RDKS - Sensoren werden nicht automatisch erkannt.

Kia Ceed ProCeed (CD)

Guten Tag.

Ich habe mir Winterkompletträder für meinen ProCeed 2019 bestellt. Die Räder waren fertig montiert und wurden vom Reifenhändler montiert. Die RDKS-Sensoren seien vorprogrammiert. Im Display erscheint jedoch an entsprechender Stelle (da wo der Reifendruck der einzelnen Räder angezeigt wird) nur der Hinweis, dass der Luftdruck nur bei der Fahrt angezeigt wird.
Als sich dieser Zustand auch nach 200 km nicht änderte bekam ich vom Reifenlieferanten 4 neue Sensoren (siehe Bild) zum Austausch. Diese wurden vorab für mein Fahrzeug programmiert. Doch auch nach dem Austausch durch den Reifenservice gibt es keine Änderung. Wieder nur der Hinweis im Display.

Watt nu? Hat noch jemand die zündende Idee?

Img
51 Antworten

Ich hab meine Kompletträder auch beim Händler gekauft. Die Sensoren wurden auch gleich erkannt.

Im Auto selber kann man nicht einstellen das er neue sucht oder ?

Nicht das ich wüsste :-/ also ich musste nix machen außer losfahren. Hab dann irgendwann mal geschaut, weil ich erst gar nicht dran gedacht habe. Der Druck wurde dann wie bei den Sommerschuhen ganz normal angezeigt.

Das Auto sucht automatisch neue Sensoren, wenn keine vorhanden ist. Vom Auto aus mit Tester/Programmiergerät muss nichts gemacht werden.

Aussage von einem Reifen Händler, sollen Original Sensoren und Universal Sensoren eines Herstellers (Name leider vergessen) wo der Händler das Signal 1:1 von den Serien Felgen Kopiert am besten funktionieren.

Ähnliche Themen

Ich habe senoren gefunden die statt Universal ein Single Protokoll haben .

Heisst : sie sind OE programmiert. Man muss also nix mehr machen .

Ausser mit einem Gerät die Sensoren aktivieren. Die werden wohl im Schlafmodus ausgeliefert.

Kann das jemand bestätigen mit dem aktivieren ? Wenn ja , kann die Kia Werkstatt HUF Sensoren aktivieren mit einem Gerät ? Der Proceed aktiviert die ja kaum von alleine oder ? Grüße

Bei den mit Single Protokoll soll oft das Problem sei, dass sie falsch programmiert sind.

Zitat:

@pp-jan schrieb am 4. November 2019 um 13:48:06 Uhr:


Bei den mit Single Protokoll soll oft das Problem sei, dass sie falsch programmiert sind.

Das ist doch nicht normal 😁 wir sind hier in Deutschland ! MADE IN GERMANY !!!! Ich vertraue auf das Qualitätsmanagement unserer Firmen .

Nachdem nun der dritte Satz - eines anderen Herstellers - montiert wurde, ist alles so wie es soll. Sensoren werden nach ein paar km erkannt.

Positiv muss ich an dieser Stelle erwähnen, dass der Lieferant der Reifen/Sensoren sämtliche Kosten der Umrüstung übernommen hat. Dafür ein Dankeschön.

Zitat:

@Proceed_DK schrieb am 30. Oktober 2019 um 18:57:22 Uhr:


Ich habe das selbe Problem mit meine "Winter TPMS".
Das Auto sollte schon die Sensoren automatisch programmieren.

Oder vielleicht irre ich mich?

Die Sensoren wäre als Pro Cee'd GT (JD) programmiert. Jetzt als Proceed (CD) und alles ist top! 🙂

Zitat:

@Ottoplatte schrieb am 7. November 2019 um 16:26:33 Uhr:


Nachdem nun der dritte Satz - eines anderen Herstellers - montiert wurde, ist alles so wie es soll. Sensoren werden nach ein paar km erkannt.

Positiv muss ich an dieser Stelle erwähnen, dass der Lieferant der Reifen/Sensoren sämtliche Kosten der Umrüstung übernommen hat. Dafür ein Dankeschön.

Welche hast jetzt drin?

Auf dem Lieferschein steht: 433 MHZ UNI Sensor Wireless "Clamp In"

Die TeileNummer lautet: 52940-J7000

Ich habe auch die AUTEL Sensoren, jedoch wurden diese wohl noch nicht programmiert.
Kann ein Kia Händler das auch tun? Wie teuer ist das ca.?

Zitat:

@Rationer schrieb am 30. November 2019 um 13:29:30 Uhr:


Ich habe auch die AUTEL Sensoren, jedoch wurden diese wohl noch nicht programmiert.
Kann ein Kia Händler das auch tun? Wie teuer ist das ca.?

0€ kopieren von Original und programmieren auf neue RDKS .

Zitat:

@vipbaby11 schrieb am 30. November 2019 um 13:45:07 Uhr:



Zitat:

@Rationer schrieb am 30. November 2019 um 13:29:30 Uhr:


Ich habe auch die AUTEL Sensoren, jedoch wurden diese wohl noch nicht programmiert.
Kann ein Kia Händler das auch tun? Wie teuer ist das ca.?

0€ kopieren von Original und programmieren auf neue RDKS .

Danke! Also sollte ich einen alten Reifen mit Sensor jedenfalls mitnehmen. Mal sehen ob das auch ein anderer Kia Händler macht, der etwas näher ist. Danke!

Zitat:

@Rationer schrieb am 2. Dezember 2019 um 09:00:32 Uhr:



Zitat:

@vipbaby11 schrieb am 30. November 2019 um 13:45:07 Uhr:


0€ kopieren von Original und programmieren auf neue RDKS .

Danke! Also sollte ich einen alten Reifen mit Sensor jedenfalls mitnehmen. Mal sehen ob das auch ein anderer Kia Händler macht, der etwas näher ist. Danke!

Das würde ich erstmal grundsätzlich in Frage stellen. 1. werden die Kia Händler hauptsächlich mit Original-Sensoren arbeiten und 2. haben Universalsensoren meines Wissens nicht alle eine einheitliche Programmiermöglichkeit so dass ich empfehlen würde die Reifenhändler in der Nähe mal abzutelefonieren ob die Autel Sensoren programmieren können und in welcher Form.

Und von 0€ würde ich auch nicht automatisch ausgehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen