RDKS

18 Antworten
Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich habe mir einen Vectra mit aktivem RDKS gekauft. Wenn ich mir für die vorhandenen Felgen neue Reifen kaufen, kann man dann die Sensoren für das RDKS einfach übernehmen?

18 Antworten

Klar....
Solltest aber dem umziehenden bescheid sagen das da Sensoren in der Felge sind..... kann nicht schaden

...und die Service Kits müssen erneuert werden

Und man sollte das alter beachten, was bringt es die Teile umzubauen und kurze Zeit später fallen sie durch leerer Batterie aus.

Lebensdauer je nach KM 6-8 Jahre

Meine leben jetzt schon länger als 12 Jahre und da ist noch nie irgendwas dran gemacht worden, die bleiben einfach in der Felge. Ich sage es dem Reifenmensch immer, dass RDKS Sensoren verbaut sind, damit er sie nicht versehentlich abrasiert. Die Antwort ist meist "ja, sehe ich an den Ventilkappen"...

Ähnliche Themen

Also bei meinem (Ex-) Vectra funktionieren die ersten Sensoren, sowohl in den Sommer- als auch in den Winterrädern, zuverlässig seit über 13 Jahren.
Beim Reifenwechsel wurde jeweils das Ventil mit Dichtring erneuert.
9198632 / 10 10 715 - REIFENVENTIL (SATZ) (MIT DICHTUNG)

Mein Signum ist jetzt 12,5 Jahre. Die Sensoren in den Sommerrädern sind auch noch original. Reifen bisher 2 mal erneuert. Die Sensoren in den Winterrädern mußten wegen Korrosion und in der Folge Undichtigkeit erneuert werden.

[inzwischen belanglose Inhalte von MT entfernt]

Deine Antwort
Ähnliche Themen