf Energie erziehe, ist mein Auto kein Diskussionspunkt. Es ist eine der sehr wenigen Extravaganzen die ich mir selbst gönne. Das werde ich mir, solange ich es mir leisten kann, von NIEMANDEN nehmen lassen. Also Junge, bleibe besser cool, und freue dich, wenn Papa dich mit dem V8 von der Schule abholt, das macht sicherlich Eindruck auf die Mädels 😉
Liebe Grüße
Oliver (Mephisto)
Hehe 😁
Touché !!!
Du sprichst mir aus der Seele!
Für den Umweltschutz gibt es bessere Ansatzpunkte.
Ich sehe gerade unsere Bundeskanzlerin A. Merkel vor mir, wie sie vor nicht all zu langer Zeit ein neues Kohlekraftwerk einweiht, dessen Erbauer auf sämtlich Filteranlagen aus Kostengründen verzichtet haben.
Das wäre ein Ansatzpunkt (einer von vielen)!
Gruß Olli
so einen aufstand bei einem q7 mit 18" ? merkwürdig
du, ich glaube die Felgen haben sie garnicht interessiert... Wobei ich Dir Recht geben muß, mit 20" sieht er bestimmt besser aus!
EGAL
Hi Micha....
Zitat:
Original geschrieben von Matthias93
dafür gibts aber auch kompakte suv`s die reichen völlig uas auf einer baustelle.
Oder Dein Kinderfahrrad, sicherauch gut dafür geeignet.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle_1983
Andersrum würden viele einem das Image eines Lebemanns anheften und lieber auf den "(sportlich- )eleganten Herren" setzen (was nicht heissen soll dass ich dem ferrari die eleganz absprechen möchte 😉 )
Was ich sagen will: ein Q7 ist kein Auto für das man sich schämen muss, ganz im Gegenteil. Auch nicht beim ersten Treffen mit einem potenziellen Kunden.
Gruß
Ralle
.. nein, schämen muss man sich für einen Q7 sicher nicht. Das Haus, das Auto oder die Kleidung eines Architekten, Innenarchitekten oder Designers wird aber von einem (möglichen) Kunden sicher anders eingeordnet als die äußere Gesamterscheinung eines Zahnarztes.
Das ein teures Auto heute noch ein Zeichen von Wohlstand ist, gilt im Zeiten des leasings sicher nur noch eingeschränkt. Abgesehen davon, dass Architekten im Schnitt für einen akademischen Beruf recht wenig verdienen (als Anfänger sogar bitter wenig) gibt es schließlich (unabhängig vom Geldbedarf des Architekten) die HOAI.
Schönen Gruß
Michael
@Michael60 (Jahre?)
Lieber Michael,
Du postest auf verschiedenen Hochzeiten. Was fährst Du eigentlich für einen Wagen?
Zumal laut Deiner Aussage diese Autos, dank Leasing, für jeden zu haben sind.
Oder bist Du so klug, dass Du es nicht nötig hast und einen Kleinwagen fährst?
Freundliche Grüße
Laurent
PS: Kannst Du mir bitte auch noch den Unterschied im Erscheinungsbild Zahnarzt - Architekt erklären?
Vielleicht hast Du ja eine allgemeine Autotypenlehre entwickelt?
Zitat:
Original geschrieben von michael60
.. nein, schämen muss man sich für einen Q7 sicher nicht. Das Haus, das Auto oder die Kleidung eines Architekten, Innenarchitekten oder Designers wird aber von einem (möglichen) Kunden sicher anders eingeordnet als die äußere Gesamterscheinung eines Zahnarztes.
Das ein teures Auto heute noch ein Zeichen von Wohlstand ist, gilt im Zeiten des leasings sicher nur noch eingeschränkt. Abgesehen davon, dass Architekten im Schnitt für einen akademischen Beruf recht wenig verdienen (als Anfänger sogar bitter wenig) gibt es schließlich (unabhängig vom Geldbedarf des Architekten) die HOAI.
Schönen Gruß
Michael
Gute / Erfolgreiche Architekten verdienen nicht wenig...und die die nicht gut /erfolgreich sind...sollen am besten Häuser für andere bauen...für mich lieber nicht. Mein Architekt darf mit jeden Auto kommen, ist doch sein Auto...
Aber das mit dem Zahnarzt mußt Du mir auch noch mal erklären...
Re: Hi Micha....
Zitat:
Original geschrieben von Q-Seven
Oder Dein Kinderfahrrad, sicherauch gut dafür geeignet.
Nicht runtermachen, sondern nachdenken !
Ich fahr' übrigens mit meinem 14 Jahre alten Auto auch auf Baustellen rum, klappt wunderbar und mir ist es pupsegal, ob da ein Kratzer rankommt oder mir jemand einen Ziegel auf die Motorhaube wirft.
Meine erste Reaktion auf den Q7 war übrigens: Ach Du Sch.....!
Der hat mich überholt und es war plötzlich dunkel in meinem Auto. Der Touareg war ja damals schon gross, aber der Q7 schiesst den Vogel ab.
Ich finde es wirklich mutig, dass ihr Euch solche Boote kauft, aber ich denke dass 80% der Q7 Käufer dieses Auto nicht wirklich "brauchen".
(Ich hätte übrigens weder den Q7 noch den Hummer fotografiert, ich stecke mitten im Heilungsprozess der Autokrankheit)
Gruß Vati
Auch wenn es hier eigentlich nicht hingehört:
Was Architekten im Allgemeinen verdienen, kann auch ich als Architekt nicht sagen. Nur soviel: Für Nicht-Architekten ist das Honorar eigentlich in der HOAI (HonorarOrdnung für Architekten und Ingenieure) geregelt. Uneigentlich gelten entgegen diesem rechtsgültigen Gesetz(!) leidergottes marktwirtschaftliche Grundsätze wie Angebot und Nachfrage. Getreu der aktuellen `Geiz-ist Geil-Mentalität´ wollen immer mehr Kunden einen Mercedes zum Preis eines Dacias, auch, oder gerade, auf dem Dienstleistungssektor. Geistige Arbeit ist für Viele schwer zu bewerten!
Aber gerade, dass hier so kontrovers disskutiert wird, bekräftigt mich in meiner Absicht, hier und da mal die Kuh im Stall stehen zu lassen um mal mit einem anderen Pferd auszureiten, wobei ich nicht die Assoziation mit irgendeinem Sportwagenhersteller wecken möchte.
Zum `Glück´ habe ich für den Erstkontakt mit jedem potentiellen Neukunden das entsprechende Gefährt in meiner Garage :-) (A3 sportback und smart)!
So long...