RDC Endlosschleife
Hallo zusammen, in meinem X2 tauchte vor einige Tagen eine RDC Fehlermeldung auf: Reifendruck prüfen. Habe den Reifendruck im betreffenden Reifen erhöht, RDC zurückgesetzt und den Reifendruck neu gemessen.
Nun meldet RDC bei jedem Fahrzeugstart:
1. Reifendruck prüfen. RDC zurücksetzen
2. Reifen-Befüllhinweis
Selbst wenn ich Punkt 1 befolge, erscheint die Meldung in einer Endlosschleife bei jedem Fahrzeugstart.
Die Meldungen können auch nicht manuell gelöscht werden.
Siehe angehängte Fotos.
Weiß jemand Rat? Ich möchte wegen so etwas nicht unbedingt in die Werkstatt fahren.
Vielen Dank im Voraus
27 Antworten
Aha des Rätsels Lösung rückt näher @gogo
Bin mal gespannt ob zu wenig Druck schuld war ?
Hoffe es gibt hier eine Rückmeldung wegen des Problems.
Versteh sowieso nicht wie man umherfährt und nicht mal weiß, welcher Luftdruck in den Reifen ist bzw. sollte.
Die Anzeige macht was sie soll....warnen...der Rest liegt beim Fahrer.
Die angezeigten Werte sind viel zu niedrig.
Zitat:
@Vmaxfred schrieb am 10. Dezember 2020 um 10:05:18 Uhr:
Hoffe es gibt hier eine Rückmeldung wegen des Problems.
Versteh sowieso nicht wie man umherfährt und nicht mal weiß, welcher Luftdruck in den Reifen ist bzw. sollte.
Die Anzeige macht was sie soll....warnen...der Rest liegt beim Fahrer.
Die angezeigten Werte sind viel zu niedrig.
@Vmaxfred: Danke für dein geistreiches Feedback. Nach dem Motto: Hauptsache etwas geschrieben und den anderen zeigen, wie blöd die anderen sind und wie schlau man selbst ist.
Ich habe den Wagen vom Vorgänger übernommen und habe natürlich nicht als erstes den Reifendruck geprüft. @Vmaxfred: du hättest es bestimmt getan.
Als das RDC zum ersten mal einen Fehler an einem Reifen gemeldet hat, habe ich bei den betreffenden Reifen den Druck erhöht und auf den gleichen Druck wie in den restlichen Reifen angeglichen.
Danach ging die Endlosschleife los.
Und wie sich schließlich herausgestellt hat, lag es am defekten Sensor.
:-) sag ich doch,
Danke für das Feedback
Ähnliche Themen
Zitat:
@Frank318td schrieb am 10. Dezember 2020 um 12:57:14 Uhr:
:-) sag ich doch,
Danke für das Feedback
hallo,
für mich ist das nicht schlüssig. Auf der letzten Abb des TE (Beitrag vom 8.12) waren alle Räder "grün" hinterlegt, was bedeutet, daß die Kommunikation zwischen den Sensoren und dem Steuergerät in Ordnung ist. Im Fehlerfall wird da einiges ausgegraut, siehe auch BA. Außerdem wurde bei allen 4 Sensoren 1,9 Bar angezeigt, also scheint auch kein meßtechnischer Fehler vorgelegen zu haben. Wie wurde der "fehlerhafte" Sensor ermittelt😕, wenn doch vom Auto kein Fehler angezeigt wurde. Und mit welchem Reifendruck das Fahrzeug nun betrieben wird, dazu wurde vom TE auch nichts mehr ausgesagt. Für mich alles etwas mysteriös.
gruss
mucsaabo
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 11. Dezember 2020 um 12:48:53 Uhr:
Zitat:
@Frank318td schrieb am 10. Dezember 2020 um 12:57:14 Uhr:
:-) sag ich doch,
Danke für das Feedbackhallo,
für mich ist das nicht schlüssig. Auf der letzten Abb des TE (Beitrag vom 8.12) waren alle Räder "grün" hinterlegt, was bedeutet, daß die Kommunikation zwischen den Sensoren und dem Steuergerät in Ordnung ist. Im Fehlerfall wird da einiges ausgegraut, siehe auch BA. Außerdem wurde bei allen 4 Sensoren 1,9 Bar angezeigt, also scheint auch kein meßtechnischer Fehler vorgelegen zu haben. Wie wurde der "fehlerhafte" Sensor ermittelt😕, wenn doch vom Auto kein Fehler angezeigt wurde. Und mit welchem Reifendruck das Fahrzeug nun betrieben wird, dazu wurde vom TE auch nichts mehr ausgesagt. Für mich alles etwas mysteriös.
gruss
mucsaabo
Wenigstens einer der meiner Meinung ist und diesen mysteriösen Tread genau gelesen hat.
Zitat:
@gogo78 schrieb am 10. Dezember 2020 um 12:17:06 Uhr:
Zitat:
@Vmaxfred schrieb am 10. Dezember 2020 um 10:05:18 Uhr:
Hoffe es gibt hier eine Rückmeldung wegen des Problems.
