RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Aktueller?
Die Y510 soll eine Beta sein, die 5314 und die 5515 hier im Netz aktuell haben noch die alte C180 Bluetooth Version. Du kannst jetzt Siri unterschiedlich laut von der Musik regeln.
Werden die Texte groß oder klein dargestellt und erscheinen bei dir auch die Sendernamen, oder siehst du die Frequenz?

Die Software hat aber auch jemand manuell drüber geflasht. Schau mal auf den Deckel...
Mal abwarten wann und wo diese Version auftaucht 😉

Wie kann sich die Hardware ID von 534 durch ein Update auf 541 ändern?

Ja, das ist mir auch aufgefallen das die installierte Firmware sowie Hardware nicht mit der auf dem Gerätelabel übereinstimmt.
Sehe es auch so das das Gerät geflasht wurde. Werde später im Radio Betrieb Bilder machen.

P.S. Hat wer von euch eigentlich in Kombination mit dem Radio eine Rückfahrkamera verbaut?

Ähnliche Themen

Funktioniert bei euch der Equalizer? In meinem Menü ist der Punkt grau hinterlegt und lässt sich nicht auswählen. Ich höre selten laut Musik, aber in meinem Fall gibt es kaum Bass und die Höhen sind extrem hoch.

Welche firmware hast du drauf und welches radio? Firmware 5515? Da ist das nämlich ein Bug und der Equalizer kann nicht eingestellt werden

Habe die NoName Version 178B.
Software 5314

Komisch, hab das gleiche Radio mit gleicher Firmware, bei mir ist der Equalizer nicht ausgegraut

Dürfte aber daran liegen, wenn du die 5314 neu aufspielen würdest sollte das Problem weg sein

Gilt das aktuelle Update auch für die 187B NONAME Version von Tianbao ?

Es gibt die 5314 und 5515, bei 5515 ist aber das vorhin erwähnte Problem mit dem Equalizer vorhanden.

Welche HW Version hast du?

Hallo,

habe heute die 187A Desay Variante eingebaut, die ich mir vor ein paar Wochen bei Ebay für 100€ gekauft habe.
Bin eigentlich happy - endlich ordentlich schnelle Blueetooth Funktion mit guter funktionierender FSE und das ganze sowohl bedienbar über das MFL und übers TouchDisplay.

ABER: MirrorLink funktioniert nicht (kann doch nicht wahrstein!!!) und so wie es aussieht gibts kein Android Auto. Wieso? Es geht doch auch mit anderen Versionen??!

Auf die Funktion möchte ich auf keinen Fall verzichten. Daher die Frage: Zu welcher Version würdet ihr mir raten?
CarPlay brauche ich NICHT! 🙂

Bezeichnung : RCD330 +

Sprachen: Chinesisch, Englisch, (Russisch)

 

Teilenummer: 6RD 035 187A

Hersteller: Desay

OS: Windows CE 6.0

RAM: 256 MB

SW:0210

HW:025

 

Unterstützt:

Mirrorlink

RDS (Verbuggt, Sendername klein unter der Frequenz)

 

Tasten:

FM/AM Mute
Media Setup
[Mikrofon] Phone

So, anbei die versprochenen Bilder.
Auffällig ist das auf Bild 7 im Menu Phone der untere Strich Grün anstatt Rot ist.

Zitat:

@bensgolf6 schrieb am 23. Januar 2018 um 19:46:32 Uhr:


Hallo,

habe heute die 187A Desay Variante eingebaut, die ich mir vor ein paar Wochen bei Ebay für 100€ gekauft habe.
Bin eigentlich happy - endlich ordentlich schnelle Blueetooth Funktion mit guter funktionierender FSE und das ganze sowohl bedienbar über das MFL und übers TouchDisplay.

ABER: MirrorLink funktioniert nicht (kann doch nicht wahrstein!!!) und so wie es aussieht gibts kein Android Auto. Wieso? Es geht doch auch mit anderen Versionen??!

Auf die Funktion möchte ich auf keinen Fall verzichten. Daher die Frage: Zu welcher Version würdet ihr mir raten?
CarPlay brauche ich NICHT! 🙂

Bezeichnung : RCD330 +

Sprachen: Chinesisch, Englisch, (Russisch)

 

Teilenummer: 6RD 035 187A

Hersteller: Desay

OS: Windows CE 6.0

RAM: 256 MB

SW:0210

HW:025

 

Unterstützt:

Mirrorlink

RDS (Verbuggt, Sendername klein unter der Frequenz)

 

Tasten:

FM/AM Mute
Media Setup
[Mikrofon] Phone

Wie bereits geschrieben hast du ne uraltversion gekauft. Index A ust altes geraffel. Kauf index b noname, das kann android auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen