RDKS

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Ich hab Felgen vom MK3 die ich auf mein neuen ziehen will, allerdings muss ich die RDKS- Sensoren nachrüsten lassen.
Habe gelesen, das die Sensoren sich bei einer 10 Minuten fahrt zwischen 35-100km/h selbst programmieren/ einlernen.

Hat jemand Erfahrung damit, ob das wirklich so funktioniert bzw was da für Kosten auf ein zukommen?

62 Antworten

Normalerweise sollte das so funktionieren, ja. Was man so liest muss bei "Universal-Sensoren" eingestellt werden, dass sie die Signale an einen Ford senden sollen.

Was ich interessant fand: ich habe die Winterreifen montieren lassen, da neu gekauft. Auf der Rückfahrt habe ich den Reifendruck der neuen Winterräder gesehen, die Werkstatt hat die möglicherweise intialisiert. Die Sommerräder waren im Kofferraum, trotzdem gab es da keine "Störungen" (hätte ja sein können, dass er 3 Winterräder und 1 Sommerrad erkennt oder sowas). Da war ich positiv überrascht, dass das so sauber funktioniert.

Zitat:

@Pommes01 schrieb am 13. November 2016 um 20:27:05 Uhr:


Bin seit meinem gestrigen Reifenwechsel etwas verwirrt:

Auto wurde diesen Sommer gebraucht gekauft. Gestern erfolgte der Wechsel auf neue Kompletträder Zubehör. Die Original Sensoren hab ich vorher bei ebay bestellt und zur Montage meinem Reifenhändler vorbei gebracht. Nach der Montage erfolgte ein einfaches "Reifendruck initalisieren" durch den Boardcomputer. Ein "Tester" zum Anlernen war zwar vorhanden aber wurde nicht benutzt.

War das schon alles? Kein Anlernen, kein klonen?

Auf der Heimfahrt leuchtete kurz zwar eine Reifendrucksensoren-Störung auf, diese war aber nach initalisieren wieder weg. Seitdem wurden auch ein paar KM gefahren ohne Störung

War bei mir auch so. Neuer Satz Winterreifen mit RDKS. Es wurde nur initialisiert. Das ging dann drei Tage gut, bis die erste Störung kam. Dann frisch initialisiert, aber das hält nur ca. 30km. Dann gibts wieder Störung. Ich muss jetzt nochmal zurück zum Reifenhändler um die Sensoren anständig angelernt zu bekommen.

Gruss
Joe

Ich hab bei eBay zugeschlagen, Original Ford RDKS Sensoren mit passender Teilenummer...

Laut Ford Teilekatalog brauche ich F2GT-1A180-DD - diese wurden auch bestellt

gekommen sind jetzt: F2GT-1A180-CB, also definitv andere Softwareversion...

Komm ich mit denen weiter oder wird das schief gehen?

Man man man, ist das wieder nervig -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen