RDKS Werte
Hi - kurze Frage - bei mir zeigt er unter Reifen keine Druckwerte an. Ist die Serienauslieferung ohne RDKS? Rein von den Ventilen sieht es eher nach RDKS aus.
50 Antworten
Zitat:
@Passeratti schrieb am 18. Oktober 2024 um 20:58:03 Uhr:
@MacV8 du hast doch im Prinzip auch keine Erkenntnisse über die Situation und spekulierst an jedem Beitrag rum 😉
Ich habe doch geschrieben, dass ich das System gut kenne. Ich bin aber prinzipiell bei Kundenaussagen und Ferndiagnose sehr vorsichtig, weil die Aussagen und Analysen meist ungenau und dünn sind. Genau deshalb teile ich das was sicher ist und spekuliere nicht zum Rest.
Bzw., insofern ja, ich habe auf Basis der bisherigen Aussagen keine validen Erkenntnisse zur tatsächlichen Situation und daher kann ich auch nicht gezielt helfen.
Bei mir isses echt ein Traum. Erster Termin beim Reifenhändler hat ergeben das eine Programmierung drauf sein soll die passt. Weitere Maßnahmen nicht möglich an dem Tag. Offenbar sind es Zubehör Sensoren. Jetzt - Bitte wiederkommen mit Sommerreifen zwecks Klonung der Sommersensoren. Der nächste Samstag geht drauf. Der nächste bei VW selbst mögliche Termin um das andere Ende zu suchen ist Ende November auch wegen den instabilen Assistenzsystemen, waberndem Sound und knistern und knacken aus den Lautsprechern sowie Rangierbremsfunktion.
Jetzt hab ich noch andere Sensoren die speziell für das Auto sein sollen - mal schauen ob die passen. Daumen drücken kann ich gebrauchen. Bis zum TÜV Termin isses ja noch ein bisschen
So ging es mir auch, jedoch hat das klonen auch nichts gebracht. Er hat dann die originalen Sensoren aus den Sommerreifen umgebaut und alles funktioniert 1a.
Ich hoffe der hat das Ventil getauscht. Das ist eine Einmalverbindung, die ersetzt werden muss.
Ähnliche Themen
Zitat:@MacV8 schrieb am 5. Oktober 2024 um 20:09:02 Uhr:
Das Anlernen geht sehr schnell. Die Radelektroniken senden beim Losfahren Telegramme und das Steuergerät sucht nach Telegrammen.
Wenn Radelektroniken angelernt sind, geht es sehr schnell, weil das Steuergerät nur kurz schaut, ob sich wieder dieselben Radelektroniken melden.
Bei neuen Elektroniken dauert es länger, weil das Steuergerät verifizieren muss, dass es die eigenen sind und an welcher Position die jeweilige Elektronik sitzt.
Zitat:
Alles in allem aber eine Sache von 5-10 Minuten und wenigen Kilometern.
Tatsächlich hat es bei mir jetzt 10km Fahrt gebraucht bis es funktioniert hat.
Also an alle bei denen es auch lange noch blinkt einfach mal fahren 🙂
Hallo zusammen, hat es mittlerweile schon jemand geschafft, die RDKS-Sensoren von Launch bzw ander zubehör RDKS- Sensoren zu klonen?
Lg