RCD300 gegen RCD510 tauschen, möglich !?
Hallo!
Kann man das RCD300 einfach ausbauen und anschließend ein RCD510 einbauen ?
Funktioniert dann auch alles (Premium FSE/ Blauzahn/ PDC usw.) oder muss dann erst einer mitm Laptop drann und codieren ?
Muss man irgendetwas nachrüsten (Antenne oder so ) ??
Danke 🙂
26 Antworten
Das Gateway updaten oder gegen min. ein E tauschen.
Alex
kannst du das auch mal für blutige anfänger erklären!!
wenn man von dingen wie z.b dem gateway und umstiegt vom Rns 300/500 oder RCD 300 /500 auf ein RCD 310/510 oder Rns 310 510 keine ahnung hat sucht man sich jemand mit vcds und fragt ob er einem behilflich ist.denn ohne ne codierung wird es nie was werden!!!
na du bist mir ja ein ganz schlauer, mika!
wenn ich einen funken von ahnung hätte, und mein 🙂 nicht nur den einen tipp hätte, das alte 300 wieder einzubauen würde ich sicher nicht ständig hier herum tümpeln!
dachte nur, mir könnte jemand einen tipp geben der das selbe problem hatte und mir sagen wie es gelöst wurde!!!
vielleicht kommt ja doch noch etwas!
danke vielmals
Ähnliche Themen
Grob gesagt das Bios vom "Mainboard" in Deinem Auto welches alles Steuergeräte miteinander verbindet ist zu alt.
Das "Mainboard" nennt sich Gateway und kann geupdatet werden.
Leider gibt es in Deutschland nur 0.00001% 🙂 die es updaten können und deswegen kommst Du besser und evtl. billiger mit einem passendem das mit dem RCD kein Problem hat.
Na, vielleicht kann ich helfen.
Mit Gateway meint Alex das CAN-Gateway. Das Teil dient zur Kommunikation der am CAN-Bus angeschlossenen Geräte untereinander. Das Teil ist im Fußraum des Fahrers verbaut und muss mindestens die Endung E in der Teilenumme haben, damit das RCD510 verbaut werden kann ohne dass die Batterie leergezogen wird. Ab Modelljahr 08 wird schon das E verwendet.
Wie ein Softwareupdate von älteren CAN-Gateways funktioniert bzw. wo man die Updates herbekommt weiß ich nicht.
Beim RNS510 tritt das Problem wohl nicht auf - dieses kann auch mit älteren Gateways funktionieren.
Gruß,
Prao
na das sind vielleicht antworten!!!!!!!!!!!!
vielen dank leute!! das checkt auch ein leihe und mein 🙂 kann damit womöglich auch etwas anfangen!!
wenn jemand weitere infos hat, ich bin noch länger online!!
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Prao
Na, vielleicht kann ich helfen.Mit Gateway meint Alex das CAN-Gateway. Das Teil dient zur Kommunikation der am CAN-Bus angeschlossenen Geräte untereinander. Das Teil ist im Fußraum des Fahrers verbaut und muss mindestens die Endung E in der Teilenumme haben, damit das RCD510 verbaut werden kann ohne dass die Batterie leergezogen wird. Ab Modelljahr 08 wird schon das E verwendet.
Wie ein Softwareupdate von älteren CAN-Gateways funktioniert bzw. wo man die Updates herbekommt weiß ich nicht.
Beim RNS510 tritt das Problem wohl nicht auf - dieses kann auch mit älteren Gateways funktionieren.
Gruß,
Prao
wo genau sitzt das Gateway im Fußraum? Gibts da ne Ausbauanleitung??
Ich rüste bei mir nämlich jetzt ein RCD 310 nach und frag mich grad ob ich das neue gateway dann zusammen mit dem rcd 310 gleich verbauen kann, anschließend zum händler fahren und meine Ausstattung codieren und das radio freischalte lassen kann.
Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen, thx schonmal!
Tach!
Hab mir heute ein RCD 510 gegönnt.
Habe einen Golf V Bj. 02/2008 united, und wollte fragen ob jemand weiß was ich beim Einbau beachten muss. Muss ich bei dem Bj. auch das Gateway flashen oder sonstiges?
Vielen Dank für eure hilfe!
einbauen radio codieren und fertig
Was heißt nun Radio codieren?
das heist es auf deine ausatatung zu codieren.
ist umbedingt nötig