RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Moin dachte das Rcd330 kann kein Rds. Oder gibt es mittlerweile Updates die es beinhalten?

Img-20200608

Zitat:

@Padrick schrieb am 8. Juni 2020 um 21:16:38 Uhr:


Moin dachte das Rcd330 kann kein Rds. Oder gibt es mittlerweile Updates die es beinhalten?

Nur die Radiosender werden angezeigt.
Radiotext und TP funktionieren nicht.

Sprich auch keine Logos, schade

Zitat:

@Dragotinhovic schrieb am 5. Juni 2020 um 23:44:50 Uhr:


Ich konnte das Problem mit der Displayhelligkeit meines RCD 330 weiter eingrenzen.
Das Gerät scheint die Helligkeit in Abhängigkeit des Lichtsensors im Tacho zu regeln.

Gibt es dir Möglichkeit, diese Funktion beim RCD 330 zu deaktivieren, oder dafür zu sorgen, dass die Helligkeitsänderungen träger ablaufen?

Du könntest über das Developer-Menü die Helligkeit einstellen, aber das ist eher eine Notlösung.
Einfach lange auf Setup drücken und dann mal die Punkte durschauen, weiß die grad ned auswendig 😉

Welche Autos haben denn überhaupt einen Lichtsensor im Tacho?

Ähnliche Themen

Zitat:

Welche Autos haben denn überhaupt einen Lichtsensor im Tacho?

Da fällt mir auf Anhieb nur der Up ein 😕
Ach und alle die ein Voll-Display Tacho haben

Der Golf VI hat, soweit ich weiß, auch einen Lichtsensor im Kombiinstrument. Der regelt auch automatisch die Helligkeit der Tachobeleuchtung.

Habe am Wochenende ein NoName RCD330 in meinem 6er Golf GTI Bj 2011 eingebaut. Hatte vorher von dem Batterie Problem gelesen und mir erstmal keine Sorgen gemacht.

Wenn ich den Schlüssel abziehe geht das Radio aus. Mache ich Zündung wieder an, geht das Radio sofort wieder an. Ziehe ich den Schlüssel und warte dann etwa 45 Minuten, geht das Radio mit VW Bootlogo an. Das soll schonmal ein gutes Zeichen sein das bei mir das Batterie Problem nicht vorhanden ist. Habe ich in einem englischen Forum gelesen.

Was mich stutzig macht ist, das immer Saft auf dem USB Kabel ist. Ich kann mein iPhone ranhängen, es wird immer geladen. Auch mit Zündung aus, auch nach 45 Minuten.

Ist das normal?

Habe das Radio vorsichtshalber erstmal wieder abgeklemmt weil mein Auto früh brauche.

Grüße

Das ist normal, richtig. Sobald du den Wagen mit der Fernbedienung öffnest, ist Saft drauf. Setze dich sonst mal in den abgeschlossenen Wagen, warte ein Weilchen (mindestens bis die MFA aus ist) & Versuchs dann nochmal. Ich habe keine genaue Zeit im Kopf, aber nach ner Weile sollte der USB port nicht mehr mit Strom versorgt sein.

Ahoi,

bei mir wird die Batterie nicht leergesaugt. Habe das am Wochenende getestet. Dass das Radio nach ca. 45 min mit Bootlogo startet ist ein guter Indikator dafür das man keine Probleme haben wird.

Hallo zusammen,

viele sprechen hier von VW - Jetzt würde ich gerne mein defectives Columbus (Ist ja auch RNS 510) in meinem Octavia II RS aus 2011 ersetzen.

Verbaut sind: MFL, FSE, MFA(Anzeige im Kombiinstrument vorhanden), PDC

Passt das normale RCD330 Noname mit Fakra Adapter? Dazu noch die RFK rauscodieren und dann geht es - liege ich hier richtig?

Danke an alle vorab!
Gruß
Alex

Hab so ziemlich alle Seiten hier durchgelesen, aber bisher leider noch nicht herausgefunden, ob das RCD 330 auch Albumcover anzeigen kann. Und ob es auch die Möglichkeit gibt (wie ich zwar im Internet gesehen habe, aber hier wurde das bisher verneint), sich die passenden Logos der Radiosender auf die Schaltflächen zu bekommen wie bei den MQB-Radios.

„Es kommt darauf an“ - bei Apple CarPlay werden die Albencover auf jeden Fall dargestellt. Meines Wissens nach werden Albencover rein über Bluetooth aber nie dargestellt, unabhängig vom Radiotyp. Die Frage nach den Logos wurde jedoch schon mehrfach behandelt und verneint. Mit Glück werden dir die Radiosender angezeigt, wenn der Sender ausgewählt ist. Gespeichert werden diese nämlich nicht einmal. „Nur“ zum Radio zempfangen taugt das Gerät nicht, da gibt es bessere Alternativen. Die Anforderungen liegen bei den meisten Nutzern aber vermutlich an anderer Stelle. Grüße

Ich habe eine Anleitung gesehen zum VCDS Codieren, damit Dynaudio weitestgehend funktioniert
Das war mit dem 187E Modell beschrieben, weswegen ich auch das E Modell kaufen werde.
Nur eine Sache habe ich nicht verstanden
Wenn ihr hier in der Bildmitte bei der Produktbeschreibung schaut, dann ist da ein Adapter Kabel dargestellt mit dem Text "If your Car has a different plug, you need to buy it"
Woher weiß ich, ob meins einen anderen Anschluss hat, ohne es vorher ausgebaut zu haben?
Mein Auto ist nämlich noch nicht da. Ich habs neu gekauft (Golf 6) und hole es erst nächste Woche ab. Wollte das Navi wegen der langen Lieferzeit aber schonmal bestellen.
Meins hat aktuell kein Navi drin, nur Radio usw und es stellt die beiden Parksensoren vorne und hinten grafisch dar (aber nicht so schön wie das 330+)
Ich weiß leider nicht welches Modell das ist.

https://de.aliexpress.com/item/32896632275.html

Das passt so bei deinem neuen Golf VI, Plug and Play.
Bei neueren Fahrzeugen, wie zb beim 2015er Beetle, muss da noch ein Adapter zwischen.

Edit: aktuell wird bei dir vermutlich ein RCD310 verbaut sein.

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 23. April 2020 um 23:23:58 Uhr:


Hier ein Link zur aktuellen Anzeige.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1355970619-223-18650?...

Für all jene, die später hier durchlesen wäre ein Link zum Verkäuferprofil besser. Wie teuer war das Radio bei ihm/ihr denn? Die Anzeige existiert nämlich nicht mehr und ich finde auf eBay Kl nur noch Radios ab 250€ aufwärts. Dann doch lieber das NoName für 160€ selbst importieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen