RCD310 Meida-In - USB nachrüsten

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi Leute,

habe mir beim zusammenstellen gedacht "USB Buchse" ... kommst auch ohne aus ...
Aber es geht nicht .. 😉 Finde es einfach lästig immer ne neue CD brennen zu müssen wenn ich 1 - 2 neue Lieder habe ...

Hat schon jemand die Media - IN Buchse nachgerüstet und kann mir was über den Preis sagen?
Ich werde am Montag mal bei uns in der Werkstattt nachfragen.

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von welt26


Ich meinte damit, dass die meisten 2,5"er USB Platten mehr Strom ziehen, als offiziell in den Spezifikationen festgelegt ist - gerade bei denen, die nur einen statt 2 USB Anschlüsse haben. Das geht meistens gut, man hört aber auch von Fällen wo dann zB das ganze Mainboard (beim Notebook oder Rechner) gefetzt war..
Von daher würde ich das Risiko nie eingehen, ne HDD nur über einen USB Slot mit Strom zu versorgen, außer sie braucht nachgewiesen weniger.

Ok, das mit dem zweiten USB Anschluss zwecks zusätzlicher Stromversorgung ist natürlich ein Argument. Wenn ich meinen Polo dann bekomme werde ich mal direkt am USB ausgang im Handschuhfach mit einem Digital Multimeter nachmessen was da so ankommt weil das VW Radio ja doch nen Happen mehr kostet als mein Sony Radio.

Aber von zerschossenen Mainboards von Desktop Rechnern bzw. Laptops habe ich bisher noch nie was gehört. Hab diesbezüglich aber auch noch nie gegoogelt. Ansonsten bin ich Pro mit Rechnern. Kümmer mich schon seit Jahren bei uns in der Firma um sämtliche Systeme.

MfG, Polo Freund 2010

Es ist natürlich sehr unwahrscheinlich, aber wie gesagt bei nem 600€ Radio wärs mir das nicht wert. Vor allem da ich persönlich den Platz auch nicht brauchen würde. 32GB sollten locker reichen, ist ja ein Auto, kein Wohnzimmer 😉

btw kann auch gut sein, dass dann jeweils natürlich nur die usb controller des mainboards kaputt gehen/gegangen sind, nicht das ganze.

Zitat:

Original geschrieben von welt26


Es ist natürlich sehr unwahrscheinlich, aber wie gesagt bei nem 600€ Radio wärs mir das nicht wert. Vor allem da ich persönlich den Platz auch nicht brauchen würde. 32GB sollten locker reichen, ist ja ein Auto, kein Wohnzimmer 😉

btw kann auch gut sein, dass dann jeweils natürlich nur die usb controller des mainboards kaputt gehen/gegangen sind, nicht das ganze.

Hehe, da hast Du wohl recht mit dem Wohnzimmer, ich machs nur so weil ich die Platte eh immer dabei habe. 😛

Tach!
Ich hol des Thema mal wieder nach oben!
Haben gestern den Polo meiner Freundin abgeholt!Und der hat auch keinen USB anschluß!Ham ma leider verschlafen!

Hat schon jemand erfahrungen gemacht mit dem nachrüsten!Oder es in der Werkstatt machen lassen?
Einbauen werds ich eh selber!
Funktioniert des alles wenns eingebaut ist?
Und was habt ihr etz einbauen lassen?
Mfg

Ähnliche Themen

hi chris,
hast du keinen USB oder keinen MediaIN Anschluss?

lg

Haben keinen USB anschluß im Handschuhfach!Nur nen AUX-in neben der 12V Steckdose!
Und da kann man schlecht nen USB-Stick anschließen!
Mfg

PS:Fahren etz zu VW!Der gestern abgeholte Polo hat schon optische Mängel!
Da frag ich dann gleich mal nach wegen dem Anschluß!

Noch was!

Du hast ein "!"-Problem!

Wahrscheinlich ist "."-Taste defekt!?

😁

Zitat:

Original geschrieben von vr6-chris


Tach!
Ich hol des Thema mal wieder nach oben!
Haben gestern den Polo meiner Freundin abgeholt!Und der hat auch keinen USB anschluß!Ham ma leider verschlafen!

Hat schon jemand erfahrungen gemacht mit dem nachrüsten!Oder es in der Werkstatt machen lassen?
Einbauen werds ich eh selber!
Funktioniert des alles wenns eingebaut ist?
Und was habt ihr etz einbauen lassen?
Mfg

Hallo

Allso es gibt einen Nachrüstsatz für den Polo wo die Media In Buchse im Handschufach, für die Stelle wo sie auch ab Werk verbaut ist. (MediaIn Nachrüstsatz 5N0 0057 342 ca. 165 €und den dafür vorgesehen Halter 6R0 971 845 C ca.5 € und zwei Plastiknieten ca 1 € )
Nun das Problem was auftreten kann , der im Lieferumfang enthaltenen Kabelsatz ist zu kurz ca. 5 cm und müsste getauscht werden, was dein freundlicher mit der VW Zubehör GmbH ausmachen muss. Da er das Teil dort Bestellt und so nicht einbauenn kann. Die kosten des Einbaus beim Freundlichen sollte so bei ca 100 € liegen.Selber Einbauen kanst du das auch jedoch musst du das Media In noch codiren lassen.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Noch was!

Du hast ein "!"-Problem!

Wahrscheinlich ist "."-Taste defekt!?

