RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Usb Stick mit Software (4 GB reicht und Fat oder Fat 32 Filesystem ) an Radio anstecken. Lang auf Setup drucken, Software aktualisieren drucken, dann File von USB wählen und der Update geht automatisch.
Alle Angaben ohne Gewährleistung 🙂

Zitat:

@Nico0091 schrieb am 6. März 2019 um 18:37:12 Uhr:


Usb Stick mit Software (4 GB reicht und Fat oder Fat 32 Filesystem ) an Radio anstecken. Lang auf Setup drucken, Software aktualisieren drucken, dann File von USB wählen und der Update geht automatisch.
Alle Angaben ohne Gewährleistung 🙂

was muss ich da runterladen ?
die datei mit 233mb ?

@TiguanRCD330plus ja genau! 😉

@TiguanRCD330plus Du musst auf einen usb stickt tun und dann musst du auf setup Taste fuer 5 Secunden drucken. Dann musst du "upgrade firmware" waehlen. Man muss ungefaehr 10 Minuten warten um das Firmware voellig zu laden. 🙂
Mein Deutsch ist nicht sehr gut, aber ich hoffe dass du verstehst. 🙂

Ähnliche Themen

Ich habe die andere Antworte nicht gesehen. 🙂 Entschuldigung !

Alles gut. Dankeschön

Welchen Vorteil habe ich mit dem RCD330 gegenüber einem Sony XAV-AX3005 für meinen VW Touran 2011?

Passgenaue Montage ohne Blenden und Anschlussadapter, sowie „VW Oberfläche“

Ich habe die Mobiltelefonvorbereitung Plus inklusive universeller Ladeschale mit Lightning Anschluss für jedes beliebige iPhone. Ich brauche das nur reinstecken, ohne Kabelfummelei. Wie kann ich das wohl mit dem RCD330 verbinden oder hat die Mobiltelefonvorbereitung Plus von Hause aus eine Verbindung zum Media System? Aktuell habe ich das RNS315.

Systemmässig gar nicht.

Evtl. Das lighting kabel mit dem usb anschluss des rcd verbinden (stecken oder löten) um
Laden
Carplay
Halterung
Zu nutzen

Das rcd hat eine eigene FSE integriert (eine sehr gute sogar) oder telefonie via carplay

Das rcd hat keine eingänge für eine sep. fse, line in oder cd-wechsler

Kennt einer eine Autohalterung für ein iPhone XS Max, wo ich im Sockel das Lightning-Kabel befestigen kann und das iPhone einfach draufstecken kann? Idealerweise eine Halterung, die auf meine Mobiltelefonvorbereitung Plus passt, obwohl ich sie bald nicht mehr brauche.

Ich lasse mir Samstag in einer Woche das RCD330+ 187B Desay mit deutscher Benutzeroberfläche für 250 Euro einbauen. Muss nur die in meinem Touran fehlende Rückfahrkamera und die Anzahl der Boxen konfiguriert bzw. codiert werden. Was sollte ich nach dem Einbau auf Funktionalität testen? Ich habe gelesen, dass bei manchen nur bei Audio über Carplay nur die vorderen Boxen funktionieren und diese auch nicht aktiviert werden können, zumindest nicht über Displayeingaben.

Zitat:

@davidflorian schrieb am 8. März 2019 um 14:28:00 Uhr:


Kennt einer eine Autohalterung für ein iPhone XS Max, wo ich im Sockel das Lightning-Kabel befestigen kann und das iPhone einfach draufstecken kann? Idealerweise eine Halterung, die auf meine Mobiltelefonvorbereitung Plus passt, obwohl ich sie bald nicht mehr brauche.

Ich lasse mir Samstag in einer Woche das RCD330+ 187B Desay mit deutscher Benutzeroberfläche für 250 Euro einbauen. Muss nur die in meinem Touran fehlende Rückfahrkamera und die Anzahl der Boxen konfiguriert bzw. codiert werden. Was sollte ich nach dem Einbau auf Funktionalität testen? Ich habe gelesen, dass bei manchen nur bei Audio über Carplay nur die vorderen Boxen funktionieren und diese auch nicht aktiviert werden können, zumindest nicht über Displayeingaben.

Für 250€ baue ich dir 1,5 davon ein 😁

Mit den Boxen habe ich so noch nie gehört, soweit ich weiß gibt es allerdings bei Dynaudio Ausstattung manchmal Probleme.

Noch eine Frage an alle Apple Carplay User:
Ich verbinde mein iPhone per Lightning mit dem RCD330. Muss ich das iPhone zum Verbinden immer entsperren oder nur bei der erstmaligen Einrichtung?

Huhu...
Heute ist das Gerät endlich angekommen. Aber ohne Quadlock-Adapter und den brauche ich doch für die installation, oder?
Wo bekomme ich den her vlt am besten inkl.Mufu-adapter?

Was für einen Quadlock adapter? Gerät und Auto haben doch Quadlock und MFL geht über CAN

Deine Antwort
Ähnliche Themen