RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Zitat:
@sportline155 schrieb am 29. Dezember 2017 um 20:48:22 Uhr:
Richtig Codieren
Aber der Wagen hatte vom Werk aus keine RFK - wieso sollte dann eine eincodiert sein?
Also nur rauslöschen lassen und dann sollte es klappen?
Jemand aus denn Raum Hamburg/Stade hier unterwegs der Ahnung vom rauscodieren hat?
Das Radio ist aber nicht von Werk aus in deinem Auto eingebaut gewesen
Zitat:
@sbbv123 schrieb am 29. Dezember 2017 um 23:19:18 Uhr:
Das Radio ist aber nicht von Werk aus in deinem Auto eingebaut gewesen
Zum einen das, zum Anderen ist dies in diesem Thread schon mindestens 2 mal gefragt und ausführlich beschrieben worden.
Zitat:
@TomKaNo schrieb am 30. Dezember 2017 um 06:42:02 Uhr:
Zitat:
@sbbv123 schrieb am 29. Dezember 2017 um 23:19:18 Uhr:
Das Radio ist aber nicht von Werk aus in deinem Auto eingebaut gewesenZum einen das, zum Anderen ist dies in diesem Thread schon mindestens 2 mal gefragt und ausführlich beschrieben worden.
Warum funktioniert bei vielen die RFK eigentlich nicht, wenn das RCD330 dies standardmäßig abfragt?
Ich habe auch ein RCD330, keine RFK und nur eine PDC. Ich erhalte immer die Meldung, dass meine RFK nicht angeschlossen ist und kann dann auf die PDC "Silhouette" klicken und es funktioniert alles prima. Wie kann ich diese Antwort speichern?
Mittels VCDS sagen, dass ich keine RFK habe und dann kommt die Meldung erst gar nicht und er zeigt gleich die Fahrzeug-Silhouette für die PDC?
Unterstützt das deaktivieren der RFK zufällig eine OBDII App wie Carly?
Ähnliche Themen
Kann jemand einen eBay Händler empfehlen (per pn) der aus Deutschland die B Variante verkauft mit RDS sendernamen in gross?
Gibt es jemand zwischen Würzburg und Frankfurt der mir die Rückfahrkamera aus dem System decodieren, bzw löschen und evtl die VCDS aktualisieren kann?
Habe das RCD 330 Plus Version B, 1 GB, CarPlay und bin sehr zufrieden mit dem Radio, bis auf das ständig aufploppende Fenster beim Einlegen des Rückwärtsgangs.
Beste Grüße!
Woher wisst ihr denn eigentlich das das R340 RDS unterstützt?
Das anzeigen des Titelnamen ist eine Unterfunktion von RDS. Was aber nicht heist, das alle Funktionen des RDS in die Radiosoftware implementiert wurden.
Und nur weil beim neuen Radio die Sendernamen groß dargestellt werden unterstützt das Ding noch lange kein RDS...
So nach eingehender Recherche und den interessanten Beiträgen hier im Forum habe ich auch bestellt. Soll das RCD310 ersetzen. Werde das selbe Problem wie bereits Strandlotte angesprochen hat auch haben. Falls jemand aus dem Raum Köln/Bonn/Koblenz mir die RFK raus codieren könnte einfach eine PN. Gibt es Werkstätten die das machen?
Lg
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. Dezember 2017 um 23:11:20 Uhr:
Habe in einem anderen Forum ein Update für das Radio mit HW: 534 auf SW: 5314 gefunden.
Das Menü sollte nach dem Update Rot sein und Android Auto verfügbar.Ein weiteres Update (SW: 5515) für das selbe Modell mit HW:534 gibt es auch welches aber verbuggt sein soll. Bass - Mid- Treble sind im Menü ausgegraut und kann nicht eingestellt werden.
Dürfte anscheinend auch ein Update für das 187A geben auf 5314, bei dem dannach auch Android Auto verfügbar ist.
Wäre interessant wenn jemand ein Update für das Radio mit HW: 036 findet, aber denke von Desay kommt da nicht viel aber mal abwarten..
Hier mal der Link zum Forum:
http://www.golfmk6.com/.../showthread.php?...
Hab mir die Firmware für die Hardwareversion 534 auch mal angeschaut. Android Auto funktioniert super. Was mir aufgefallen ist: Wenn man mit der neuen Firmware Android Auto oder Mirrorlink benutzt, bleibt das Radio an. Sprich Google Maps und Radio zusammen funktionieren!
Die Sendernamen werden damit auch in groß angezeigt, abgespeichert wird jedoch nach wie vor die Frequenz... Mit anderen Worten: RDS is nich...Es wird übrigens auch nicht immer der Sendername angezeigt.
Als Sprachen stehen übrigens Englisch, Portugiesisch, Spanisch und Russisch zur Auswahl.
Ist aber für die No Name Version oder ?
Ja klar. HW534 ist das no name Teil mit Index B
Denkt ihr dass es möglich ist, irgendwie deutsch in die Firmware zu integrieren?
Ja es gibt eine deutsche Sprache für diese Geräte. (siehe E...-KLeinanzeigen)
Ich bekomme kommende Woche auch ein Gerät mit deutscher Sprache für einen Passat 3C.
Wenn es da ist werde ich auch Bilder machen und einen Testbericht reinstellen.
Das Radio soll ein alten RNS 300 ersetzen.
Bei mir im Lieferumfang ist ein Adapter für das 8 Tasten Lenkrad und die RFK Low.
Das mit der deutschen Sprache habe ich schon in Google gefunden.
http://www.polo6rfreunde.de/.../
Deutsch gibt es nur für diese alte Version mit dem Index A. Aber mal ganz ehrlich: Wozu braucht man dafür Deutsch? Mir ist das English tausend mal lieber als so ein schräg übersetztes Deutsch...
Mein Gerät ist auf Deutsch und hat folgende Teilenummer: VW Autoradio RCD330 Plus (6RD 035 187A) DEUTSCHE MENÜFÜHRUNG