Versteh sowieso nicht wie man umherfährt und nicht mal weiß, welcher Luftdruck in den Reifen ist bzw. sollte.
Die Anzeige macht was sie soll....warnen...der Rest liegt beim Fahrer.
Die angezeigten Werte sind viel zu niedrig.@Vmaxfred: Danke für dein geistreiches Feedback. Nach dem Motto: Hauptsache etwas geschrieben und den anderen zeigen, wie blöd die anderen sind und wie schlau man selbst ist.
Ich habe den Wagen vom Vorgänger übernommen und habe natürlich nicht als erstes den Reifendruck geprüft. @Vmaxfred: du hättest es bestimmt getan.
Als das RDC zum ersten mal einen Fehler an einem Reifen gemeldet hat, habe ich bei den betreffenden Reifen den Druck erhöht und auf den gleichen Druck wie in den restlichen Reifen angeglichen.
Danach ging die Endlosschleife los.
Mir ist das egal was Du mit deinem Auto anstellst. Aber Luft nicht zu Kontrollieren, besonders wenn man das Auto gebraucht gekauft hat, ist auch nicht geistreich...
Zitat:
@Vmaxfred schrieb am 10. Dezember 2020 um 10:05:18 Uhr:
Hoffe es gibt hier eine Rückmeldung wegen des Problems.
Versteh sowieso nicht wie man umherfährt und nicht mal weiß, welcher Luftdruck in den Reifen ist bzw. sollte.
Die Anzeige macht was sie soll....warnen...der Rest liegt beim Fahrer.
Die angezeigten Werte sind viel zu niedrig.
Zitat:
Mir ist das egal was Du mit deinem Auto anstellst. Aber Luft nicht zu Kontrollieren, besonders wenn man das Auto gebraucht gekauft hat, ist auch nicht geistreich...
Nochmals danke. Ich hatte zwar niemals geschrieben, dass ich das Auto gebraucht gekauft habe, aber du scheinst eine ausgeprägte Fähigkeit für falsche Schlussfolgerung zu haben. Damit hast du meine Aussage perfekt bestätigt: „Hauptsache etwas geschrieben und den anderen zeigen, wie blöd die anderen sind und wie schlau man selbst ist.“. Danke Dir dafür :-)
Zitat:
@gogo78 schrieb am 16. Dezember 2020 um 11:53:19 Uhr:
Zitat:
@Vmaxfred schrieb am 10. Dezember 2020 um 10:05:18 Uhr:
Hoffe es gibt hier eine Rückmeldung wegen des Problems.
Versteh sowieso nicht wie man umherfährt und nicht mal weiß, welcher Luftdruck in den Reifen ist bzw. sollte.
Die Anzeige macht was sie soll....warnen...der Rest liegt beim Fahrer.
Die angezeigten Werte sind viel zu niedrig.
Zitat:
@gogo78 schrieb am 16. Dezember 2020 um 11:53:19 Uhr:
Zitat:
Mir ist das egal was Du mit deinem Auto anstellst. Aber Luft nicht zu Kontrollieren, besonders wenn man das Auto gebraucht gekauft hat, ist auch nicht geistreich...
Nochmals danke. Ich hatte zwar niemals geschrieben, dass ich das Auto gebraucht gekauft habe, aber du scheinst eine ausgeprägte Fähigkeit für falsche Schlussfolgerung zu haben. Damit hast du meine Aussage perfekt bestätigt: „Hauptsache etwas geschrieben und den anderen zeigen, wie blöd die anderen sind und wie schlau man selbst ist.“. Danke Dir dafür :-)
Danke für nichts....
Habe hinten rechts auch ein Reifendruckproblem. Letzte Woche Donnerstag kam auch die Meldung das der Druck hinten rechts nur noch 1,9 Bar beträgt. Habe dann den Reifen auf 2,3 Bar befüllt. Anschließend Reset gemacht und alles war in Ordnung. Vorhin auf der Heimfahrt von der Arbeit wieder die Meldung das der Druck hinten rechts wieder nur 1,9 Bar beträgt. Unterwegs konnte ich den Reifen befülllen und den Reset
wieder machen. Reifen oder Sensor? Kann der Sensor ersetzt werden und was kostet den sowas?
Grüße Gerd
hallo,
erstmal den Reifen prüfen, ob da ein Fremdkörper (Nagel oder ähnliches) im Reifen steckt. Der Sensor kann ausgetauscht werden, dazu muß allerdings das Ventil ausgebaut werden, d.h. der Reifen muß von der Felge abgedrückt werden.
gruss
mucsaabo
Hallo miteinander.
War heute Morgen beim Freundlichen.
Der Reifen hat tatsächlich an einer Stelle Luft verloren.
Fremdkörper war keiner vorhanden. Der Reifen wurde jetzt gewechselt da eine Reparatur nicht möglich war.
hallo,
danke für die Info. Manchmal😉 macht die Elektronik ja doch, was sie soll.
gruss
mucsaabo