RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Stürzt CarPlay oder das Radio ab?
Mit was für ein Kabel und vor allen wo hast du das Kabel angeschlossen?
Vielleicht hat ja einer von euch ne Ahnung. Kann man das im Setup einstellen, das wenn ich in den Rückwärtsgang schalte und das PDC angeht, das die Musik leiser wird? Finde irgendwie nichts...
Das hängt vom verbauten PDC ab. Da war mal was mit unterschiedlichen CAN-Bussen. Wenn man von PDC auf OPC umrüstet muss man auch an einen anderen Bus gehen, dann klappts auch mit dem automatischen Leise stellen.
Also in meinem Serien RCD 210 konnte ich das einfach einstellen. Jedoch bei dem RCD 330+ nicht. Also das sollte am Radio liegen. Bloß ich finde keine Einstellung im Setup
Ähnliche Themen
Zitat:
@PilipPilipPilip schrieb am 27. Februar 2017 um 21:00:58 Uhr:
Hier mal mein Lenkrad. 8 Tasten und weißes MFA.Zu der USB-Frage. Ich denke, dass das nur mit nem Umbau am Gerät selbst möglich wäre.
Hast du zufällig ein Autoscan vom Fahrzeug? Habe im Golf V auch nur das 8 Tasten MFL aber da tut sich beim RCD330G überhaupt nix. Würde daher gerne wissen was du für ein Lenksäulensteuergerät hast.
12/2009? Mein Passat B6 ist von 11/2009 und hat schon das 12Tasten MFL :0
Zitat:
@silberner_kombi schrieb am 18. Mai 2017 um 14:31:30 Uhr:
Also in meinem Serien RCD 210 konnte ich das einfach einstellen. Jedoch bei dem RCD 330+ nicht. Also das sollte am Radio liegen. Bloß ich finde keine Einstellung im Setup
Das geht beim RCD330 wie beim RCD 210,
Anbei Einstellung
Wie ist der Empfang von dem Gerät ? Um welten schlechter oder kaum bemerkbar.
Funktioniert die weiße MFA?
MFA hab ich im Polo nicht.
Empfang ist keinesfalls schlechter als beim RCD210. Den Klang finde ich sogar besser.
Das RCD210 hat auch genau wie das RCD330 keinen Diversity Eingang daher ist ein Vergleich diesbezüglich schwierig wenn man vom RCD310 / 510 oder RNS310/315/510 kommt.
Ich habe hier ein Sony Xperia Z3 welches ich mittels Mirrorlink mit dem RCD330+ verbunden habe.
Blöd ist halt das wenn man da Google Maps startet und dann losfährt wird Das Display am RCD deaktiviert.
"Apps not available while driving.."
Ich vermute mal das man das mittels VIM umgehen kann, VCP unterstützt das Radio schon mal nicht, das hab ich getestet. Laufen bei euch die Apps während der Fahrt?
Ich hab die Windows Büchse..
Das ist keine Einschränkung vom Gerät sondern von Mirrorlink. Sygic funktioniert z.B. auch während der Fahrt.
Für das CM, DM und DP braucht es für Sony und HTC eine VIM Freischaltung. Bei Samsung kann man auch beim 330+ etwas tricksen damit Google Maps auch ohne VIM über MirrorLink auch während der Fahrt funktioniert.
Zitat:
@insideman schrieb am 30. Mai 2017 um 12:35:46 Uhr:
Für das CM, DM und DP braucht es für Sony und HTC eine VIM Freischaltung. Bei Samsung kann man etwas tricksen damit Google Maps über MirrorLink auch während der Fahrt funktioniert.
Hab ich mir schon fast so gedacht. Mittels VCP kann man ja beim Golf 7, Passat B8 usw. die Geschwindigkeitswerte für die jeweiligen Funktionen einzeln anpassen. Siehe hier:
Für das RCD330+ ist mir aber keine Möglichkeit bekannt VIM zu aktivieren. Oder habe ich da etwas übersehen?
Mit CM, DM und DP meinst du den Index einer B8 Headunit oder?!?
Das sind die Abkürzungen von den MirrorLink fähigen "Radios" vom B8 (Golf7 usw) Discover Pro Discover Media usw.
Kenne auch keine Möglichkeit für das 330+.
Für die oben genannten Radios gibt es aber auch teure Hardware Module und Obdeleven für VIM.
Also ich verkaufe nun mein RCD 330+ wieder. Es ist ein super Teil und für den, der unbedingt Bluetooth haben will ist es die einfachste und beste Lösung. Ich steige aber auf ein Navi um. Wer also interesse hat. 180€....