RCD 500 mit Soundpaket ?
Werde nächste Wochen einen Golf GTI ordern ! Bin mir noch unschlüssig ob mit oder ohne Soundpaket ! Hat jemand Erfahrungen , ob das Paket das Geld wert ist ?
28 Antworten
Also ich bin bei meiner Musik (Rock/Metal/Pop) mit dem Soundsystem recht zufrieden. Kann mir aber gut vorstellen, dass es bei Dance usw... zum Knarzen/Knarren kommt.
In Sachen Eigenlösungen habe ich leider noch nichts hören dürfen -> kommt jemand zufällig aus Unna/Dortmund-Umgebung? Mich würde auch evtl. mal interessieren, wie der Klang zum "normalen" RCD 500 oder 300+ ist.
Natürlich kann sich auch jeder den Klang meines Soundsystems anhören, nach Absprache.
Wer aus dem Raum kommt und Lust hat, einfach ne PM schicken.
Zitat:
Original geschrieben von Bilstein-Winner:
Hat jemand Erfahrungen , ob das Paket das Geld wert ist ?
Nach meiner Erfahrung ja! Stand vor der gleichen Frage und habe mich natürlich auch hier im Forum umgeschaut und trotz der teils heftigen Negativstimmung schlußendlich geordert. Beräut habe ich es nicht. Dass das natürlich, wie auch die unterschiedlichen Aussagen nahelegen, das subjektive Empfinden auf sehr varianten Wegen daherkommt ist so verwunderlich ja nicht. Ich würde sagen, wenn du kein High-End-User bist, nicht unbedingt sich zu der Gide der Schrauber zählst, das Interieur so lassen willst wie es ist, das Trommelfell bei dir noch die ursprüngliche Funktion besitzt und du es auch so bei dem belassen willst, du großen Wert auf Musik ( hier gibt es ja allerhand sonst noch, was sich alternativ durch die Boxen quälen lässt) legst, liegst du bei diesem Paktet, so verkehrt nicht.
Hast du dich dazu entschieden, empfehle ich dir gleich die Türen von deiner Werkstatt zusätzlich zu dämmen, denn die Seriendämmung ist nicht mehr als eine rudimentäre. So ausgestattet wirst du deine Freude habe, ich habe sie jedenfalls.
naja, ein "soundpaket" das dröhnt und türen zum knarzen bringt, finde ich eher unbefriedigend. wenn man erst nacharbeiten muß, damit es so klingt wie es klingen soll...
die frage ist aber wohl: wie gut ist das standard system? und ist das soundpaket im vergleich zu den standard-boxen wirklich für 300 euro besser?
... und warum zum teufel bringt vw mp3-funktionalität für ein radio mit integriertem wechsler aber nicht beim standard-rc300, wo es am meisten sinn machen würde? ...
grrrr, aber das ist wohl eine andere geschichte.
Zitat:
Original geschrieben von murakami
Hast du dich dazu entschieden, empfehle ich dir gleich die Türen von deiner Werkstatt zusätzlich zu dämmen, denn die Seriendämmung ist nicht mehr als eine rudimentäre. So ausgestattet wirst du deine Freude habe, ich habe sie jedenfalls.
Hi,
hast du das selbst bezahlt? (zusätzliches dämmen, wieviel kostet sowas ca.?) Oder wird das von VW übernommen (Kulanz)?
Bzw. kann ich meinen 🙂 dazu zwingen das er mir umsonst die Türen "richtig" dämmt?
Ähnliche Themen
hi,
Zitat:
Original geschrieben von murakami
Ich würde sagen, wenn du kein High-End-User bist, nicht unbedingt sich zu der Gide der Schrauber zählst, das Interieur so lassen willst wie es ist, das Trommelfell bei dir noch die ursprüngliche Funktion besitzt und du es auch so bei dem belassen willst, du großen Wert auf Musik ( hier gibt es ja allerhand sonst noch, was sich alternativ durch die Boxen quälen lässt) legst, liegst du bei diesem Paktet, so verkehrt nicht.Hast du dich dazu entschieden, empfehle ich dir gleich die Türen von deiner Werkstatt zusätzlich zu dämmen, denn die Seriendämmung ist nicht mehr als eine rudimentäre. So ausgestattet wirst du deine Freude habe, ich habe sie jedenfalls.
glieches gilt auch für den i-soamp i-sotec 4 verstärker, der zudem noch billiger sein dürfte. zudem geht man dabei kein risiko ein, da bei nicht gefallen sofort rückstandslos rückrüstbar.
@SevenOfNine9999: zwingen kannst du deinen 🙂 ganz bestimmt nicht, aber mal mit ihm reden. wobei ich gleich zu ner carhifi-bude gehen würde, die haben wenigstens ahnung von dem, was sie dann machen.
gruß
stefan
Ich habe auch das Soundsystem und bin überhaupt nicht damit zufrieden. Ich höre recht gern basslastige Musik und die Türverkleidungen dröhnen nach allen Regeln der Kunst, überhaupt nicht toll. Desweiteren hab ich hinten keinen Bass und die Lautstärke lässt stark nach, sobald ich den Fader etwas nach hinten stelle.
Ich saß kürzlich bei meinem 🙂 in einem neuen Jetta mit einem normalen RCD 500 ohne Sound, dass klang wesentlich ausgewogener. Das reicht allemal und im Nachhinein ärgere ich mich sehr, dass ich die 300 Euro dafür ausgegeben habe.
Mein Tipp: Finger davon lassen, eventuell bessere Lautsprecher aus dem Zubehör, falls die normalen nicht ausreichen. Würde es NIE wieder so mitbestellen, es sei denn, VW ändert etwas an der Qualität des Systems. Tür abdämmen hin oder her, so richtig ausgewogen klingt es bei mir trotzdem nicht!
Lobinho!
Was ich nicht verstehe, warum geht den dann keiner von euch zu seinem 🙂 und beschwert sich mal?
Ich bin ja kein Rechtsanwalt, aber meine Auffassung darüber ist, dass man bei einem Soundpacket erwarten kann das es nicht dröhnt!
Sollte es dies trotzdem tun, würde ich Nachbesserung verlangen...
Oder ist es "Stand der Technik" ein dröhnendes Soundsystem zu verkaufen?
Okay, wenn das ausdämmen vom Profi nur 20,- Euro kosten würde, könnte ich verstehen warum man sich nicht beschwert. Aber ich denke das so etwas vieeel teuerer ist, oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von SevenOfNine9999
Was ich nicht verstehe, warum geht den dann keiner von euch zu seinem 🙂 und beschwert sich mal?
Ich bin ja kein Rechtsanwalt, aber meine Auffassung darüber ist, dass man bei einem Soundpacket erwarten kann das es nicht dröhnt!
Sollte es dies trotzdem tun, würde ich Nachbesserung verlangen...
Oder ist es "Stand der Technik" ein dröhnendes Soundsystem zu verkaufen?
Okay, wenn das ausdämmen vom Profi nur 20,- Euro kosten würde, könnte ich verstehen warum man sich nicht beschwert. Aber ich denke das so etwas vieeel teuerer ist, oder nicht?
Naja. Das liegt einfach daran, dass ich das Auto geschäftlich brauche und möchte nicht wegen einer Lapalie das Auto ne Woch in die Werkstatt stellen.
Und außerdem weiß ich, dass ich einen Golf fahren. Mir wollen sogar mängel in eine A8 auf.
Ich kann damit leben. Wenn ich mal Urlaub habe, lasse ich es vielleicht richten. Mehr als 50€ wird es nach Auskunft bei meinem VW Händler eh nicht kosten, zudem hat er gesagt, dass er das um sonst macht; Service.
Bin also total zufrieden und glücklich mit meinem Auto.
Komme gerade von meinem 🙂 Audi-Händler !
Hab das Soundpaket nach einer ausgiebigen Probefahrt mitbestellt !
Die überwiegend positiven Kommentare sprechen ja auch dafür 😉
Eine mögliche MP3-Tauglichkeit konnte mir der Händler leider nicht bestätigen 🙁
Ob's ein Fehler war , zeigt die Zukunft (dröhnen etc.)
Zitat:
Original geschrieben von SevenOfNine9999:
hast du das selbst bezahlt?
Nein. Hatte meinem Werkstattleiter gesagt, mit Verweis auf dieses Forum, dass dieser Mangel schon öfter dort angesprochen wurde und VW teils die Kosten übernommen hätte. Daraufhin hat er gesagt: schauen wir mal. Nun, - bist jetzt ist keine Rechnung gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Billstein-Winner:
Eine mögliche MP3-Tauglichkeit konnte mir der Händler leider nicht bestätigen
Vorrausgesetzt du hast einen großen Bestand an CDs, nimm einfach die Phatbox. Ich kann sie dir nur wärmsten empfehlen. Die ganze Wechslerei, Sucherei, Zusammenstellerei, Brennerei und der -eier mehr, gehört dann endgültig der Vergangenheit an. Ich wollte sie nicht mehr missen.
Die Phat Box habe ich auch schon eingeplant ! Ich denke, die beste Bezugsquelle dürfte Ebay sein-oder?
Ich habe auch ohne vorheriges Probenhören das Soundpaket bestellt. Der Vorführ-GTI den ich gefahren bin hatte das RCD 300 drin und das war vom Klang her doch recht bescheiden.Da ich in meinem Golf 4 das VW-Soundsystem drin hatte, damit auch ziemlich zufrieden war was den Klang betrifft und der Verkäufer meinte das neue wäre so ähnlich, hab ich eigentlich ohne groß zu zögern bestellt. Nach dem ersten Ausprobieren kam dann erst mal die große Enttäuschung. Von der Leistung her besser als das alte System aber beim Klang kann es mit dem 4er Soundsystem nicht mithalten, das war um Klassen besser! Ich finde das neue klingt, wenn man es nicht so laut gestellt hat, igendwie unharmonisch. Wenn man es lauter macht wird es dann besser. Trotzdem fehlt mir aber immer noch so ein bissel der "Raumklang" oder wie man das ausdrückt. Außerdem könnte die GALA besser regeln. Sie wird wenn man schneller fährt zu laut so das ich meistens zurückregeln muß. Umgekehrt wenn ich wieder langsamer werde wird es so leise das ich wieder lauter stellen muß. Auch das klappte beim 4er System besser, dort funktionierte sie perfekt. Nochmal bestellen würde ich es aber trotzdem, da der Klang des RCD 300 das ich gehört habe noch um einiges schlechter war.
Ich kanns ja auch nicht sein lassen.... Also ich habe MORGEN einen Termin beim :-) Mein Auto ist jetzt genau 1 Jahr alt und jetzt werden wir sehen ob wir das mit dem fehlenden Bass hinbekommen. Ist bei meinem 3 Türer mit rc500+ und Soundsystem noch schlechter als beim Voller seinem.... der hat 5 Türen da geht es gerade noch so....
Ich werde berichten was der Tag so gebracht hat.
Tür dämmen hat mein :-) auch schon gemacht half aber nix knarrt immer noch. Vadder hat auch schon ne Messung gemacht, 3 Autos rc300+ im 5 Türer und RC500+ mit jeweils 3und5 Türer... nun ja das 300+ hatte mehr Bass als beide 500er zusammen :-) was soll man da noch sagen.
mfg
Sancho.