RDKS und Winterreifenwechsel ...
Hallo zusammen!
Ich habe im März diesen Jahres den 1er (F21) bekommen und seit dem eben mit den ausgelieferten Reifen auf den Standard 17" Felgen gefahren.
Nun kommt bald die Zeit der Winterreifen und ich habe beim Aussuchen der Reifen festgestellt dass ich auf das Kontrollsystem, bzw. viel mehr auf dessen Sensoren acht geben muss. Leider hab ich bisher überhaupt nicht dran gedacht, eigentlich hatte ich vor mir neue Reifen zu besorgen und auf diese 17" aufzuziehen, also würde sich an den Felgen sowie an den Sensoren gar nichts ändern.
Kann ich das tun? Hat damit jemand schon mal Erfahrungen gesammelt?
24 Antworten
Zitat:
@touaresch schrieb am 4. Oktober 2015 um 20:17:36 Uhr:
Nein,Zitat:
@JUZLIK PL schrieb am 4. Oktober 2015 um 20:07:52 Uhr:
Hallo ich fahre ein f20 von 2012 116i.
Haben alle Fahrzeuge diese Sensoren oder ist dass sonder Ausstattung,bei mir steht nur was von RPA Anzeige,Reifen ohne ranflet im Kofferraum befindet sich Kompressor und dichmittel.
Danke im Voraus für die Antwort
MfG JUZLIK
Dein F20 hat eine ReifenPannenAnzeige,
die den Druckverlust über die ABS-Sensoren ermittelt.
Danke für die schnelle Antwort
Was ist denn ranflet?
Zitat:
@freestylercs schrieb am 5. Oktober 2015 um 06:17:59 Uhr:
Was ist denn ranflet?
Er meint Runflat-Reifen.
habe auch mal eine Frage:
bei meinem früheren 7er nervte mich der RDC Sensor. Neukauf BMW hielt die Batterie 4 Jahre.
Die danach gekauften aber immer nur max. 2 Jahre.
Hier liest man oft von Pflicht.
Ich selber habe den 5er F10 BJ 4/14 RFT, der hat RPA, was mir gut gefällt wegen no Batterie.
Mein Frau hat gerade einen neuen gebrauchten 1er F20 auch BJ 4/14. Der hat aber RDCi .
Der Winterradsatz RFT, hat allerdings diese Sensoren nicht und beim Start kommt halt die Fehlermeldung.
Kann man umcodieren auf RPA oder muss ich zwingend die Sensoren nachrüsten lassen ?
Beim 7er bin ich mal einige Zeit mit leeren Batterien gefahren und da hörte nach ca. 1 Woche die Fehlermeldung Im BC auf. Ist das hier beim 1er genauso? Ode bleibt die Fehlermeldung beimn Start "ewig" solange die RDCi Sensoren fehlen?
Ähnliche Themen
Ich glaube im Grundssatz ist die EZ 7/2014 wichtig, davor kann es nicht zwingend sein.
Gruß, Sascha
hi Sascha,
das Problem: Es gibt bei Verstoss der RDC Sensoren bis zur Erlöschung der Betriebserlaubnis hierzu unendlich viele gegensätzliche Berichte. Nicht nur hier im Forum.
Zitat:
@BMW-F10-Fahrer schrieb am 8. Oktober 2015 um 13:28:53 Uhr:
hi Sascha,das Problem: Es gibt bei Verstoss der RDC Sensoren bis zur Erlöschung der Betriebserlaubnis hierzu unendlich viele gegensätzliche Berichte. Nicht nur hier im Forum.
hallo,
mit der ABE gibt es offensichtlich kein Problem, siehe hier:
https://www.tyresystem.de/.../...endruck-Kontrollsysteme-Deaktivierung
gruss mucsaabo
Na ja, Probleme zu bekommen macht keinen Sinn wenn man es mit ein wenig Aufwand einfach nachrüsten kann.
Danke,
schon mal gut dass die ABE nicht außer Kraft tritt.
Habe mich aber trotzdem entschlossen, dieses nachzurüsten. Leebmann nimmt zwischenzeitlich 232€ für die 4 Stück. Bei E-Bay kostet die gleiche Teilenummer ~125€ Batterien aus 2015 also Neu. Habe ich jetzt bestellt.
Ein Reifenhändler meinte, dass man das "klonen" müsste. Na ja.als Kunde wird man ja oft verschei..ert
Zitat:
@BMW-F10-Fahrer schrieb am 8. Oktober 2015 um 13:28:53 Uhr:
hi Sascha,das Problem: Es gibt bei Verstoss der RDC Sensoren bis zur Erlöschung der Betriebserlaubnis hierzu unendlich viele gegensätzliche Berichte. Nicht nur hier im Forum.
Bei den ganz aktuellen Modellen ab September 2015 sind die Sensoren zwingend vorgeschrieben, auch bei Winterreifen, bei älteren Modellen ist das noch anders.