RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Zitat:
@BiGfReAk schrieb am 21. Juli 2020 um 12:47:34 Uhr:
Ich habe eine Anleitung gesehen zum VCDS Codieren, damit Dynaudio weitestgehend funktioniert
Das war mit dem 187E Modell beschrieben, weswegen ich auch das E Modell kaufen werde.
Nur eine Sache habe ich nicht verstanden
Wenn ihr hier in der Bildmitte bei der Produktbeschreibung schaut, dann ist da ein Adapter Kabel dargestellt mit dem Text "If your Car has a different plug, you need to buy it"
Woher weiß ich, ob meins einen anderen Anschluss hat, ohne es vorher ausgebaut zu haben?
Mein Auto ist nämlich noch nicht da. Ich habs neu gekauft (Golf 6) und hole es erst nächste Woche ab. Wollte das Navi wegen der langen Lieferzeit aber schonmal bestellen.
Meins hat aktuell kein Navi drin, nur Radio usw und es stellt die beiden Parksensoren vorne und hinten grafisch dar (aber nicht so schön wie das 330+)
Ich weiß leider nicht welches Modell das ist.
Würdest du die Anleitung zum codieren bitte hier verlinken? Danke
Habt ihr eigentlich alle ein 250€ OBD2 Kabel zuhause? Würde das neue Gateway ja gerne selbst codieren, aber das steht doch in keinem Verhältnis zum Preis des Radios.
Suche dir jemanden mit VCDS. Da gibt es eine Liste, sicherlich wohnt ein VCDS-User in deiner Nähe.
Zitat:
@Pain_a_Lot schrieb am 22. Juli 2020 um 08:39:29 Uhr:
Würdest du die Anleitung zum codieren bitte hier verlinken? Danke
Natürlich 🙂
Zum einen beschreibt einer hier seine Erfahrung und was er eingestellt hat:
https://rcd330plus.com/showthread.php?tid=6864
Und es gibt ein Youtube Video, wo der quasi das gleiche einstellt:
https://www.youtube.com/watch?v=OPK38I0eWO4
Ähnliche Themen
Zitat:
@BiGfReAk schrieb am 23. Juli 2020 um 09:38:38 Uhr:
Zitat:
@Pain_a_Lot schrieb am 22. Juli 2020 um 08:39:29 Uhr:
Würdest du die Anleitung zum codieren bitte hier verlinken? Danke
Natürlich 🙂
Zum einen beschreibt einer hier seine Erfahrung und was er eingestellt hat:
https://rcd330plus.com/showthread.php?tid=6864Und es gibt ein Youtube Video, wo der quasi das gleiche einstellt:
https://www.youtube.com/watch?v=OPK38I0eWO4
Super vielen Dank!
Leider gibt es das E nicht auf Deutsch. Ich würde gerne wissen, ob das B auch mit einem Soundsystem Original funktioniert, weißt du dad zufällig? Grundsätzlich soll das B ja aber allgemein Probleme mit dem Sound haben daher bin ich jetzt ehrlich gesagt unschlüssig und hin und her gerissen was ich machen soll.
Hast du es verbaut? Wie ist die Freisprechqualität zu bewerten?
Ich hab ein 187B Desay verbaut und keinerlei Probleme mit Sound - hatte vorher das normale 8 Lautsprecher VW System verbaut (kein dynaudio) und das lief ohne Probleme. Mittlerweile habe ich die vorderen Türen auf Focal umgebaut, auch das läuft absolut problemlos.
Freisprecheinrichtung Qualität ist ebenso einwandfrei.
Zitat:
@Alex_TSI schrieb am 23. Juli 2020 um 11:02:09 Uhr:
Ich hab ein 187B Desay verbaut und keinerlei Probleme mit Sound - hatte vorher das normale 8 Lautsprecher VW System verbaut (kein dynaudio) und das lief ohne Probleme. Mittlerweile habe ich die vorderen Türen auf Focal umgebaut, auch das läuft absolut problemlos.Freisprecheinrichtung Qualität ist ebenso einwandfrei.
Ich dachte mir schon, dass das so ist - danke. Habe ich das 8 Lautsprecher System in meinem Octavia (sollte das selbe sein wie bei VW) ohne eine Herstelleraufschrift - da steht nur „Soundsystem“ drauf.
Hast du es codieren müssen das Soundsystem?
Die Freisprechqualität so wie beim originalen oder besser/schlechter?
Danke dir!
Gruß
Alex
Codieren musste ich nichts, außer die Rückfahrkamera. Freisprecheinrichtung hatte ich vorher keine im Golf, ich würde die Qualität vom RCD330 aber auf jeden Fall mit normalen anderen FSEs gleichsetzen.
Zitat:
@Alex_TSI schrieb am 23. Juli 2020 um 11:02:09 Uhr:
Ich hab ein 187B Desay verbaut und keinerlei Probleme mit Sound - hatte vorher das normale 8 Lautsprecher VW System verbaut (kein dynaudio) und das lief ohne Probleme. Mittlerweile habe ich die vorderen Türen auf Focal umgebaut, auch das läuft absolut problemlos.Freisprecheinrichtung Qualität ist ebenso einwandfrei.
Alles klar und danke dir!
Gibt es Qualitäts- oder Kompatibilitätsunterschiede zwischen den Modellen Noname ohne AUX Eingang und Noname mit AUX Eingang? Habe festgestellt, dass die Softwares sich auf den Produktfotos bei Aliexpress leicht unterscheiden. Die Uhrzeitanzeige ist z.B. etwas anders und sieht auf dem Noname mit AUX-In etwas schicker un "mehr nach Original" aus, wenn das Sinn macht.
Könnt ihr mir bitte einen Tipp geben. Ich habe das RCD330 6RD035187B Desay. Wenn ich mein iPhone per Kabel verbunden habe, kann ich kein anderes Gerät per Bluetooth verbinden, auch wenn ich nicht aktiv CarPlay nutze.Soll das so sein oder gibt es einen Trick bzw. Workaround?
Zitat:
@davidflorian schrieb am 25. Juli 2020 um 20:59:22 Uhr:
Könnt ihr mir bitte einen Tipp geben. Ich habe das RCD330 6RD035187B Desay. Wenn ich mein iPhone per Kabel verbunden habe, kann ich kein anderes Gerät per Bluetooth verbinden, auch wenn ich nicht aktiv CarPlay nutze.Soll das so sein oder gibt es einen Trick bzw. Workaround?
Ist bei mir genauso
Mal ne Frage: das iPhone, welches über das Kabel verbunden ist, ist aber weiterhin mit den RCD verbunden, oder? Ist es sonst möglich, mehrere Handys mit dem RCD zu verbunden oder? Ich frage deshalb, weil ich überlege, ein RCD 330 zu kaufen.
Zitat:
@Hannebambel schrieb am 25. Juli 2020 um 22:57:34 Uhr:
Mal ne Frage: das iPhone, welches über das Kabel verbunden ist, ist aber weiterhin mit den RCD verbunden, oder? Ist es sonst möglich, mehrere Handys mit dem RCD zu verbunden oder? Ich frage deshalb, weil ich überlege, ein RCD 330 zu kaufen.
Klar ist es mit dem rcd verbunden, hast ja dann apple CarPlay ( Taste „APP“ ). Und ob mehrere verbunden werden können bezweifle ich, wofür auch 😉
Kann immer nur ein Gerät verbunden sein und sobald CarPlay benutzt wird, ist die normale Bluetooth Funktion per Definition deaktiviert. Das ist schon alles normal so.