😁

Mir gefällt die Tastenkombination einfach besser Kann ich mit der linken Hand alles tippen ohne den Handballen vom Laptop nehmen zu müssen Aber na schreib ich halt ohne Satzzeichen sieht eh besser aus Oder ihc laaß noch par bUCHSTABEN aus und verschreib mihc par mahl na müßts bessser zu lehsen sein 😎

Also 165€ für den Satz und noch 30€ für den Adapter an dem dann der Stick angesteckt wird. Von dem halter und der Niete hat er nix gesagt!? Macht aber as Kraut auch net mehr fett. Is eh zu teuer für mei Chefin. 🙄

Hab eben auch ma angefragt.....
ne frehcheit das ganze.
300euro für den media an plus einbau und nochma 30euro für das passende adapterkabel auf ipod....
man was ärger ich mich das ich da snicht habe von anfang an einbauen lassen....

Zitat:

Original geschrieben von Polo Freund 2010



Zitat:

Original geschrieben von welt26


Ich meinte damit, dass die meisten 2,5"er USB Platten mehr Strom ziehen, als offiziell in den Spezifikationen festgelegt ist - gerade bei denen, die nur einen statt 2 USB Anschlüsse haben. Das geht meistens gut, man hört aber auch von Fällen wo dann zB das ganze Mainboard (beim Notebook oder Rechner) gefetzt war..
Von daher würde ich das Risiko nie eingehen, ne HDD nur über einen USB Slot mit Strom zu versorgen, außer sie braucht nachgewiesen weniger.
Ok, das mit dem zweiten USB Anschluss zwecks zusätzlicher Stromversorgung ist natürlich ein Argument. Wenn ich meinen Polo dann bekomme werde ich mal direkt am USB ausgang im Handschuhfach mit einem Digital Multimeter nachmessen was da so ankommt weil das VW Radio ja doch nen Happen mehr kostet als mein Sony Radio.
Aber von zerschossenen Mainboards von Desktop Rechnern bzw. Laptops habe ich bisher noch nie was gehört. Hab diesbezüglich aber auch noch nie gegoogelt. Ansonsten bin ich Pro mit Rechnern. Kümmer mich schon seit Jahren bei uns in der Firma um sämtliche Systeme.

MfG, Polo Freund 2010

Die Lösung eurer Probleme lautet: SSD

Vorteile: Nimmt wenig Strom auf und ist völlig schockresistent.

Nachteile: Noch immer recht teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von lutzbraendel


Hallo , schaut mal bei VW Zubehör nach, da gibs den ganzen Nachrüstsatz für 159,-€.

http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...

Aber plus Einbau.
Für den Preis der Media-In kann man etwa 1000 Markenrohlinge kaufen. Das reicht für 40 Jahre, wenn man etwa alle 2 Wochen die "SamplerCD" mit den News frisch brennt (Zusammenstellung auf der Platte lassen und Neuheiten dazu legen, Songs, die man nicht mehr will, weglöschen, dann einfach komplett neu brennen)

Schon mal was von wiederbeschreibbaren Rohlingen gehört? Damit kommt man vermutlich 400 Jahre hin.

Da gibt es doch mittlerweile so USB-Adapter die dem Radio einen CD-Wechsler simulieren. Evtl. eine Alternative?

Hat jemand Erfahrungen mit solchen Teilen?

Zitat:

Original geschrieben von FiveSeven



Zitat:

Original geschrieben von Polo Freund 2010


Ok, das mit dem zweiten USB Anschluss zwecks zusätzlicher Stromversorgung ist natürlich ein Argument. Wenn ich meinen Polo dann bekomme werde ich mal direkt am USB ausgang im Handschuhfach mit einem Digital Multimeter nachmessen was da so ankommt weil das VW Radio ja doch nen Happen mehr kostet als mein Sony Radio.
Aber von zerschossenen Mainboards von Desktop Rechnern bzw. Laptops habe ich bisher noch nie was gehört. Hab diesbezüglich aber auch noch nie gegoogelt. Ansonsten bin ich Pro mit Rechnern. Kümmer mich schon seit Jahren bei uns in der Firma um sämtliche Systeme.

MfG, Polo Freund 2010

Die Lösung eurer Probleme lautet: SSD
Vorteile: Nimmt wenig Strom auf und ist völlig schockresistent.
Nachteile: Noch immer recht teuer.

Nicht unbedingt stromsparender, manche benötigen sogar mehr als 2,5" Platten, da muss man aufpassen. Ausserdem geht es auch meist um den Einschaltstrom, was nochmal ne andere Geschichte sein.

Dazu sind bei den Preisen SSDs eigentlich nur als Systemlaufwerke nützlich, nicht als Massenspeicher. Aber wenn man nur 30GB braucht und keinen SD Slot hat, dann dürften einen wiederrum die 100€ auch weiter nicht stören. 😁

Also ich für meinen Teil habs nicht bestellt ich nutze seit ca 2 Jahren 1 CD-RW Rohling und der geht immer noch. Hab nen Ordner am PC mit mp3 fürs auto. wenn neues hinzukommt wirds aktualisiert und neu gebrannt. Dauert mal nebenbei paar Minuten und gut.

Also wenn ich von den 2 Jahren Nutzung einer CD-RW ausgehe ( sagen wir nen marken Rohling für 2 Euronen das Stück) komme ich gute 170 Jahre hin dann hab ich auch 170 Euro ausgegeben 😁

3-2-1 gebrannt 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen