RDKS Werte

VW Passat B9

Hi - kurze Frage - bei mir zeigt er unter Reifen keine Druckwerte an. Ist die Serienauslieferung ohne RDKS? Rein von den Ventilen sieht es eher nach RDKS aus.

.jpg
50 Antworten

Kann sich das System auch irgendwie aufhängen, bzw. kann man das auch irgendwie resetten?
Ich habe vor ein paar Tagen neue Winterreifen bekommen und davor wurden die Werte der Sommerreifen korrekt angezeigt. Die neuen Winterreifen haben auch RDKS Sensoren verbaut, aber irgendwie sieht das Menue nun irgendwie komisch aus und zeigt den Fehler Reifendruckkontrolle ist nicht verfügbar an. (auch keine Solldrücke mehr)

Komme erst in paar Tagen wieder zum Reifenhändler, bin mir aber nicht sicher ob es an den Sensoren oder am Auto liegt 🙁 Kann man das irgendwie herausfinden?

Img-20241002-wa0000

Das sieht für mich nach einem Fehler im Auto aus und da muss wahrscheinlich die Werkstatt ran.

Sah bei mir genauso aus, als ich ein paar Tage das Notrad drauf hatte. Es reicht scheinbar ein fehlender oder defekter Sensor aus, um das gesamte System abzuschalten.

Eigentlich nicht, aber wer weiß …

Ähnliche Themen

Ich sehe das als Bug oder Verschlimmbesserung.

Zitat:

@PeMe28 schrieb am 8. Oktober 2024 um 19:14:10 Uhr:


Sah bei mir genauso aus, als ich ein paar Tage das Notrad drauf hatte. Es reicht scheinbar ein fehlender oder defekter Sensor aus, um das gesamte System abzuschalten.

Oh ok danke für den Hinweis. Ich hätte erwartet das bei einem fehlenden/defekten Radsensor wenigstens die anderen angezeigt werden. 🙁

Steht aber anscheinend so in der Bedienungsanleitung:
Störung des Reifendruck-Kontrollsystems
Es wurden ein oder mehrere Räder ohne Reifendrucksensor montiert oder ein Reifendrucksensor ist defekt.

Ich gebe Rückmeldung wenn ich eine Lösung gefunden habe, danke schon mal.

Also die neuen Räder mit Sensoren führen jetzt dazu das eine Fehlermeldung angezeigt wird - Reifendruck Kontrollsystem nicht verfügbar. 🙂 - Also wenigstens eine Fehlermeldung

Zitat:

@Passeratti schrieb am 13. Oktober 2024 um 12:36:44 Uhr:


Also die neuen Räder mit Sensoren führen jetzt dazu das eine Fehlermeldung angezeigt wird - Reifendruck Kontrollsystem nicht verfügbar. 🙂 - Also wenigstens eine Fehlermeldung

Das hatte ich auch, mein Reifenhändler hat viel probiert, was nichts gebracht hat. Am Ende haben wir jetzt die originalen Sensoren aus den Sommerreifen genommen, dann ging wieder alles 1a.

Er schaut nun wie er das bis zum Frühjahr lösen kann.

Aftermarket Sensoren? So etwas sollte mit Original-Sensoren definitiv nicht passieren.

Bei mir hat mit Sensoren von reifen.com alles gut funktioniert.
Das Auto hat erkannt, dass es Winterreifen sind und die Reifendrücke werden im Menü angezeigt, keinerlei Probleme.
Die sind auch mit einem Gerät einmal ums Auto gegangen und haben von den alten Sensoren irgendwas ausgelesen (glaube ich zumindest, die sind mit einem Gerät an die Flanke aller Reifen gegangen und haben das da dran gehalten...)

Klar, es gibt Aftermarket Sensoren die funktionieren. Wenn es aber mit den originalen funktioniert und bestimmten Zubehörsensoren nicht, würde ich mir als ersten die Sensoren anschauen.

Genau die hab ich mitbestellt. (Reifen.com) Aber das System hat ja schon vorher nicht wirklich funktioniert. Ggf. Hatte der Händler nur den Fehler unterdrückt. Also kein Fehler aber nur —- bei den Reifendrücken. Nächste Woche werde ich das mal beim Händler eskalieren. Die wussten ja auch noch nicht was vorher bedeuten soll.

Das Auto mag auch noch nicht mit dem OBD Scanner reden. Na ja keine lebenswichtige Funktion

Zitat:

@xwally schrieb am 8. Oktober 2024 um 10:21:01 Uhr:


Kann sich das System auch irgendwie aufhängen, bzw. kann man das auch irgendwie resetten?
Ich habe vor ein paar Tagen neue Winterreifen bekommen und davor wurden die Werte der Sommerreifen korrekt angezeigt. Die neuen Winterreifen haben auch RDKS Sensoren verbaut, aber irgendwie sieht das Menue nun irgendwie komisch aus und zeigt den Fehler Reifendruckkontrolle ist nicht verfügbar an. (auch keine Solldrücke mehr)

Komme erst in paar Tagen wieder zum Reifenhändler, bin mir aber nicht sicher ob es an den Sensoren oder am Auto liegt 🙁 Kann man das irgendwie herausfinden?

Hab das jetzt auch nach dem Tausch - keine Soll Drücke mehr. Wenn’s Infos zum Anlernprozess gibt gerne Info. Das Handbuch bietet ja keinen Hinweis, und die Sensoren sollen auf das Fahrzeug vorkonfiguriert sein. Die Anleitung wie man das beim Golf 8 nachrüstet spricht auch davon das hier nichts konfiguriert werden muss.

Vielleicht hilft jemand das - ich warte mal noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen